User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1850 von 2535 ErsteErste ... 850 1350 1750 1800 1840 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1860 1900 1950 2350 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.491 bis 18.500 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #18491
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Du kannst Strom also heute zu Punkt A transportieren, morgen zu Punkt B und übermorgen zu Punkt C

    Gut, in Deiner Welt mag dies möglich sein - in meiner Welt braucht man da mindestens 3 Kabel, welche zu Punkt A, B und C führen.
    Was willst du überhaupt in der Gegenwart? Vor 200 Jahren hättest du dich viel wohler gefühlt. Wird ja immer schlimmer hier.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #18492
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Was heißt "könnte" - macht Porsche doch längst...macht auch Sinn, weil Du damit den e-Motor selber bei weitem nicht so belasten musst wie ohne Getriebe.
    Als wenn du das beurteilen könntest. Wenn ein Getriebe bei e-Autos sinnvoll wäre, hätte sich das schon längst durchgesetzt, du typisch deutscher Besserwisser und Belehrer.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #18493
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.446

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das musst du gerade sagen! Du bist doch hier der hinterwäldlerische Dorftrottel! Im Gegensatz zu dir bin ich schon etwas mehr in der Welt rumgekommen. Also versuch nicht so dämlich, den Spieß rumzudrehen. Du steckst in deiner Filterblase fest, und bist noch stolz obendrauf. Pfui!

    Außerdem typisch deutsch-fanatischer Perfektionswahn: Erst wenn das letzte Kaff elektrisiert ist, fangen wir mit e-Autos an. Du tickst doch nicht mehr ganz sauber. Gegen Leute wie dich, die jeden Fortschritt im Keim ersticken, muss ich im Beruf schon täglich ankämpfen. Das muss ich mir hier nicht auch noch antun.
    Nun, darin haben wir etwas, was uns eint - nur dass mein Job es öfters gewesen ist, solche Phantasten wie Dich, welche meinten man müsse sich etwas nur ganz feste wünschen, wieder auf den Erdboden zurückzuholen.

    Ich amüsire mich auch immer über Deine Denkweise - wer nicht denkt wie ich, erstrickt den Fortschritt - Du solltest Dich viellehct in "lieber Gott" unbenennen, obwohl - nein, selbst der liebe Gott wäre zu wenig - man müsste direkt eine neue Bezeichnung erfinden.

    Was Du als "Fortschritt im Keim ersticken" bezeichnest ist am Ende nicht mehr und nicht weniger als das, was schon im real exisitierenden Sozialismus nicht funktioniert hat - wenn man den Fortschritt per Order de Mufti verordnen will.

    Fortschritt ergibt sich IMMER dann, wenn Systeme untereiunandrer in Wettbewerb treten´- dann wird sich am Ende IMMER das Produkt durchsetzen, welche den besten Nutzen/Kosten-Faktor vorweisen kann und wird.

    Die VHS-Cassette ist von der DVD verdrängt worden (und Niemand hat die VHS-Cassette verboten), die DVD von der BlueRay (und auch hier hat Niemand die DVD verboten) und so weiter - im Bereich der Mobilität verbietet man aber den Wettbewerb zugunsten EINER Technik, welche die Zukunft sein könnte im Vergleich um Wettbewerber aber vielleicht die weitaus schelchtere Lösung.

    Übrigens - es hat nix mit "Pferfektions"wahn zu tun, wenn man Notwendigkeiten skizziert, sondern es geht darum, dass man die Notwendigkeiten erkennt und die entsprechenden Vorraussetzungen schafft - sowas nennt sich im Weitesten Sinne Risikomanagement, wovon Du als vollumfänglicher buchhalterischer Vollposten alles im Überflu0 hast, nur eben keine Ahnung.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #18494
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ..... Scheinbar ist aber die frei transporitiete Masse wieder nur ein Wunschtraun bar jeglicher Realität. .....
    Nicht immer alles verwexxlen!

    Es handelt sich nicht um frei transporitiete Masse,

    sondern um Masse-freien Transport!

    Ein feiner Unterschied!



    Dafür fast in Lichtgeschwindigkeit!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #18495
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Nun, darin haben wir etwas, was uns eint - nur dass mein Job es öfters gewesen ist, solche Phantasten wie Dich, welche meinten man müsse sich etwas nur ganz feste wünschen, wieder auf den Erdboden zurückzuholen.
    Du bist einfach auf dem selten dämlichen Niveau hängengeblieben, dass du als Außenstehender am Spielfeldrand den Spielern erklären willst, was bei denen nicht funktioniert, obwohl sie Tore schießen und du nicht.

    Wenn ich es geschafft habe, mit einem fabrikneuen e-Auto billiger zu fahren als mit einem alten Verpenner - dann müsste es eigentlich jeder schaffen. Aber gerade die, die außen vor sind, keifen darum und behaupten, dass das gar nicht funktionieren kann. Bei dir Flachpfeife ist ohnehin Hopfen und Malz verloren. Verpiss dich doch einfach aus dem Strang.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #18496
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Nicht immer alles verwexxlen!

    Es handelt sich nicht um frei transporitiete Masse,

    sondern um Masse-freien Transport!

    Ein feiner Unterschied!



    Dafür fast in Lichtgeschwindigkeit!
    Wobei es eine weltweit einzigartige Errungenschaft darstellt, dass man es in Deutschland geschafft hat, dem Produkt Strom auf den Materialpreis noch 30% Netzentgelte draufzuschlagen, obwohl nur Elektronen bewegt werden. Kein anderes physisches Gut hat 30% Transportkosten im Endpreis enthalten! Hut ab!
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #18497
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Warum unterliegen faktisch Alle Elektorfahrzeuge (Ausnahme in Teilen Tesla) Geschwingikeitsrestruktionen?

    Mein e-Corsa geht mit seinen 136PS maximal 150 - mit einer ähnlichen PS-Leistung (nur 130, also weniger) ging mein 2002tii schon vor Jahrzehnten (und das war im Grunde gegen heute eine Art Steinzeittechnologie) deutlich schneller. An was könnte dies denn liegen ...oder mein V8, der würde 300 gehen, selbst ein ähnlich motorisierter Tesla kommt bestensfalls auf 260 und selbst beim mit einem 2-Gang Getriebe ausgestattete Taycan ist bei 250 Schluss - liegt wohl nicht daran, daß die Motoren nicht in der Lage wären höhere Geschwindigkeiten zu erreichen (Leistung ist ja entsprechend genug), sondern dass dies Belastung der Motoren zu hoch würde und Dir diese dann um die Ohren fliegen würden.
    Wie konnten die Entwicklungsingenieure nur ohne dich überleben?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #18498
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wobei es eine weltweit einzigartige Errungenschaft darstellt, dass man es in Deutschland geschafft hat, dem Produkt Strom auf den Materialpreis noch 30% Netzentgelte draufzuschlagen, obwohl nur Elektronen bewegt werden. Kein anderes physisches Gut hat 30% Transportkosten im Endpreis enthalten! Hut ab!
    German BürokratNIE!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #18499
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.446

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Als wenn du das beurteilen könntest. Wenn ein Getriebe bei e-Autos sinnvoll wäre, hätte sich das schon längst durchgesetzt, du typisch deutscher Besserwisser und Belehrer.
    Was Du nicht begreifen wirst und wohl auch nicht kannst - bis in Geschwindgkeitsregionen von 150, 160, sagen wir 180 Kilometern ist die Elektromobilität wohl durchaus ohne Getriebe darstellbar....also würde ein Getriebe an Ende des Tages nur die Kosten treiben, aber keinen relevanten Nutzen bringen.

    Anders sieht es aber eben aus, wenn man in höhere Geschwindigkeitsregionen vorstößt - mangels Getriebe ist eine Erhöhung der Geschwingikeit, was in der Natu der Sache liegt, nur über den Motor möglich, also mehr Drehzahl - mehr Drezahl heißt mehr thermische Belastung (immer) und diese steigende thermische Belastung heißt dann mehr Kühlung (immer) und nun kommst Du in einen Teufelkreis - immer höhere thermische Belastung erfordert immer mehr Kühlung.

    Dazu bedarf es keiner technischen Ausbildung (welche ich im Gegensatz zu Dir habe), sondern dem verstehenden simpelstes physikalischer Vorgänge - da Du aber A nicht hast und B nicht verstehst, wirst Du auch dies nicht verstehen.....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #18500
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.446

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wie konnten die Entwicklungsingenieure nur ohne dich überleben?
    Warum wohl geht ein Taycan, trotz über 500PS Leistung "nur" 250, wöhrend seine Brüder und Schwester aus der Porsche Manufaktur mit gleicher Leistung in Teilen jenseits von 300 gehen? Gerade im Segment, welches Porsche bedient, ist Leistung UND Geschwindigkeit ein nicht zu unterschätzendes (Kauf-)Argument und warum also sollte man sich limitieren, wenn nicht notwendig? Dass Porsche Autos mit einer vMax jenseits 300 bauen kann und baut beweist Porsche seit Jahrzehnten - also nochmals die Frage - warum limitiert man sich, obwohl die Leistung da ist?

    Es ist davon auszugehen, dass Porsche nicht auf Jux und Dollerlei hier die Geschwingkeit limitiert hat und dies wird seine Gründe haben - und dies liegt meiner Ansicht nach in der (thermischen) Belastung der Motoren. Ein e-Porsche soll - so zumindest einschlägige Fachblätter - wie seine Verbrennerbrüdeer und -sschwestern "leistungsfest" sein und wenn dies eine Maßgabe gewesen sein sollte, dann muss man eben Kompromosse eingehen.

    Das zu wissen ist kein Hexenwerk...eher Wissenstand Grundschule Klasse 1.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben