User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Genau. Der pure Neid trieft aus allen Poren. Wie man's macht, ist es falsch. Stattdessen macht ein abgestumpfter Holzfäller immer Eindruck, denn da sieht man wenigstens, was der kann. Wenn so ein schwerer Baum umfällt. Das kriegt ein Schriftgelehrter nicht hin. Oder jeden Tag Diesel zu klauen. So gerissen muss man erstmal sein.![]()
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Naja, ich bin jetzt kein grosser Boss oder sowas, sondern ein einfacher Mann. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, egal ob Steuerberater, Anwalt, Makler oder sonst was, die mit den dicken Schlitten, den grossen Schreibtischen und grossen Luestern waren alle von der Preisleitung mehr oder minder schlecht, für meine Anliegen. Ich bin der Meinung, dass man diesen Protz als Kunde mit zahlt. Ich achte deshalb mittlerweile auf sowas. Und besonders bei einem Buchhalter oder STB würde ich mir da bloed vorkommen. Bei Handwerkern hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Die besten waren die mit dem Word-Briefbogen...![]()
Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.
Dumme gibt es wie Sand am Meer:
Es gibt jedoch auch einige Nachteile der Natrium-Ionen-Batterie. Ein großer Nachteil ist die Energiedichte, die im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien geringer ist. Das bedeutet, dass Natrium-Ionen-Batterien mehr Platz benötigen, um die gleiche Menge an Energie zu speichern. Dies ist ein Problem für Elektrofahrzeuge, die wenig Platz haben, um Batterien unterzubringen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Da gibt es auch einige, die genau für diese Kundenbesuche ein zusätzliches Auto benutzen. Meist Golf oder Passat und zu Hause in der Garage den Porsche/Ferrari/Maybach stehen haben.
Ich kenne einen Dachdecker, der privat einen Porsche Carrera und einen Ford F 150 fährt. Zum Kunden fährt er mit einem Caddy.
Ja, die gibt es auch. Wobei ich einen aus Düsseldorf kenne, der mit einem A 8 vorfuhr. Liegt natürlich auch am Kundenkreis.
Mal so als Beispiel: Einkäufer einer großen Firma gucken tatsächlich nur auf die Angebotssumme (nach Öffnen des Briefumschlages)und interessieren sich nicht für den Auftritt des Anbieters.
Bei privaten Kunden sieht das schon anders aus. Ist mir selbst schon als Selbständiger passiert. Weil der Muschibuschi in der Werkstatt war, habe ich den Lexus genommen. Kam nicht gut an. Allerdings war ich auch nicht gerade der billigste Anbieter. Den Auftrag haben wir nachher trotzdem bekommen, weil der Ausführende Bockmist gebaut hat![]()



Lassen wir einmal aussen vor, dass ich wahrscheinlich schon mehr unterschiedliche batterieleketrische Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller gefahren bin als Du überhaupt zahlen kannst (weil dazu reichen Deine Finger nicht) und aktuell bin ich auch noch Besitzer eines Fahrzeuges it batterielektrischem Antrieb - im Gegensatz zu Dir bin ich also kein Blinder, der über Farben fabuliert (übrigens, was fährt der werte Herr - einen Opel Mokka- da ist ja jeder 34PS-Käfer aus den 1950er Jahre agiler).
Dass Du weniger bremsen musst, dies war z.B. schon vor Jahrzenten bei der W123-Baureihe von Daimler ein Thema - dort ist bei den Diesenmodellen 200D, 240D und 300D in schöner Regelmässigkeit die Bremsscheibe am Arsch gewesen, weil man die Fahrzeuge mit Dieselmotor nahezu "bremsenfrei" fahren konnte. Zu erläutern warum würde Dich aber maßlos überfordern.
Man sieht es auch an Deiner Einlassung zur Bremsscheibe - je höher das Gewicht ein Fahrzeuges (und batterieelektrische Fahrzeuge sind nun einmal ein paar hundert Kilo schwerer als deren anders angetriebenen Brüder und Schwester) umso mehr muss eine Bremse, wenn man diese braucht, leisten (simpelste Physik) und wenn Du im Gefahrenfall von Tempo - sagen wir 120 auf Null bremsen musst, leisten. Aber auch dies wirst Du nicht verstehen - weil wiederrum nix "Buchhaltung".
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Gibts doch gar nicht!
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)