,
Zunächst schreibt der Autor über sich selbst, dass er ein freischwebender politischer Mensch wäre; das mag subjektiv richtig sein - und das ist sehr wichtig zu wissen!
Dann schreibt er, dass Putin keine direkte Grenze mit NATO-Staaten wolle; durch Putins Ukrainekrieg hat Russland inzwischen mit Norwegen und Finnland, Estland Lettland, Litauen und Polen (Kaliningradgrenze) inzwischen schon sechs NATO-Länder, die direkt an russisches Territorium grenzen; dass eine in Aussicht gestellte NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ein "Kriegsargument" gewesen sein sollte, dieses Nachbarland zu überfallen, ist von daher geradezu lächerlich.
Der Autor aber meint, dass der Überfall Russlands auf die Ukraine als "Notbremse" zu verstehen sei!
Des Weiteren behauptet er, dass die Ansicht über den Krieg mit der Ukraine, so wie es in unseren hiesigen Medien zu lesen und zu hören ist, nicht die Mehrheitsmeinung der Deutschen wiedergibt - dazu habe ich mal eine aktuelle Statistik von Anfang 2024, also nach zwei Jahren Krieg.
Die Aussage der Statistik widerlegt die Behauptung des Autors ganz eindeutig!
[Links nur für registrierte Nutzer]
Zur Person des Autors. Grundsätzlich ist jeder Offizier überdurchschnittlich gut gebildet und informiert. Aber nicht signifikant besser als es zum Beispiel Journalisten oder Redakteure sind. Aber natürlich auf jeden Fall gebildeter und informierter als das Gros unserer Bevölkerung.
Fazit. Menschen mit dem Bildungsgrad des Autors findet man weder selten noch bildet diese Privatmeinung die Mehrheitsmeinung unserer Gesellschaft ab.