+ Auf Thema antworten
Seite 5 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 41 bis 50 von 54

Thema: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

  1. #41
    Mitglied Benutzerbild von Drache
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Am Fuße des Rothaargebirges
    Beiträge
    8.746

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Da muss ich dir mal Recht geben. Handwerker aus dem Bereich Gas-Wasser-Scheiße sind mit die dümmsten überhaupt. Wenn man im Haustechnikforum ein paar mal was gegen Wärmepumpenn sagt, wird man ohne weitere Begründung permagesperrt. Da kann man denen vorrechnen, was man will: Was die Politik vorgibt, wird knallhart umgesetzt. Denken ist da extrem unerwünscht, denn das könnte zu kognitiven Dissonanzen führen.
    Da liegst du falsch! Das sind nicht die Dümmsten, sondern die Gierigsten überhaupt. Klar verdienen die an dieser schwachsinnigen Regierung ein Vermögen.
    Da ist Kritik völlig unerwünscht. Ich kenne ein paar von denen. Die rechnen dir Wärmepumpen und sonstigen Schwachsinn schön und heizen selbst mit
    Holzvergaserheizungen, weil sie wissen, daß dieser Bullshit sich nicht im geringsten rentiert und ein Grab für das Geld der Kunden ist. Wir arbeiten im Bereich
    Lüftung/Klima/Heizung und Co.! Ich bin Servicetechniker und mein Stundenlohn ist seit 2018 um 50% gestiegen. Da kannst du dir ausrechnen, was mein Chef
    verdient! Noch Fragen?
    Unsere Wartungsaufträge haben sich seit 2018 verdreifacht! Ich muß 154 Stunden im Monat, also 38,5 Stunden in der Woche arbeiten. Und da machst du dich nicht
    kaputt. Also ist es für mich auch kein Problem, 200 oder 220 Stunden im Monat zu "arbeiten". Meistens stehe ich mit dem Laptop vor irgendwelchen Schaltränken oder
    Stromverteilern, gucke schlau aus der Wäsche und erzähle dem Kunden Scheiße, von wegen "die Anlage läuft wesentlich besser als erwartet", "die Investition hat sich
    gelohnt", usw. Fülle auf dem Laptop ein Formular und die Rechnung aus und gehe erst mal Kaffee trinken. Die Stundensätze belaufen sich inzwischen auf weit über 100€.
    2018 haben wir noch 65€(!) genommen.
    Aber aufgrund des Facharbeitermangels hat der Kunde inzwischen ewige Wartezeiten, bis er mit seiner Wartung oder Installation an der Reihe ist.
    Die Wartung muß er allerdings machen, weil das die Versicherungen oder in öffentlichen Gebäuden der Brandschutz der Kreisfeuerwehr vorschreibt under einen Nachweis
    der Wartung erbringen muß.
    Die Kunden sind schon dankbar, wenn man überhaupt erscheint. Ich warte schon auf den Tag, wo sie mir den roten Teppich ausrollen, auf die Knie fallen und mich mit
    Majestät anreden, wenn ich nur aus dem Auto aussteige!
    Vorteilhaft ist das natürlich für die Mitarbeiter. Heute wirst du nur noch entlassen, wenn du den Chef beklaust oder vekloppst. Der würde dir es vermutlich inzwischen sogar
    verzeihen, wenn du seine Alte bumst. Solange du Stundenzettel anbringst, die er abrechnen kann, ist alles in bester Ordnung.
    "Wo Not du findest, deren nimm dich an; Doch gib dem Feind nicht Frieden." Loddfafnir's-Lied
    „Europa ist heute ein Pulverfass, und seine Regenten agieren wie Männer, die in einer Munitionsfabrik rauchen.” Otto von Bismarck
    ###

  2. #42
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.186

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von Drache Beitrag anzeigen
    Nein, wir fanden die Dinger von vorneherein Schwachsinnig. Bei einem durchschnittlichen Preis von 12000€ und einer durchschnittlichen Haltbarkeit von 10 Jahren,
    braucht man schon nicht mehr viel zu rechnen! Aber rechnen wir mal. Haus mit 120m², 2 Personen:
    Die Wärmepumpe verursacht ca. 2000€ zusätzliche Stromkosten pro Jahr.
    Wären in 10 Jahren, bei der zu erwartenden Haltbarkeit der Wärmepumpe 20000€. Plus die Wärmepumpe selbst, sind wir bei 32000€.

    Jetzt haben wir schon errechnete Mehrkosten pro Jahr von 3200€. Mit Hilfe einer Solaranlage von ca. 50m², die knapp 15000€ kostet und ca. 20 Jahre hält, spart man bis zu 600€ im Jahr.
    Rechnet man die Solaranlage jetz auch noch aufs Jahr dazu, also 15000€/20= 750€, wären wir bei 3950€ Mehrkosten im Jahr.
    Diesen 3900€ stehen, und jetzt alle mal lachen, ca. 600€ Ersparnis gegenüber. Bleiben also 3300€ pro Jahr.
    Auf den Monat gerechnet, wären das, 3300€/12, also 275€ Heizkosten im Monat!!!
    Was man dann noch dazurechnen kann, sind ca. 400€ Wartungskosten im Jahr.
    Ganz grob hat man durch diesen Schwachsinn also 300€ Heizkosten im Monat! Nur durch die Wärmepumpe!!!
    Das wäre ja noch zu verschmerzen, wenn man entsprechend verdient, doch die Sache hat noch einen Haken:
    Diese Rechnung geht nur dann auf, wenn man die Bude komplett dämmt, inkl. Dach, 3-fach-Verglasung einbaut und Fußbodenheizung bzw. spezielle Heizkörper
    nachrüstet. Diese kosten belaufen sich auch noch mal auf locker 50000-60000€ bei einem Einfamilienhaus, wie ich es besitze und bewohne.

    Das ist der größte, unausgegohrenste Bullshit, den diese Regierung jemals verzapft hat.

    Achso: Solarzellen wären bei uns im gutbürgerlichen Viertel, erbaut zwischen 1960- und 1970 übrigens zwingend erforderlich.
    Grund: Aufgrund der 10 E-Autos, welche hier angemeldet sind und laden, würde das Stromnetz zusammenbrechen, sollte man
    alle Wärmepumpen ohne Solarzellen betreiben!
    Dazu kleine Anekdote aus Berlin. Für den E-Bus Wartungshof waren Erdwärmepumpen vorgesehen.
    Zwei Dinge wurden allerdings vergessen.
    1. 40 cm Betonverdrängerpfähle im Abstand von 80 bis 120 cm, 4 bis 16 m Tiefe
    2. Schnell fließendes Grundwasser 2 bis 3 m unter GOK

    Nachdem die Grundleitungen ,Strom, Daten, Trinkwasser, Brauchwasser, Abwasser, Löschwasser, verlegt wurden, kam man überraschend von der Idee ab

  3. #43
    Mitglied Benutzerbild von Drache
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Am Fuße des Rothaargebirges
    Beiträge
    8.746

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Dazu kleine Anekdote aus Berlin. Für den E-Bus Wartungshof waren Erdwärmepumpen vorgesehen.
    Zwei Dinge wurden allerdings vergessen.
    1. 40 cm Betonverdrängerpfähle im Abstand von 80 bis 120 cm, 4 bis 16 m Tiefe
    2. Schnell fließendes Grundwasser 2 bis 3 m unter GOK

    Nachdem die Grundleitungen ,Strom, Daten, Trinkwasser, Brauchwasser, Abwasser, Löschwasser, verlegt wurden, kam man überraschend von der Idee ab
    "Wo Not du findest, deren nimm dich an; Doch gib dem Feind nicht Frieden." Loddfafnir's-Lied
    „Europa ist heute ein Pulverfass, und seine Regenten agieren wie Männer, die in einer Munitionsfabrik rauchen.” Otto von Bismarck
    ###

  4. #44
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.954

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    die Grüne Betrugs Orgien mit Projekten rund um Wasserstoff und möglichst weit weg.

    15.04.2024 Chile / Kolumbien / EU-Staaten / Wirtschaft / Umwelt / Politik
    Kolumbien, Chile und Europa: Mit grünem Wasserstoff gegen Klimawandel?


    Grüner Wasserstoff soll der Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel sein. Die Europäische Union und Deutschland investieren derzeit weltweit Millionen von Euro in die Entwicklung von diesem Energieträger, auch innerhalb Lateinamerikas.

    Kolumbien und Chile arbeiten bereits an konkreten Projekten, um bald massiv produzieren zu können. Damit sollen einerseits die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Europa und Lateinamerika gestärkt und andererseits mit grüner Energie ein Beitrag zu Klimaneutralität geleistet werden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Alibi Artikel von Betrügern, keinerlei Fachleute. Der Robert Habeck Wahn
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #45
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von Drache Beitrag anzeigen
    Unsere Wartungsaufträge haben sich seit 2018 verdreifacht! Ich muß 154 Stunden im Monat, also 38,5 Stunden in der Woche arbeiten. Und da machst du dich nicht
    kaputt. Also ist es für mich auch kein Problem, 200 oder 220 Stunden im Monat zu "arbeiten". Meistens stehe ich mit dem Laptop vor irgendwelchen Schaltränken oder
    Stromverteilern, gucke schlau aus der Wäsche und erzähle dem Kunden Scheiße, von wegen "die Anlage läuft wesentlich besser als erwartet", "die Investition hat sich
    gelohnt", usw. Fülle auf dem Laptop ein Formular und die Rechnung aus und gehe erst mal Kaffee trinken. Die Stundensätze belaufen sich inzwischen auf weit über 100€.
    2018 haben wir noch 65€(!) genommen.
    Aber aufgrund des Facharbeitermangels hat der Kunde inzwischen ewige Wartezeiten, bis er mit seiner Wartung oder Installation an der Reihe ist.
    Die Wartung muß er allerdings machen, weil das die Versicherungen oder in öffentlichen Gebäuden der Brandschutz der Kreisfeuerwehr vorschreibt under einen Nachweis
    der Wartung erbringen muß.
    Die Kunden sind schon dankbar, wenn man überhaupt erscheint. Ich warte schon auf den Tag, wo sie mir den roten Teppich ausrollen, auf die Knie fallen und mich mit
    Majestät anreden, wenn ich nur aus dem Auto aussteige!
    Vorteilhaft ist das natürlich für die Mitarbeiter. Heute wirst du nur noch entlassen, wenn du den Chef beklaust oder vekloppst. Der würde dir es vermutlich inzwischen sogar
    verzeihen, wenn du seine Alte bumst. Solange du Stundenzettel anbringst, die er abrechnen kann, ist alles in bester Ordnung.
    Wie sich die Zeiten ändern. Während meiner kaufmännischen Ausbildung von 1987 - 1989 habe ich nicht nur alles um Mineralöl gelernt, sondern auch drei Monate in der "Wärme-Tank-Technik" verbracht. Da waren so um die 20 Monteure, die ständig eingesetzt werden mussten. Weil die Notfälle durch Betriebsausfall nicht ausreichten und die freiwilligen Wartungen zu wenige waren, mussten ständig Kunden angerufen werden, auch welche, die seit Jahren keine Wartung machen ließen, um ihnen Wartungsverträge unterzujubeln. Von Handwerkermangel war überhaupt keine Rede. Es gab eine regelrechte Handwerkerschwemme. Und so ist es wie überall in der Wirtschaft: Was zu viel ist, ist nichts wert und muss verschleudert werden.

    Und was den Solarbereich betrifft: Mittlerweile wird sogar in den ÖffRecht-Medien darüber geredet, dass es mehr Betrüger und Abzocker als echte Solarteure gibt. Zum Glück müssen Solaranlagen nicht gewartet werden. Wer nicht sieht, wenn ein String ausfällt, der sollte solche Anlagen auch nicht besitzen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #46
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Immo Ströher ist oder war neben Frank Asbeck der längst untergegangenen Solarworld AG einer der größten grünen Traumtänzer, die diese Republik hervorgebracht hat. Der Wella-Erbe erbte 200 Millionen und versenkte um die 150 Millionen davon in seinem solaren Wunschtraum. Bis seine Kinder und Enkel der Geldvernichtung ein Ende bereiteten. Ich hatte das Elend aus nächster Nähe mitbekommen, denn ich war Teil von Immosolar. Obwohl ich selbst von Beginn an am Erfolg teilhaben wollte, weil ich mich schon lange mit Wärmeverteilung beschäftigt hatte und technisch überall mitreden konnte, war mir als Betriebswirt klar, dass in der allergrößten Mehrzahl der Fälle nach 15 Jahren des Geld Verbrennens normalerweise kein Durchbruch in die Gewinnzone mehr zu erwarten ist. Denn so kompliziert ist die Wärmeverteilung aus Sonnenstrahlung nun auch wieder nicht, und Geldmangel war auch nie ein Problem bei der Weiterentwicklung. Wenn allerdings pro Monat 150.000 EUR zugeschossen werden müssen, ist nicht nur kein Gewinn möglich, sondern spätestens dann versagt das Finanzamt den weiteren Aufbau eines Verlustvortrages, der eigentlich dafür sorgen soll, dass es lange dauert, bis man überhaupt mal Ertragssteuer zahlen muss. Der Ofen war aus. So deutlich wurde das in der linksgrünversifften Presse natürlich nie dargestellt. Nicht einmal in der WiWo.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #47
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll


    Energiewende Kosten: Mai +85 €! Jeder onTop! +++Schweden stoppt Stromleitung nach D
    Outdoor Chiemgau / Mr. Blackout - Krisenschutz


    Es wird immer wahnwitziger! 85 € extra hat alleine im Mai jeder Steuerzahler zusätzlich zur Stromrechnung gezahlt! Nur zur Förderung erneuerbarer vor allem Solar und Wind.
    +++Schweden macht nicht mit und stoppt Stromleitung nach Deutschland+++



    Schweden will sich halt von dem Geisterfahrer Deutschland nicht ins Unglück reißen lassen.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #48
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Energiewende Kosten: Mai +85 €! Jeder onTop! +++Schweden stoppt Stromleitung nach D
    Outdoor Chiemgau / Mr. Blackout - Krisenschutz


    Es wird immer wahnwitziger! 85 € extra hat alleine im Mai jeder Steuerzahler zusätzlich zur Stromrechnung gezahlt! Nur zur Förderung erneuerbarer vor allem Solar und Wind.
    +++Schweden macht nicht mit und stoppt Stromleitung nach Deutschland+++


    Schweden will sich halt von dem Geisterfahrer Deutschland nicht ins Unglück reißen lassen.
    Die meisten User hier im Strang kriegen eben den Spagat nicht hin, dass man gegen den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien sein kann und trotzdem Solar auf dem Dach und ein e-Auto hat. Das Thema ist in all seinen Auswüchsen so komplex, dass einfach gestrickte Gemüter nach einfachen Antworten verlangen, und lieber alles in einen Topf werfen.

    Ich habe auch Öl-Heizung und lehne Wärmepumpe ab, obwohl die bei mir vielleicht sogar billiger laufen würde als die Ölheizung. Aber wenn ich mir für den Wert des Invests 20 Jahre lang Heizöl kaufen könnte, und dieser Wert dann abgeschrieben wäre und ersetzt werden müsste, sieht das Bild schon wieder anders aus.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #49
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Die meisten User hier im Strang kriegen eben den Spagat nicht hin, dass man gegen den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien sein kann und trotzdem Solar auf dem Dach und ein e-Auto hat. Das Thema ist in all seinen Auswüchsen so komplex, dass einfach gestrickte Gemüter nach einfachen Antworten verlangen, und lieber alles in einen Topf werfen.

    Ich habe auch Öl-Heizung und lehne Wärmepumpe ab, obwohl die bei mir vielleicht sogar billiger laufen würde als die Ölheizung. Aber wenn ich mir für den Wert des Invests 20 Jahre lang Heizöl kaufen könnte, und dieser Wert dann abgeschrieben wäre und ersetzt werden müsste, sieht das Bild schon wieder anders aus.
    So isset!


    gestern wars auch mal wieder knapp:



    Sonder: "Blackout" Kroatien, Bosnien, Monte Negro, Albanien ohne Strom + Deutschland 13 Masten weg
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #50
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    So isset!


    gestern wars auch mal wieder knapp:



    Sonder: "Blackout" Kroatien, Bosnien, Monte Negro, Albanien ohne Strom + Deutschland 13 Masten weg
    Um blackouts als normal wahrzunehmen, muss vermutlich gar keine ganze Generation vergehen. Die Menschen gewöhnen sich leider schnell an eingerissene Zustände, und kritisieren Kritiker daran dann auch noch als ewiggestrig und labern einen noch voll mit: "Chill doch mal!".
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erneuerbare Energien
    Von Deus ex machina im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.12.2022, 15:24
  2. Timoschenkos ehm. Arbeitszimmer von teuflichen Energien gereinigt
    Von Gryphus im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.03.2010, 21:56
  3. Meine hohen kriminellen Energien
    Von clavacs im Forum Deutschland
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 06:52
  4. UN-Konferenz über saubere Energien
    Von carlson.vom.dach im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 09:43

Nutzer die den Thread gelesen haben : 1

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben