+ Auf Thema antworten
Seite 4 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 40 von 54

Thema: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

  1. #31
    Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.557

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Man kann es den Schafen aber nicht erklären, dass immer mehr erneuerbare Energien den Strom nicht billiger, sondern immer teurer machen. Wenn die das nicht bald kapieren, wird das ein ganz böses Ende nehmen.
    Das müsste auf die Füsse gestellt werden statt auf den Kopf. Solarvergütung nach Nachfrage des EVU. Wenn null, dann keine Einspeisung.
    Was Eigenerzeuger mit ihrem Strom machen, steht ihnen frei. Grundlast reaktivieren per Kohle oder auch Atom.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #32
    Mitglied Benutzerbild von Drache
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Am Fuße des Rothaargebirges
    Beiträge
    8.746

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Das auch noch? Okay, so viel zum "Run" auf die Wärmepumpen. Kann ich als Vermieter bestätigen - den gibt es nicht!
    Ich arbeite als Servicetechniker im Bereich Klima/Lüftung. Am Anfang waren Wärmepumpen so gefragt, dass unser Senior seine Kontakte zu Viessmann
    spielen lassen mußte, um wenigstens ein paar zu bekommen. Ansonsten betrug die Wartezeit 6 Monate bis zu einem Jahr. Inzwischen ist es so, daß wir
    seit 4 Monaten keine einzige mehr verbaut haben. Die Dinger will keiner mehr haben.
    "Wo Not du findest, deren nimm dich an; Doch gib dem Feind nicht Frieden." Loddfafnir's-Lied
    „Europa ist heute ein Pulverfass, und seine Regenten agieren wie Männer, die in einer Munitionsfabrik rauchen.” Otto von Bismarck
    ###

  3. #33
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.610

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von Drache Beitrag anzeigen
    Ich arbeite als Servicetechniker im Bereich Klima/Lüftung. Am Anfang waren Wärmepumpen so gefragt, dass unser Senior seine Kontakte zu Viessmann
    spielen lassen mußte, um wenigstens ein paar zu bekommen. Ansonsten betrug die Wartezeit 6 Monate bis zu einem Jahr. Inzwischen ist es so, daß wir
    seit 4 Monaten keine einzige mehr verbaut haben. Die Dinger will keiner mehr haben.
    Abgesehen davon dass ihr damit Geld verdient: hat einer bei euch im Betrieb bei dem Gesetz gedacht: „Super, diese Wärmepumpen sind wirklich die beste Lösung für die Wärmeversorgung in Deutschland!“ Oder war es eher: „Was soll denn der Scheiss?“
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  4. #34
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.440

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon dass ihr damit Geld verdient: hat einer bei euch im Betrieb bei dem Gesetz gedacht: „Super, diese Wärmepumpen sind wirklich die beste Lösung für die Wärmeversorgung in Deutschland!“ Oder war es eher: „Was soll denn der Scheiss?“
    Da muss ich dir mal Recht geben. Handwerker aus dem Bereich Gas-Wasser-Scheiße sind mit die dümmsten überhaupt. Wenn man im Haustechnikforum ein paar mal was gegen Wärmepumpenn sagt, wird man ohne weitere Begründung permagesperrt. Da kann man denen vorrechnen, was man will: Was die Politik vorgibt, wird knallhart umgesetzt. Denken ist da extrem unerwünscht, denn das könnte zu kognitiven Dissonanzen führen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #35
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.284

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Im Mai musste jeder 85 Eur extra zu seiner Stromrechnung zahlen, nur zur Abnahme überschüssigen Zappelstroms.
    Schweden will sich von den Irren abkoppeln, um nicht überschüssigen Zappelstrom abnehmen zu müssen.



    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  6. #36
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.522

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Musste mal wieder Strom einkaufen. Früher bei Vattenfall, dann Wechsel zu Eprimo, und jetzt über "Preisvergleich" zu Yello. Bei Eprimo noch unter 30 Cent / kWH, bei Yello knapp unter 30 Cent im 1. Jahr, und danach - nach Ablauf eines Jahres - über 30 Cent. Der Netzbetreiber verlangt etwa 40 Cent.

    Die machen da was über Bonuszahlungen, Grundgebühr, oder im 1. Monat fast gescheinkt, dann auf Öko, ... als ob man nicht rechnen könnte.

  7. #37
    Mitglied Benutzerbild von Drache
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Am Fuße des Rothaargebirges
    Beiträge
    8.746

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon dass ihr damit Geld verdient: hat einer bei euch im Betrieb bei dem Gesetz gedacht: „Super, diese Wärmepumpen sind wirklich die beste Lösung für die Wärmeversorgung in Deutschland!“ Oder war es eher: „Was soll denn der Scheiss?“
    Nein, wir fanden die Dinger von vorneherein Schwachsinnig. Bei einem durchschnittlichen Preis von 12000€ und einer durchschnittlichen Haltbarkeit von 10 Jahren,
    braucht man schon nicht mehr viel zu rechnen! Aber rechnen wir mal. Haus mit 120m², 2 Personen:
    Die Wärmepumpe verursacht ca. 2000€ zusätzliche Stromkosten pro Jahr.
    Wären in 10 Jahren, bei der zu erwartenden Haltbarkeit der Wärmepumpe 20000€. Plus die Wärmepumpe selbst, sind wir bei 32000€.

    Jetzt haben wir schon errechnete Mehrkosten pro Jahr von 3200€. Mit Hilfe einer Solaranlage von ca. 50m², die knapp 15000€ kostet und ca. 20 Jahre hält, spart man bis zu 600€ im Jahr.
    Rechnet man die Solaranlage jetz auch noch aufs Jahr dazu, also 15000€/20= 750€, wären wir bei 3950€ Mehrkosten im Jahr.
    Diesen 3900€ stehen, und jetzt alle mal lachen, ca. 600€ Ersparnis gegenüber. Bleiben also 3300€ pro Jahr.
    Auf den Monat gerechnet, wären das, 3300€/12, also 275€ Heizkosten im Monat!!!
    Was man dann noch dazurechnen kann, sind ca. 400€ Wartungskosten im Jahr.
    Ganz grob hat man durch diesen Schwachsinn also 300€ Heizkosten im Monat! Nur durch die Wärmepumpe!!!
    Das wäre ja noch zu verschmerzen, wenn man entsprechend verdient, doch die Sache hat noch einen Haken:
    Diese Rechnung geht nur dann auf, wenn man die Bude komplett dämmt, inkl. Dach, 3-fach-Verglasung einbaut und Fußbodenheizung bzw. spezielle Heizkörper
    nachrüstet. Diese kosten belaufen sich auch noch mal auf locker 50000-60000€ bei einem Einfamilienhaus, wie ich es besitze und bewohne.

    Das ist der größte, unausgegohrenste Bullshit, den diese Regierung jemals verzapft hat.

    Achso: Solarzellen wären bei uns im gutbürgerlichen Viertel, erbaut zwischen 1960- und 1970 übrigens zwingend erforderlich.
    Grund: Aufgrund der 10 E-Autos, welche hier angemeldet sind und laden, würde das Stromnetz zusammenbrechen, sollte man
    alle Wärmepumpen ohne Solarzellen betreiben!
    "Wo Not du findest, deren nimm dich an; Doch gib dem Feind nicht Frieden." Loddfafnir's-Lied
    „Europa ist heute ein Pulverfass, und seine Regenten agieren wie Männer, die in einer Munitionsfabrik rauchen.” Otto von Bismarck
    ###

  8. #38
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.580

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Da muss ich dir mal Recht geben. Handwerker aus dem Bereich Gas-Wasser-Scheiße sind mit die dümmsten überhaupt. Wenn man im Haustechnikforum ein paar mal was gegen Wärmepumpenn sagt, wird man ohne weitere Begründung permagesperrt. Da kann man denen vorrechnen, was man will: Was die Politik vorgibt, wird knallhart umgesetzt. Denken ist da extrem unerwünscht, denn das könnte zu kognitiven Dissonanzen führen.
    Irgendwie stelle ich mir gerade bildlich vor, dich mal als Energieberater, Haushaltsökonomiehilfe und Berater beim Autokauf im Haus zu haben. Schwillt bei der Beratung dein Kopf noch mehr an als er jetzt schon dick ist? Schlägst du mit der Stirn den Glastisch kaputt? Hat man eine Wahl?

  9. #39
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.247

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Irgendwie stelle ich mir gerade bildlich vor, dich mal als Energieberater, Haushaltsökonomiehilfe und Berater beim Autokauf im Haus zu haben. Schwillt bei der Beratung dein Kopf noch mehr an als er jetzt schon dick ist? Schlägst du mit der Stirn den Glastisch kaputt? Hat man eine Wahl?
    Noch viel Du lernen mußt. Alle dumm sind. Nur Antiseptisch klug ist.

  10. #40
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.136

    Standard AW: Erneuerbare Energien sind oft wie Müll

    Zitat Zitat von Drache Beitrag anzeigen
    Nein, wir fanden die Dinger von vorneherein Schwachsinnig. ....................
    Das ist der größte, unausgegohrenste Bullshit, den diese Regierung jemals verzapft hat.

    Achso: Solarzellen wären bei uns im gutbürgerlichen Viertel, erbaut zwischen 1960- und 1970 übrigens zwingend erforderlich.
    Grund: Aufgrund der 10 E-Autos, welche hier angemeldet sind und laden, würde das Stromnetz zusammenbrechen, sollte man
    alle Wärmepumpen ohne Solarzellen betreiben!
    Du hast vollkommen Recht! Ich habe mich vor 20 Jahren damit befasst. Kein Heizungsbauer baute sich so einen Müll in sein eigenes Haus. Hier im Umland von München, leben mehrere Firmen, die sowas auch gelernt haben. Das sind Alles Milchmedien Rechnungen, wo wie immer die Daten manipuliert sind.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erneuerbare Energien
    Von Deus ex machina im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.12.2022, 15:24
  2. Timoschenkos ehm. Arbeitszimmer von teuflichen Energien gereinigt
    Von Gryphus im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.03.2010, 21:56
  3. Meine hohen kriminellen Energien
    Von clavacs im Forum Deutschland
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 06:52
  4. UN-Konferenz über saubere Energien
    Von carlson.vom.dach im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 09:43

Nutzer die den Thread gelesen haben : 1

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben