User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 50 von 113 ErsteErste ... 40 46 47 48 49 50 51 52 53 54 60 100 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 491 bis 500 von 1124

Thema: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

  1. #491
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.899

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Dumm-Lügner hmpf: Jetzt benimmt er sich wieder wie ne miese Ratte und bringt Zitatfälschungen. Kein Post von mir betraf Eiszeiten. Vorher im anderen Strang fälschte er Forschungsergebnisse! Auch dazu war er zu dämlich.
    Eitatei, hat das kleine Madel immer noch keine sachlichen Argumente?

  2. #492
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.256

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Eitatei, hat das kleine Madel immer noch keine sachlichen Argumente?
    Zu doof Forschungsergebnisse zu fälschen, da verlegt sich Dumm-Lügner hmpf auf Zitatfälschungen. Noch dümmer.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #493
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.899

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Zu doof Forschungsergebnisse zu fälschen, da verlegt sich Dumm-Lügner hmpf auf Zitatfälschungen. Noch dümmer.
    Eitatei, hat das kleine Madel immer noch keine sachlichen Argumente?
    Zum Beispiel welches Zitat wie gefälscht wurde!

  4. #494
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.899

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    @Alle:
    Könnt ihr nicht auch mal an die Moderation schreiben, dass @MANFREDM hier jede sachliche Diskussion penetrant verhindern will!

  5. #495
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Kleine Eiszeit 1692 bis 1698 war wohl der Höhepunkt.
    Das liegt ein wenig im Nebel. 1850 ist wohl ziemlich gesichert, daß es da wärmer wurde.

  6. #496
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.367

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    @Alle:
    Könnt ihr nicht auch mal an die Moderation schreiben, dass @MANFREDM hier jede sachliche Diskussion penetrant verhindern will!
    Wir lassen uns hier maximal zu einer Demo gegen Rechts und für Toleranz missbrauchen. Aber nicht um eine Petition an die Moderation zu richten, weil du ein Problem mit einem Nutzer hast.
    Wenn es wieder soweit kommen sollte, würde ich mich abmelden.

  7. #497
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.256

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    @Alle: Könnt ihr nicht auch mal an die Moderation schreiben, dass @MANFREDM hier jede sachliche Diskussion penetrant verhindern will!
    In einem anderen Strang fälscht der User hmpf Forschungsergebnisse (aus Dummheit erfolglos), hier fällt er durch Zitatfälschungen auf. Kein Post von mir betraf Eiszeiten. Auch aus Dummheit erfolglos.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  8. #498
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.899

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    @Alle:
    Könnt ihr nicht auch mal an die Moderation schreiben, dass @MANFREDM hier jede sachliche Diskussion penetrant verhindern will!

  9. #499
    Mitglied
    Registriert seit
    05.08.2024
    Beiträge
    1.432

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Das liegt ein wenig im Nebel. 1850 ist wohl ziemlich gesichert, daß es da wärmer wurde.
    So ein "kleiner" Zacken nach unten kann jederzeit wieder passieren weil wir uns jetzt auf dem absteigenden Ast des Milankoviczyklus befinden und deshalb jedes Jahr etwas weniger Energie von der Sonne ankommt. Es braucht dann nur einen Auslöser und es beginnt erneut so ein nichtlinearer Zacken nach unten. Die Klimakurve ist übersät mit solchen Zacken. Das ist viel zu riskant wenn man sich die Berichte zu dieser Zeit der kleinen Eiszeit mal durchliest, deshalb ist vorheizen besser.

  10. #500
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.367

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    @Alle:
    Könnt ihr nicht auch mal an die Moderation schreiben, dass @MANFREDM hier jede sachliche Diskussion penetrant verhindern will!
    Zum Zweiten:

    Wir lassen uns hier maximal zu einer Demo gegen Rechts und für Toleranz missbrauchen. Aber nicht um eine Petition an die Moderation zu richten, weil du ein Problem mit einem Nutzer hast.
    Wenn es wieder soweit kommen sollte, würde ich mich abmelden.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Stromnetze verstehen
    Von Neben der Spur im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 11:06
  2. Nix verstehen
    Von Felix Krull im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 16:55
  3. Wie ist die Bergpredigt zu verstehen?
    Von NimmerSatt im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 02:27
  4. Taoismus verstehen.
    Von Irratio im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 20:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 53

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben