Ich diskutiere inzwischen nicht gerne mit Ihnen, weil Sie wiederholt Inhalte anboten, die mehr als fragwürdig waren.
Damit ist nicht Ihre Ansicht zum Thema und Thematik gemeint.
Zum letzten Satz Ihres Kommentars:
Es ist leicht sich an einen vollgedeckten Tisch zu setzen und aus der Erkenntnis der Sättigung (liegt ja alles auf dem Tisch) eine Meinung zu bilden, man bräuchte des Koch, der alles zubereitete, nicht mehr.
Daher sind Inhalte, wie von Ihnen angeboten, besonders umsichtig zu entwickeln, da sie einer Prüfung nicht standhalten.
=> die Antwort hierauf erhalten Sie von HOMER in seiner Odyssee (am besten im Original, der europäischen Muttersprache, der Sprache der Götter, nachlesen).
Lesen Sie, ergänzend, hierzu meinen Thread, den ich nicht fortsetzte, da das Thema womöglich ganz neu in den Gedanken der Mitleser, und damit zu aufwendig:
Neurotheologie - ΝΕΥΡΟΘΕΟΛΟΓΙΑ
[Links nur für registrierte Nutzer]