Selbst wenn nicht - nimm Deinen Verbrenner, gehe in eine entsprechende "Fach"werkstatt und lasse Dir ein Angebot machen, was es denn kostet Deinen, sagen wir 20 Jahre alten Benziner / Diesel wieder auf Vordermann zu bringen. Du wirst staunen wie "günstig" dies - je nach Aufwand - zu haben ist.
Ohne Motorenrevision würde ein renomminiertes Unternehmen bei meinem V6 deutlich, sehr deutlich unter 10K veranschlagen - komplett neu aufgebautes Fahrwerk, neuer Fahrersitz (weil Beifahrersitz und Rückbank sind ja wie neu

) und noch ein paar Kleinigkeiten wie neue Schläuche und elektrische Leitungen und Beseitung von Gebrauchsspuren etc. Wollte ich einen komplett neuen Kabelstrang und alle Gummischläuche ersetzt wären es ein paar Euros über 10K - richtig zu buche schlagen würde eine, je nach Aufwand, Motorenrevision aber selbst im übelsten Falle würde man wohl deutlich unter 30K liegen - für ein faktisch dann nahezu neues Fahrzeug.
Selbst wenn also ein "Verbrenner"verbot kommen wird - so lange man für Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb die aktuellen Mondpreise aufrufen wird ergibt sich hier dann wohl durchaus ein Wirtschaftspotential für Restaurantionsbetriebe und entsprechende Fachkräfte, welche man dann braucht wird, weil wohl so Mancher sagen wird - warum soll ich 40, 50 und mehr K´s hinlegen, wenn mein aktuelles Fahrzeug für die Hälfte wieder in einen nahezu Neuzustand versetzt werden kann. Besser kann man Ressourcen kaum schonen....
