User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1627 von 2537 ErsteErste ... 627 1127 1527 1577 1617 1623 1624 1625 1626 1627 1628 1629 1630 1631 1637 1677 1727 2127 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16.261 bis 16.270 von 25361

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #16261
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.736

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Aber auch nur weil eAutos an die Reichweite von Verbrennern rankommen sollen, was mit heutiger Akkutechnik noch solche Gewichtsunterschiede produziert.
    Wenn typische Zweitwagen die durchschnittlich 30km/Tag fahren mit einem 80km-Akku angeboten werden dann würden sich die Gewichte(und Preise) immer mehr angleichen. Und wer sowieso sein Auto zuhause aufladen kann...
    Wo willste denn die Ladeinfrastruktur herbekommen, wenn jeder seine kleene Nuckelpinne alle Ferz lang aufladen muss?

    Nehmen wir Berlin Prenzlauer Berg…
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  2. #16262
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Wie schon geschrieben: unser C5 Aircross Diesel agiert trotz Mehrgewicht, deutlich agiler als der eC4 mit gleicher Nennleistung und weniger Gewicht.

    Hier übrigens mal der „Frunk“ vom eGolf. Olli hat anscheinend die vordere Haube seines VW-Stromers nie aufgemacht.

    Ich habe in unsern eGolf einen Frunk eingebaut, der Motor-Fake fehlte bei uns völlig, schön viel Platz,
    drin lagen immer sämtliche Ladekabel, auch ein Starthilfekabel für die 12V-Batterie usw...........

    Für Tüff leicht entnehmbar,
    der Käufer hat ihn gerne genommen,
    hat ihm gefallen mein Patent!
    Geändert von Olliver (21.06.2024 um 15:54 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #16263
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.628

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Wo willste denn die Ladeinfrastruktur herbekommen, wenn jeder seine kleene Nuckelpinne alle Ferz lang aufladen muss?

    Nehmen wir Berlin Prenzlauer Berg…
    Im Prenzlauer Berg fährt man allein schon aus Gründen des Klimaschutzes selbstverständlich nur mit dem Lastenfahrrad.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  4. #16264
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Genau! Volles Drehmoment von der ersten Umdrehung an. Das wird nie ein Verbrenner schaffen. Kann man aber nicht wissen, wenn man nur Verbrenner kennt.
    So siehts aus.

    Probefahrten machen,
    ruhig mal über WE,
    dann würde er nicht mehr so viel Mist erzählen......
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #16265
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Wo willste denn die Ladeinfrastruktur herbekommen, wenn jeder seine kleene Nuckelpinne alle Ferz lang aufladen muss?

    Nehmen wir Berlin Prenzlauer Berg…
    Statistisch reicht EIN MAL PRO WOCHE!

    Und uffm Prenzelberg hast du genügend Lademöglichkeiten:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #16266
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.146

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    So siehts aus.

    Probefahrten machen,
    ruhig mal über WE,
    dann würde er nicht mehr so viel Mist erzählen......
    Den Mist erzählt User Olliver, der ADAC stellt richtig:

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Elektro-Autos gebraucht = Ladenhüter sagt der ADAC

    Ein VW ID.3, fast neu und schon ein Ladenhüter. Ein ADAC-Test deckt auf: Elektroautos finden auf dem Gebrauchtmarkt kaum Abnehmer. Der ADAC vergleicht Ankauf-Angebote für Diesel, Benziner und Elektroautos bei fünf deutschen Portalen. Der Test offenbart: Während Benziner und Diesel zu erwarteten oder höheren Preisen den Besitzer wechseln, bleiben Elektrofahrzeuge oft unverkauft.

    Trend entgegen der Elektroautos

    Die Portale unterbieten den Wert eines elektrischen VW ID.3 aus dem Jahr 2020 deutlich. Nur zwei Anbieter machen überhaupt ein Angebot, beide liegen unter dem ermittelten Händlereinkaufspreis von 18.183 Euro. Dies zeigt einen klaren Trend zu Ungunsten der Elektroautos.

    Dieser Trend zu niedrigen Restwerten bei E-Autos birgt hohe Risiken für Händler und Hersteller, erläutert Dieter Fess von Bähr & Fess Forecasts. Die Zukunft des Gebrauchtwagenmarkts bleibt offen, doch könnten sich die Preise eventuell einpendeln, sobald mehr E-Modelle verfügbar sind.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #16267
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Für den Kreis spielt die Reichweite eines e-Fahrzeuges eigentlich auch nur eine sekundäre Rolle. Da braucht man keine Reichweite von mehreren hundert Kilometern. Wer allerdings über die Möglichkeit nicht verfügt, der hat wohl eine andere Sicht auf die Thematik und will wohl dann nicht - sagen wir jeden zweiten Tag - 10, 15 Minuten an irgend einer Ladesäule zubringen.

    Famit ist man am Ende aber bei der Thematik "Massentauglichkeit"....
    Im Mai um über 30% eingebrochen gegenüber Vorjahresmonat.

  8. #16268
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.645

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Im Mai um über 30% eingebrochen gegenüber Vorjahresmonat.
    Das ist nur ein Luftholen in der exponentiellen Kurve.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #16269
    Lanzmann
    Registriert seit
    16.08.2017
    Ort
    24xyz
    Beiträge
    11.945

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Osteuropäer, Balkanesen,
    welche, die Reichweite bräuchten.

    Jedes Wochenend' zu Haus,
    fährt man wohl mehr'e hundert Kilometer.

    Selbst die Camper, Wohnwagen haben,
    sind 90+% Dauerstellplätze.

    Und dann wird nicht umgezogen,
    wohl verkauft und neu bezogen.

    Wahrscheinlich kann man sich auch liefern lassen,
    der Händler bringt zum Campingplatz den Wohnwagen.

    15'000 km im Jahr,
    50 km an 300 Tagen.

    Akkus regenerieren sich ein bisschen,
    steigt die Voltzahl beim länger Stehen.

    Grundsätzlich genügt für die Massen,
    Elektro-Auto massentauglich.

    Mein Vater fuhr auch gut und gerne,
    Lobbyist, Handelsvertreter.

    Aber das sind so Viele gar nicht,
    meist hat's ständig gleichen Arbeitsort.

  10. #16270
    Mitglied Benutzerbild von pfm
    Registriert seit
    19.02.2023
    Beiträge
    807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Wo willste denn die Ladeinfrastruktur herbekommen, wenn jeder seine kleene Nuckelpinne alle Ferz lang aufladen muss?

    Nehmen wir Berlin Prenzlauer Berg…
    Keine eigene Steckdose für eAuto verfügbar aber trotzdem ein eAuto haben wollen: schweres und teures eAuto mit grössten Akku welches nur wöchentlich aufgeladen werden muß an eTankstelle.

    Eigene Steckdose vorhanden und nur die üblichen 30km/Tag: eAuto mit kleinem Akku (zB für 80km) reicht, eAuto ist leichter und günstiger.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 5)

  1. phantomias

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben