+ Auf Thema antworten
Seite 104 von 135 ErsteErste ... 4 54 94 100 101 102 103 104 105 106 107 108 114 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.031 bis 1.040 von 1349

Thema: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

  1. #1031
    Nachtstern1966
    Gast

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Le Bon Beitrag anzeigen
    Für alle Doofen noch ma:

    CO2 ist ein Temperaturfolger!!!
    Und... bei se weh:







    Richtig °^
    und wenn de meinst, es wäre zu viel davon in der Luft, pflanz n Baum....
    du hast zu wenig "rest-Lebenszeit"?
    Auch kein Problem, besorg die aus n www ein paar Samen einer "Kulturpflanze" und verteile diese in der Stadt ^^

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #1032
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.052

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Hier:

    Also nach Ihrer aktuellen Wunsch-Physik gilt für Sie Abb. 1 in [Links nur für registrierte Nutzer] nun doch wieder als Fälschung, oder?
    Das ist doch ihr dummes Gelaber und nicht meins. Was habe ich damit zu tun. Ihre Aussage:
    'In Abb. 4 sieht man aber von 13 bis 30 µm fast genauso viel Strahlung wie vom Erdboden selbst abgestrahlt wird.' ist eine Lüge.

    In Abb, 4 sieht jeder Hilfsschüler, dass von 13 µm bis 17 µm wesentlich weniger Strahlung als vom Erdboden selbst abgestrahlt wird.

    Das wollen wir jetzt mal festhalten.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #1033
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.755

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Nachtstern1966 Beitrag anzeigen
    Richtig °^und wenn de meinst, es wäre zu viel davon in der Luft, pflanz n Baum.... du hast zu wenig "rest-Lebenszeit"?...
    Alles klar:
    Wir müssen Rücksicht auf Ihre weiche Birne nehmen.

  4. #1034
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.755

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Das ist doch ihr dummes Gelaber und nicht meins. Was habe ich damit zu tun. Ihre Aussage:
    'In Abb. 4 sieht man aber von 13 bis 30 µm fast genauso viel Strahlung wie vom Erdboden selbst abgestrahlt wird.' ist eine Lüge.
    In Abb, 4 sieht jeder Hilfsschüler, dass von 13 µm bis 17 µm wesentlich weniger Strahlung als vom Erdboden selbst abgestrahlt wird.
    Das wollen wir jetzt mal festhalten.
    Verflucht noch eins!
    Ich hatte gehofft, Sie würden Abb. 1 anzweifeln oder akzeptieren.
    Wie wollen Sie Abb. 4 bewerten, wenn Sie Abb. 1 ignorieren?
    Sie labern seit über 1000 Posts extremen kindlichen Unfug!

    Nochmal:
    Woher stammt die Strahlung bei 15 µm in Abb. 4 von [Links nur für registrierte Nutzer] ?
    Geändert von hmpf (05.09.2024 um 17:40 Uhr)

  5. #1035
    Nachtstern1966
    Gast

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Alles klar:
    Wir müssen Rücksicht auf Ihre weiche Birne nehmen.
    Sie meinen also, es gäbe keine CO² Reduktion durch vermehrtes Pflanzenwachstum?

  6. #1036
    Mitglied Benutzerbild von HansMaier.
    Registriert seit
    15.04.2011
    Ort
    Stenkelfeld
    Beiträge
    8.267

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Nachtstern1966 Beitrag anzeigen
    Sie meinen also, es gäbe keine CO² Reduktion durch vermehrtes Pflanzenwachstum?

    Das meint er durchaus, nur ist das halt im Sinne einer befürchteten Erwärmung
    kontraproduktiv, weil damit oberhalb von einem CO2 Anteil von 100 ppm die
    Strahlungskühlung nachlässt. Es wird also dadurch wärmer und nicht kälter.
    MfG
    H.Maier
    "Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
    wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
    Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -

  7. #1037
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.755

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    @HansMaier:
    Sie sind der einzige Lichtblick hier!

  8. #1038
    Mitglied Benutzerbild von HansMaier.
    Registriert seit
    15.04.2011
    Ort
    Stenkelfeld
    Beiträge
    8.267

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    @HansMaier:
    Sie sind der einzige Lichtblick hier!

    Danke für die Blumen. Ich gehe mit deinen Ausführungen erstmal konform,
    das hört sich für mich stimmig an. Und als jemand der Messgeräte für Infrarotstrahlung
    entwickelt hat bist du besonders glaubwürdig, denn wüsstest du nicht genau wie das
    mit der Strahlung funktioniert, würden deine Messgeräte nicht funktionieren und dir deine
    Kunden aufs Dach steigen.
    Aber ich habe auch noch Fragen dazu. Du hast geschrieben du könntest die Re-Emission von der thermischen Emission unterscheiden, die Sache habe ich nicht verstanden.
    Wenn man messtechnisch belegen kann das es keine Re-Emission gibt, wäre das der Todesstoß für die
    Katastrophisten.
    MfG
    H.Maier
    "Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
    wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
    Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -

  9. #1039
    Nachtstern1966
    Gast

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von HansMaier. Beitrag anzeigen
    Das meint er durchaus, nur ist das halt im Sinne einer befürchteten Erwärmung
    kontraproduktiv, weil damit oberhalb von einem CO2 Anteil von 100 ppm die
    Strahlungskühlung nachlässt. Es wird also dadurch wärmer und nicht kälter.
    MfG
    H.Maier
    "Das" ist mir schon klar °^
    dennoch bleibt es unerheblich für die Erhebung der Zwangsabgabe über den CO²-Ablaßhandel....

    und aber auch falsch, zumindest auf meine gestellte Frage, denn eine erhöhte CO² Konzentration führt zu vermehrten Pflanzenwachstum, was dann wiederum zu einer verringerung der Gesamt-CO² Menge führt....

    Sie sind "Physiker"?

  10. #1040
    Mitglied Benutzerbild von HansMaier.
    Registriert seit
    15.04.2011
    Ort
    Stenkelfeld
    Beiträge
    8.267

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Nachtstern1966 Beitrag anzeigen
    "Das" ist mir schon klar °^
    dennoch bleibt es unerheblich für die Erhebung der Zwangsabgabe über den CO²-Ablaßhandel....

    und aber auch falsch, zumindest auf meine gestellte Frage, denn eine erhöhte CO² Konzentration führt zu vermehrten Pflanzenwachstum, was dann wiederum zu einer verringerung der Gesamt-CO² Menge führt....

    Sie sind "Physiker"?
    hmpf ist Physiker. Aber MANFREDM und Differentialgeometer auch.
    Und wie du siehst streiten die Gelehrten...
    MfG
    H.Maier
    "Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
    wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
    Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was geht das Volk die Politik an? Warum interessiert sich fast Keiner fuer Politik?
    Von ABAS im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 10:55
  2. Kieler Woche wird zum Politikum
    Von kandis im Forum Deutschland
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 15:11
  3. Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 09:16
  4. Argumente der Klimawandel-Leugner / Klimawandel oder Klimaschwindel?
    Von Wolfram im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 187
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 11:15

Nutzer die den Thread gelesen haben : 8

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben