User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel




Beim Schach macht der Bauer den ersten Schritt,
am Ende fällt der König!
Oder das Spiel wird aufgegeben.



Stimmt, das Finanzamt nötigt faktisch zum Kauf oder Leasing teurer Autos, da man die steuerlich absetzen kann, sofern man Steuern zahlt. Verdient man nichts oder kassiert man schwarz, zahlt man keine Steuern, kann und muss man auch nichts absetzen. Das geht aber nur, wenn man keinen sichtbar florierenden und täglich gut frequentierten Betrieb hat bez. haben muss , egal Dienstleistung, Geschäft, Handwerk, Lokal usw und zudem persönlich völlig anspruchslos und unauffällig lebt. Sprich auf Arm macht.
Kein Auto, keine Angestellten, kein Büro, kein Konto, kein Haus, keine teuren Klamotten, keine Restaurantbesuche, keine Urlaube, keine Werbung usw........nichts was auffällt. Adiletten, Jogger, Fahrrad, Büro und Wohnung auf dem Camping oder in der Platte . So bleibt man unentdeckt und zahlt null Steuern und kann auch nichts absetzen. Es sei denn Liebeskasper erzählt seiner Frau alles und Frau zeigt einen bei der Scheidung an. Kenn so einen Fall. Jahrelang Millionen verdient, Null versteuert, unentdeckt geblieben, bis zu Scheidung......
Stimmt. Wir haben frei Marktwirtschadt. In jeder Branche setzen sich die Fähigsten durch. Wer zu wenig Umsatz macht um rentabel zu arbeiten, zu hohe Unkosten hat, Umsatz mit Gewinn verwechselt, den Umsatz noch dazu verprasst und von Unkosten wie Rechnungen und Steuern noch nie gehört hat muss sich nicht wundern wenn er pleite geht. Allerdings heisst Pleite in der Gastro oftmals nur, das Herr A heute offiziell pleite ist und seine Rechnungen und Steuern nicht bezahlt, und morgen unter seinem Cousin B wieder auf macht.
Zur Zeit des Niedergangs der DDR-Wirtschaft war ich in der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung. Wir haben da schon professionell analysiert, wie man als Volkswirtschaft besser nicht wirtschaften sollte. Es gab immer viele Beispiele für das Versagen der Kommandowirtschaft, wo noch nicht mal gewährleistet war, dass die Ernte komplett eingefahren werden konnte, weil für die Maschinen Ersatzteile fehlten. Elend provoziert noch mehr Elend. Ist immer so.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)