User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Das Bloede fuer die EUdSSR und die USA ist, dass ich weiterhin Zugriff auf hunderte russische Quellen habe !
Politik: Europäer glauben nicht mehr an den Sieg der Ukraine über Russland
Myron Gail
03. Juli 2024 um 11:50 Uhr
Quelle:Die meisten Umfragen zeigen, dass die Europäer dem Sieg des Kiewer Regimes über Russland skeptisch gegenüberstehen. Die meisten Länder der Europäischen Union (EU) lehnten die Erhöhung der Verteidigungsausgaben für die Ukraine ab. Dies belegt eine Studie des European Council on Foreign Relations.
"Die Studie zeigte, dass die Europäer dazu neigen, zu glauben, dass die Ukraine Russland nicht auf dem Schlachtfeld besiegen wird, wobei etwa ein Drittel bis die Hälfte der Befragten glaubt, dass der Krieg mit einer Verhandlungslösung enden wird, und bis zu 31 Prozent (Griechenland) glauben, dass ein russischer Sieg am wahrscheinlichsten ist. Von den befragten EU-Ländern wurde nur Estland von der Meinung dominiert, dass die Ukraine gewinnen würde (38 %)", zeigt eine in Politico veröffentlichte Studie.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Studie ergab auch, dass die NATO-Staats- und Regierungschefs in der Bevölkerung keine Unterstützung für die Stationierung ihrer Truppen finden würden (je nach Land stimmten zwischen vier und 22 Prozent dafür). Auch die meisten EU-Länder lehnen eine Erhöhung der Beiträge zur Verteidigung der Ukraine ab (Ausnahmen waren Polen, Estland, Schweden und Deutschland, aber nur in Polen lag die Zahl derjenigen, die eine Erhöhung der Ausgaben unterstützten, bei über 50 Prozent).
_
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Dein Beitrag beweist, dass du hier Lügen und Verleumdungen über NATO-kritische Foristen verbreitest. Warum du bei diesem Thema so asozial unterwegs bist, bleibt dein Geheimnis. Davon angesehen zeugt es natürlich von Charakter & Männlichkeit wie du hier im Schutze der Anonymität andere Foristen mit den übelsten Schimpfwörtern belegst.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)