User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1626 von 2539 ErsteErste ... 626 1126 1526 1576 1616 1622 1623 1624 1625 1626 1627 1628 1629 1630 1636 1676 1726 2126 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16.251 bis 16.260 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #16251
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Genau! Volles Drehmoment von der ersten Umdrehung an. Das wird nie ein Verbrenner schaffen. Kann man aber nicht wissen, wenn man nur Verbrenner kennt.
    Richtig ist, dass das maximale Drehmoment bei einem Verbrenner in einem bestimmten Drehzahlbereich anliegt - was dies aber nun damit zu tun, dass bei einem Stromer bis von der ersten Umdrehung anliegt erschließt sich wohl nur Dir.

    Wenn Du einen Verbrenner "auf Drehzahl" hälst dies der Drehmomentvorteil eines Stromers sozusagen egalisiert und dann kommen eben solche "Unwichtigkeiten" wie das Gewicht ins Spiel. Mehr Gewicht bei gleicher Leistung heißt - früher bremsen, mehr Seitenkräfte, keine bessere Beschleuinigung - es sei denn Du wolltest die Physik auf den Kopf stellen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #16252
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Genau diesen falschen Willen muss ich oft in Unternehmen brechen. Die Proleten können nicht wie der Schwanz mit dem Hund wedeln, sondern haben sich unterzuordnen. Die Abschaffung der Klassengesellschaft war der größte Fehler der letzten 100 Jahre. Heute glaubt jeder Vollspast, überall mitreden zu können und alle wollen ganz oben mitspielen, nur weil sie mit Sozialleistungen zugeschissen werden.
    Was am Ende keine Rolle spielt - wenn die als Minderheit der Mehrheit Deinen Willen aufzwingen willst und die Mehrheit davon keinen Vorteil hat wird die Sache schief gehen.

    Das Thema e-Mobilität in Deutschland ist nur ein Thema, weil von Lobbyistenseite aus "Wahrheiten" verschwiegen werden, welche am Ende des Tages doch nicht unter den Tisch gekehrt werden können und genau damit wecken Du und Deinesgleichen den Widerstand - weil man sich einen Dreck darum kümmert ist diese Art von Mobilität auch gesamtgesellschaftlich darstellbar und welche Auswiurkungen hat dies auf die Gesamtgesellschaft.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #16253
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wenn du so ein toller Hecht bist, der jede Firma vor der Insolvenz rettet, warum gründest du eigentlich nicht
    selbst eine Firma und macht mehr Umsatz als mit deiner 1-Mann-Buchhalter-Bude?

    ---
    Ich werde nicht explizit dafür beauftragt, eine Insolvenz zu vermeiden, und das habe ich weder behauptet, noch geschieht das bei meinen Kollegen aus höheren Ligen. Die Insolvenzen, die ich zwangsläufig miterlebe, sind eher ein lästiger Nebeneffekt, weil weggelaufenes Personal für mich auch nur verbrannte Erde hinterlässt. Aber man sagte mir vor Jahren mal: "Sie sollen kein Dressurreiter sein, sondern das Pferd wieder auf die Beine stellen" (und sich danach wieder verduften). Denn auf Dauer wäre ich viel zu teuer.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #16254
    Mitglied Benutzerbild von pfm
    Registriert seit
    19.02.2023
    Beiträge
    807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Allein der Akku des eCorsa wiegt 345 Kilo und hievt das Gewicht auf 1540 Kilo.
    Sein Verbrennerkollege mit ebenfalls rund 135 PS bringt 1165 Kilo auf die Waage.
    Aber auch nur weil eAutos an die Reichweite von Verbrennern rankommen sollen, was mit heutiger Akkutechnik noch solche Gewichtsunterschiede produziert.
    Wenn typische Zweitwagen die durchschnittlich 30km/Tag fahren mit einem 80km-Akku angeboten werden dann würden sich die Gewichte(und Preise) immer mehr angleichen. Und wer sowieso sein Auto zuhause aufladen kann...

  5. #16255
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Auch du Depp kannst nur in klein-klein denken und wirst nie einen Überblick kriegen. Völlig übergeschnappt und größenwahnsinnig.
    Größenwahnsinnig ...bin ich unbestritten ....und Klein-Klein denken...die Frage ist, was man unter Klein-Klein versteht.

    Allerdings dunkt mir, das sich gelernt habe bei der Planung an Eventualitäten zu denken und mir dann die Frage zu stellen - was-wäre-wenn und dann die entsprechenden Lösungsszenarien anzudenken bzw. wenn A passiert muss B gemacht werden und jetzt um auf die e-Mobilität zu kommen.

    - welche Vorraussetzungen müssen zwingend im welchem Zeithorizont zu welchen Kosten geschaffen werden
    - welche Ressourcen werden benötigt und müssen ggf. aufgebaut werden
    - wenn batterieelektrische Fahrgzeuge in Summe 25 - 45% teurer sind als otto- oder dieselmotorbetriebene Fahrzeuge, wie stellt man dann eine Mobilität der Masse sich und wie will man dies darstellen
    - in welcher Form wird der Wegfall von, gut bis bestens bezahlten Arbeitsplätzen, im Automobilsektor kompensiert werden

    Das wären nur vier Frage, welche bereits seit mindestens 5 Jahren beantwortet sein müssten - aber es herrscht nicht nur das große Schweigen im Walde, dahinter verbirgt sich auch nich umfassende Ahnungslosigkeit der handelnden Akteure.

    in JEDEM Unternehmen, wo man nicht russisch Roulette spielt wären diese Fragen schon längst beantwortet.....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #16256
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Aber auch nur weil eAutos an die Reichweite von Verbrennern rankommen sollen, was mit heutiger Akkutechnik noch solche Gewichtsunterschiede produziert.
    Wenn typische Zweitwagen die durchschnittlich 30km/Tag fahren mit einem 80km-Akku angeboten werden dann würden sich die Gewichte(und Preise) immer mehr angleichen. Und wer sowieso sein Auto zuhause aufladen kann...
    Für den Kreis spielt die Reichweite eines e-Fahrzeuges eigentlich auch nur eine sekundäre Rolle. Da braucht man keine Reichweite von mehreren hundert Kilometern. Wer allerdings über die Möglichkeit nicht verfügt, der hat wohl eine andere Sicht auf die Thematik und will wohl dann nicht - sagen wir jeden zweiten Tag - 10, 15 Minuten an irgend einer Ladesäule zubringen.

    Famit ist man am Ende aber bei der Thematik "Massentauglichkeit"....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #16257
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Größenwahnsinnig ...bin ich unbestritten ....und Klein-Klein denken...die Frage ist, was man unter Klein-Klein versteht.

    Allerdings dunkt mir, das sich gelernt habe bei der Planung an Eventualitäten zu denken und mir dann die Frage zu stellen - was-wäre-wenn und dann die entsprechenden Lösungsszenarien anzudenken bzw. wenn A passiert muss B gemacht werden und jetzt um auf die e-Mobilität zu kommen.

    - welche Vorraussetzungen müssen zwingend im welchem Zeithorizont zu welchen Kosten geschaffen werden
    - welche Ressourcen werden benötigt und müssen ggf. aufgebaut werden
    - wenn batterieelektrische Fahrgzeuge in Summe 25 - 45% teurer sind als otto- oder dieselmotorbetriebene Fahrzeuge, wie stellt man dann eine Mobilität der Masse sich und wie will man dies darstellen
    - in welcher Form wird der Wegfall von, gut bis bestens bezahlten Arbeitsplätzen, im Automobilsektor kompensiert werden

    Das wären nur vier Frage, welche bereits seit mindestens 5 Jahren beantwortet sein müssten - aber es herrscht nicht nur das große Schweigen im Walde, dahinter verbirgt sich auch nich umfassende Ahnungslosigkeit der handelnden Akteure.

    in JEDEM Unternehmen, wo man nicht russisch Roulette spielt wären diese Fragen schon längst beantwortet.....
    Du zerbrichst dir den Kopf anderer Leute, und wirst noch nichtmal dafür bezahlt. Das ist tragisch, denn viele Gelangweilte tun das. Aber du kannst die Entwicklung ohnehin nicht auhalten, sondern wirst ihr ewig hinterher rennen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #16258
    Mitglied Benutzerbild von pfm
    Registriert seit
    19.02.2023
    Beiträge
    807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Für den Kreis spielt die Reichweite eines e-Fahrzeuges eigentlich auch nur eine sekundäre Rolle. Da braucht man keine Reichweite von mehreren hundert Kilometern. Wer allerdings über die Möglichkeit nicht verfügt, der hat wohl eine andere Sicht auf die Thematik und will wohl dann nicht - sagen wir jeden zweiten Tag - 10, 15 Minuten an irgend einer Ladesäule zubringen.

    Famit ist man am Ende aber bei der Thematik "Massentauglichkeit"....
    Das stimmt, ist hauptsächlich was für Eigenheimbewohner oder die sonstwie (zB Arbeitsplatz) das Auto an eine Steckdose hängen können, aber auch das sind Millionen.
    Wer keine eigene 'Tankstelle' zuhause hat und ein eAuto fahren will der muß eben ein schwereres und teureres kaufen.

  9. #16259
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    - sagen wir jeden zweiten Tag - 10, 15 Minuten an irgend einer Ladesäule zubringen.
    Was soll der Quatsch? Musst du dir das so zurechtlügen, damit das Ego wieder geradehängt? Nur, weil du dir kein e-Auto leisten kannst?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #16260
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Das stimmt, ist hauptsächlich was für Eigenheimbewohner
    Selbst nach dem Krieg konnte sich kaum einer vorstellen, dass die meisten Bundesbürger dereinst ihr Leben lang zur Miete wohnen müssen. Aber soll dieses Elend jetzt ein Vorwand sein, es zu nichts weiter bringen zu können im Leben?

    Ich werde mal bei Gelegenheit ein eigenes Thema dafür eröffnen. Es muss ja Gründe haben, dass Deutsche so dermaßen verelenden.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben