User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2029 von 2539 ErsteErste ... 1029 1529 1929 1979 2019 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2039 2079 2129 2529 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.281 bis 20.290 von 25387

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #20281
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Nö. Weil es da keine Aussicht auf Zulassung seitens des Gesetzgebers gab.
    Eine wirtschaftlich vernüftige Handlung.
    Deswegen hätte der Deutsche auch nie das Internet erfunden. Das wäre in der Vorstellung von Beamtenköppen mit Sicherheit auch total verboten gewesen. Alles, was neu ist, muss hier erstmal verboten werden. Ich denke nur an die ewige Quälerei mit der Zulassung von Bionade. Was der Beamte nicht kennt, wird verboten, denn wenn es gut wäre, hätte es das ja früher schon gegeben. Die Brauerei wäre fast daran zugrunde gegangen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #20282
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Du willst also behaupten - nein, anders - Du behauptest also, wenn man - sagen wir 100 000 Liter an Dieselkraftstoff im Jahr für sein Transportgewerbe und Landwirtschaft bezieht - das Finanzamt den "Verbrauch" dieser 100 000 Liter als "Agrardiesel" in einem bäuerlichen Betrieb bis, sagen wir 20 Hektar, Größe anerkennen würde....dann ist ja JEDER Transportunternehmer selten dämlich, der nicht nebenbei einen Hühnerstall als "Landwirtschaft" betreibt und dann seine hunderttausenden von Litern als benötigtem Kraftstoff nicht als Agrardiesel läufen lassen würde.

    Gut, ich will Dir den Glaube nicht nehmen....
    Was redest du denn da? Welcher Landwirt hat denn noch ein Transportunternehmen nebenbei? Das sind doch von vornherein zwei verschiedene Einkunftsarten, und da wird ohnehin scharf an den Kosten und Erlösen abgegrenzt. Kannst du aber nicht wissen, weil du kein Buchhalter bist. Und dann konstruierst du so 'nen Scheiß zusammen, was völlig weltfremd ist.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #20283
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Im Gegensatz zur Dir kann ich immer noch Tankwagen fahren, weil ich einen gültigen 2er-Schein und einen gultigen ADR-Schein dazu besitze....was also willst Du mir erzählen?
    Wieso glaubst du dann, das Eichamt wäre für die Verbrauchsermittlung nach Befüllung von Kraftstoff in Betrieben zuständig, um die Verwendung exakt zu dokumentieren? Wieso gibst du dir so eine Blöße? Und dann soll ich deine Behauptungen glauben? Was haben die denn mit dir angestellt?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #20284
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Habe ich von Dir gesprochen - Du hast nun schon oft genug umrissen, dass Du "nur" Buchhalter bist
    Weil du dir das einreden musst. Mit der gleichen Logik wäre ein Fußballer auch nur ein Balltreter, und das kann ja jedes Kindergartenkind. Wenn du Buchhaltung in allen Unternehmensarten und -größen inklusive Abschlüsse und Steuern machen könntest, würden sich für dich völlig neue Welten auftun. Weil du überhaupt keinen Plan hast, was da alles mit reinspielt.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #20285
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es ist nicht von Relevanz, was Du getan hast (oder auch nicht) und generell gilt auch wo kein Kläger da kein Richter - die Frage ist also, da in Deutschland ja Alles und Jedes gesetzlich geregelt ist, soll ausgerechnet DIES, was ja zu Mißbrauch förmlich einlädt, nicht per Meßeijrichtuhng geregelt sein?
    Vergiss es. Wenn man Glück hat, interessiert sich das Controlling für den Gesamtverbrauch einer Baustelle. Aber doch nicht für die Aufteilung auf einzelne Verbraucher. Meine Projektleiterin hat ein spezielles Ost-Vokabular dafür: "Wer soll denn das haushalten?" Andere sagen nachverfolgen oder follow up dafür. Zuhause gibt es ja auch keine Unterstromzähler für jedes einzelne Gerät am Netz. Unsere Müllabfuhr hat z.B. mal versucht, jede einzelne Mülltonne vor der Aufnahme zu scannen und das Gewicht zu wiegen. Die Barcodes sind noch an den Tonnen. Aber nach einem Jahr haben die es aufgegeben. War vermutlich auch noch gegen den Datenschutz, weil keiner wissen soll, wie viel Gewicht jeder Haushalt wegwirft.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #20286
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Generell - wer meint er müsse wollen, soll das System doch nutzen.

    Wenn man dann allerdings im Schadensfalle mit Vorsatz konfrontiert wird, dann mag dies bei einem Blechschaden noch ausgehen, sobald aber Personenschäden ins Spiel kommen kann es mehr als tricky werden. Da Tesla, in seinen Handbüchern aber im Grunde schreibt dass man als Nuitzer immer und überall die Kontrolle über sein Fahrzeug haben muss und man sich damit faktisch nicht auf die elektonischen "Fahr"hilfen verlassen darf könnte das bitterböse. große Erwachen für den Nutzer dieser Technologie kommen, wenn Dieser eben NICHT an Steuer sitzt und NICHT aktiv sich um das Verkehrsgeschehen kümmert.

    Betrachtet man also diese "Ausschlussgrunde" ist die ganze Autopilotgeschichte ein riesiger teurer Marketing-Gag, welchen sich Tesla enorm gut bezahlen lässt.

    Es hilft halt doch Handbücher zu lesen um viele Falschbehauotungen als das zu entlarven, was es sind - Falschbehauptungen.
    Man lässt ja auch aus gutem Grund beim Flugzeug den Autopilot nicht landen, obwohl er es könnte. Und Autopilot gibt es da schon Jahrzehnte. Wobei, man glaubt es kaum: Es gibt bei Flugzeugstarts und -Landungen viel weniger Parameter zu berechnen als was einem beim Autoverkehr alles passieren und dazwischenfunken kann. Es ist also viel zu überheblich und geradezu anmaßend, den Anspruch zu erheben, jedes Auto würde in zehn Jahren oder so mit Autopilot ausgeliefert werden, und dabei zu glauben, es würde damit weniger Unfälle als ohne geben. Das würde nach einer gewissen Zeit massenhafter Unfälle dermaßen ausufern, dass man das Projekt für immer beerdigen wird.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #20287
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Strom gilt bei uns immer noch als Edelenergie. Die ist den Deutschen selbst fürs Auto viel zu schade. Strom gibt es flächendeckend noch keine 100 Jahre und wird den Deutschen so teuer wie möglich gemacht, damit Hinz und Kunz was davon schmarotzen können. Und die Mafia schreibt sogar noch jede einzelne Abgabe, Steuer und Konzession auf die Rechnung, so als wenn sie sich damit reinwaschen wollten. Es gibt im Moment nur eine Möglichkeit, sich der Mafia zu entziehen: Mit eigener PV. Und es gibt noch nicht mal eine theoretische Möglichkeit, sich diese Abzocke durch die Hintertür doch noch zu ergaunern.
    Stimmt soweit, nur China und Deutschland zu vergleichen ist Äpfel und Birnenvergleich.
    China schaltet weder Atom, noch Kohle ab.

    Kenne übrigens einen der sich trennte vom E-Mobil.#
    1. Reichweite
    2. Ladekarten kompliziert anzuwenden und oft unpassend
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #20288
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe das nur mal aus einiger Entfernung gesehen. Da wurde so eine Art Peilstab reingehalten. Der vermutlich farblich auf die Zusätze reagiert.
    Also gelb für den Nachweis, rot für die farbliche Sichtbarkeit.

    So ein oller Mercedes 200 D auf dem Lande fährt gerne mal mit Heizöl oder Agrardiesel. Mit neueren Autos ist das keine gute Idee.
    Es gibt in Deutschland keinen extra Agrardiesel! Das würde ja bedeuten, dass Mineralölhändler extra zwei Sorten in verschiedenen Tanks lagern müssten, und bei ihrer Auslieferungstour gar nicht Transportunternehmer und Landwirte zusammen anfahren dürften! Den Luxus gönnt sich keiner in der Branche.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #20289
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Laut Abzocker Olliver & antiseptisch keine Subvention!
    Das ist ja auch keine Subvention. Dann müsste ja jedes Kraftwerk für seinen Stromverkauf keinen Umsatz ausweisen sondern Subventionseinnahmen. Warum fällt dir das so schwer, dass PV-Anlagen ihren Strom verkaufen? Pure Gehässigkeit und Missgunst?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #20290
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Stimmt soweit, nur China und Deutschland zu vergleichen ist Äpfel und Birnenvergleich.
    China schaltet weder Atom, noch Kohle ab.

    Kenne übrigens einen der sich trennte vom E-Mobil.#
    1. Reichweite
    2. Ladekarten kompliziert anzuwenden und oft unpassend
    Gewöhnt es euch doch mal ab, immer von diesen dämlichen Äpfeln und Birnen zu labern, bei Vergleichen, bei denen was ganz anderes bei rauskommt. Das ist nichts anderes als plumper Relativismus. Wenn bei Vergleichen nichts ungleiches bei rauskommt, braucht man erst gar keinen Vergleich zu machen. Und im Extrem würde das bedeuten, dass man nicht mal zwei eineiige Zwillinge vergleichen kann, denn die haben ja auch nicht 100%ig die gleichen Gene und haben zu allem Überfluss auch noch zwei verschiedene Geburtsuhrzeiten und Vornamen.

    Und dass der Deutsche seit Jahrzehnten jede erdenkbare Belastung auf den Strompreis knallt, hat noch nicht mal was mit dem Abschalten von Atom und bald Kohle zu tun. Deutschland hat es einfach verkackt. Viel Strom zu verbrauchen, gilt hier als Verschwendungssucht. Deswegen soll ja auch die Schwerindustrie weg. Dem Deutschen ist Energie irgendwie was ganz heiliges, was man nicht anfassen darf, sondern vermeiden muss. Ich mache das ja auch so, aber nicht, weil ich ein schlechtes Gewissen bei Energieverbrauch habe.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben