User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2017 von 2535 ErsteErste ... 1017 1517 1917 1967 2007 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2027 2067 2117 2517 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.161 bis 20.170 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #20161
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.446

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wie denn? Von dir selber? An den "Tankbomben" ist doch gar kein Zähler dran.
    Kannst Du dies per Quelle belegen?
    Mein Kenntnisstand ist, dass auch Eigenverbrauchsanlagen (und da zählt wohl auch die von Dir zitierte "Tankbombe" dazu) mit einem Zählwerk ausgerüstet sein müssen. Allerdings ist dieses "Wissen" ein paar Jahre alt und ich will nicht in Abrede stellen, dass hier die Politik die gesetzlichen Vorschriften geändert hat. Also wäre die benennen des entsprechenden Paragraphen hilfreich.

    Mir dünkt aber - da kann ich wohl wieder ewig darauf warten.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #20162
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.723

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Du bist so dämlich, daß es schon körperlich weh tut. Ich erkläre es nicht noch einmal.

    Abgesehen davon, daß da Zähler dran sind.
    Müssen die Zähler nicht sogar geeicht sein?
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  3. #20163
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.427

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Kannst Du dies per Quelle belegen?
    Mein Kenntnisstand ist, dass auch Eigenverbrauchsanlagen (und da zählt wohl auch die von Dir zitierte "Tankbombe" dazu) mit einem Zählwerk ausgerüstet sein müssen. Allerdings ist dieses "Wissen" ein paar Jahre alt und ich will nicht in Abrede stellen, dass hier die Politik die gesetzlichen Vorschriften geändert hat. Also wäre die benennen des entsprechenden Paragraphen hilfreich.

    Mir dünkt aber - da kann ich wohl wieder ewig darauf warten.
    Sind sie ja auch, sonst weißt Du ja nicht, wie viel noch drin ist

    Und es geht um das leeren der Restbestände. Die werden natürlich leer zurück gegeben, wann immer das möglich ist.

  4. #20164
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.427

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Müssen die Zähler nicht sogar geeicht sein?
    Bei den kleinen 1000 l meines Wissens nicht. Wir haben schon mehrfach erlebt, daß die Blödsinn gezählt haben, wenn da irgendwie Luft mit reinkam. Ich wußte, daß in meinen Tank noch höchstens 10 Liter reinpassen, gezählt wurden aber 25. War allerdings ein altes Ding.

    Nochmal: wir bestellen die für bestimmte Baustellen (z.B. kontaminierte Bereiche oder wo der Tanklaster nicht hinkommt). Bezahlt wird immer der gesamte Tankinhalt, egal was übrig bleibt. Klauen würde ich also, wenn ich den nicht leer mache.

    Dafür sind die beiden Blitzbirnen aber zu doof.

  5. #20165
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.446

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Bei dir ist schon länger ersichtlich, dass du dich primär von Angst leiten lässt. Hättest du Mumm in den Knochen, würdest du dich einfach drauf einlassen. Denn wenn ein Buchhalter ein e-Auto fährt und dabei Kosten spart, müsstest du das eigentlich auch hinkriegen. Keine Fragen stellen - selber ausprobieren. Auch du kannst deine Angst überwinden.
    Gut, davor dass mir der Himmel auf den Kopf fallen könnte, das mache ich mir nun schon Sorgen. Dies wollte ich nicht einmal in Abrede stellen.

    Was Du als fehlenden Mumm in den Knochen bezeichnest bewahrt mich (und hat mich bewahrt) vor Fehlentscheidungen. Ich treffe doch keine große Invest-Entscheidung ohne dass mir die relevanten Informationen vorliegen. Du magst dies machen, bleibt Dir unbenommen - ich mache dies nicht. Weder beruflich und schon gar nicht privat.

    Damit wären wir am Ende aber wieder bei der Thematik - wer etwas nicht beantworten will, der hat etwas zu verbergen und meine Lebenserfahrung zeigt eben auf - wen man etwas zu verbergen hat, dem kann man nicht trauen, es sei denn man will unbedingt böse auf die Fresse fallen.

    Aktuelles Beispiel im Freundeskreis - da hat sich Einer, vertauensvoll wie der Kerl nun einmal ist, eine Wärmepumpe aufschwatzen lassen - lt. dem Aufschwätzer soll die Wärmepumoe eine JAZ von mindestens 3,5 erreichen, bei der Erstellung der Nebenkostenabrechnung für 2023 hat sich aber herausgestellt - die JAZ ist unter, deutlich unter 3 - also ein einigen zehntausend Euro teurer "Fehlinvest", welche einfach auf mangelndes Wissen und mangelnde Informatione zurück zu führen ist - soviel zu "keine Fragen stellen, selber ausprobieren". Wer unbedingt Geld verbrennen will, der macht dies.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #20166
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.446

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Müssen die Zähler nicht sogar geeicht sein?
    Könnte ich nur aus der Vergangenheit beantworten - also mein alter Herr noch sein Transportunternehmen hatte und mein Großvater weiterhin seine Landwirtschaft betrieben hat. hatten wir einen 10 000 Liter Dieseltank auf dem Hof stehen - MIT geeichtem Zählwerk, weil daran Lkw wie Traktoren betankt wurden und infolge unterschiedlicher Besteuerung man dies ja auch, steuerrechtskonform, belegen können musste.

    Da in Deutschland ja eigentlich wenig bis nix, wenn relevant, ohne Eichung geht (gut, e-Mobilität einmal aussen vor gelassen) würde es mich überraschen, wenn der Zähler einer Eigenverbrauchsanlage nicht geeicht sein müsste.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #20167
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.427

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Könnte ich nur aus der Vergangenheit beantworten - also mein alter Herr noch sein Transportunternehmen hatte und mein Großvater weiterhin seine Landwirtschaft betrieben hat. hatten wir einen 10 000 Liter Dieseltank auf dem Hof stehen - MIT geeichtem Zählwerk, weil daran Lkw wie Traktoren betankt wurden und infolge unterschiedlicher Besteuerung man dies ja auch, steuerrechtskonform, belegen können musste.

    Da in Deutschland ja eigentlich wenig bis nix, wenn relevant, ohne Eichung geht (gut, e-Mobilität einmal aussen vor gelassen) würde es mich überraschen, wenn der Zähler einer Eigenverbrauchsanlage nicht geeicht sein müsste.
    Naja, die Frage ist, ob dieses Tankbomben als Eigenverbrauchsanlagen zählen. Im Grunde nur ein zu groß geratener Resevekanister.

    Kleine Anekdote am Rande: auf einer Baustelle hatten wir den nicht. Prompt kam der Dieseltanker statt um 10:00 Uhr erst um 17:00 Uhr. Da wir aber dauernd vertröstet wurden, wurde der Betonschlauch nicht geleert und gereinigt (der Tanker kommt ja gleich). Folge: defekte Betonpumpe und 40 m Schlauch hin. Beton ausgehärtet, weil der Tank der Pumpe leer war.

  8. #20168
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.723

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Könnte ich nur aus der Vergangenheit beantworten - also mein alter Herr noch sein Transportunternehmen hatte und mein Großvater weiterhin seine Landwirtschaft betrieben hat. hatten wir einen 10 000 Liter Dieseltank auf dem Hof stehen - MIT geeichtem Zählwerk, weil daran Lkw wie Traktoren betankt wurden und infolge unterschiedlicher Besteuerung man dies ja auch, steuerrechtskonform, belegen können musste.

    Da in Deutschland ja eigentlich wenig bis nix, wenn relevant, ohne Eichung geht (gut, e-Mobilität einmal aussen vor gelassen) würde es mich überraschen, wenn der Zähler einer Eigenverbrauchsanlage nicht geeicht sein müsste.
    Ausserdem könnte ja auch der Lieferant bescheissen. Bei 10.000 Litern fallen fehlende 100 Liter nicht auf. Das läppert sich.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  9. #20169
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.446

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Dreh' doch nicht so blöd den Spieß um. Du hättest diese Tankstelle mit Sicherheit nicht so teuer aufgerüstet. Denn du hast die starke Tendenz, alles, was dir nicht vorgekaut dahingelegt wird, aus Angst rigoros schlechtzurechnen und abzulehnen. Oder was hast du überhaupt schon investiert im Leben? Ach nee, dafür müsstest du ja wie ein Buchhalter denken, und das geht ja gar nicht.
    Was ich hätte oder nicht hätte kannst Du gar nicht beurteilen - da Du nicht weiß, was ich beruflich so treiben und beruflich so getrieben haben....nur so viel, mein beruflicher Lebenslaufs besteht aus mehr als nur einem Job oder einem Berufsfeld, sprich ich war schon mehr als einmal gezwungen (wobei "gezwungen" in Teilen der falsche Begriff wäre, spielt aber keine Rolle) mich beruflich neu erfinden zu müssen - was Dich von Dir mehr als nur deutlich unterscheidet.

    Ob ich also hätte oder nicht hätte kann ich beurteilen - allerdings hätte mein hätte auf belastbarer Zahlenbasis gefußt und nicht indem ich, wie Du, in ein Casino gehe, alles auf rot setze und hoffe rot kommt. Womit wir wieder bei dem wären, was Du strikt und entschieden ablehnst, dass dies zwingend für einen beruflichen wie unternehmerischen Erfolg notwendig wären - Informationen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #20170
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.446

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ausserdem könnte ja auch der Lieferant bescheissen. Bei 10.000 Litern fallen fehlende 100 Liter nicht auf. Das läppert sich.
    Man könnte ja eine Person abstelen die zuschaut wie das Zählwerk im Tanker lauft von dem der Kraftstoff umgepumpt würde---bring aber jetzt nicht unseren Buchhalter auf Ideen
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben