User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1615 von 2539 ErsteErste ... 615 1115 1515 1565 1605 1611 1612 1613 1614 1615 1616 1617 1618 1619 1625 1665 1715 2115 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16.141 bis 16.150 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #16141
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wenn du Buchhalter wärst, würdest du begreifen, dass der Sprit zweckentfremdet wird und anders gebucht werden müsste. Aber Idioten, die 2000 km pro Woche wie bekloppt durch die Republik rasen, können ohnehin nicht begreifen, dass sie in der Zeit unmöglich produktiv sein können. Was du während der Arbeitszeit machst, ist nichts anderes als Luxusprobleme zu verursachen, die es ohne dich gar nicht gäbe. Nur leider gibt es viel zu viele von deiner Sorte, die Mühe mit Leistung verwechseln.
    Wärest Du Buchhalter, wüßtest Du, daß das Schwachsinn ist. Da wird gar nichts anders gebucht.
    Selbst wenn das so wäre, was es gar nicht sein kann, wäre es immer noch kein Diebstahl.

    Du Schwachkopf hast doch selber behauptet, hinterm Lenkrad 50 Millionen Euro pro Stunde zu verdienen. Geh mal der Strahlung aus dem Weg. Die verdampft Dein Resthirn.

  2. #16142
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Wärest Du Buchhalter, wüßtest Du, daß das Schwachsinn ist. Da wird gar nichts anders gebucht.
    Du hast noch nie was gebucht, du Vollidiot. Also kannst du gar nicht beurteilen, was der Unterschied von Baustellenkraftstoff und geldwertem Vorteil von Sachleistungen ist. Du bist ein Proletenvollhonk und wirst nie in der Lage sein, eine Gewinnermittlung durchzuführen. Wenn du das könntest, wärst du kein Baustellenprolet, sondern könntest dich höheren Künsten widmen.

    edit: Im Gegensatz zu dir habe ich mal eine Vernehmung der Revision und folgende Degradierung eines Werkstattleiters erlebt, der sein Privat-Kfz in "seiner" Buswerkstatt des Konzerns instandhalten ließ. Der dachte auch, das wäre nur linke Tasche - rechte Tasche. Der war dann am Ende nur noch Materialverwalter und konnte froh sein, dass er nicht fristlos entlassen wurde.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #16143
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Du hast noch nie was gebucht, du Vollidiot. Also kannst du gar nicht beurteilen, was der Unterschied von Baustellenkraftstoff und geldwertem Vorteil von Sachleistungen ist. Du bist ein Proletenvollhonk und wirst nie in der Lage sein, eine Gewinnermittlung durchzuführen. Wenn du das könntest, wärst du kein Baustellenprolet, sondern könntest dich höheren Künsten widmen.

    edit: Im Gegensatz zu dir habe ich mal eine Vernehmung der Revision und folgende Degradierung eines Werkstattleiters erlebt, der sein Privat-Kfz in "seiner" Buswerkstatt des Konzerns instandhalten ließ. Der dachte auch, das wäre nur linke Tasche - rechte Tasche. Der war dann am Ende nur noch Materialverwalter und konnte froh sein, dass er nicht fristlos entlassen wurde.
    Du hast definitiv weder vom Bau noch von Buchhaltung Ahnung.

    Geldwerter Vorteil

    Damit hast Du Dich völlig rausgeschossen. Polier Deinen Mokka, Versager.

  4. #16144
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.981

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Der Stromverbrauch von e-Autos wird hoffnungslos überschätzt, weil fast Alle unterbewusst die teuren Spritkosten auf Strom umrechnen, der auch noch der höchste Strompreis der Welt ist. Oder sie denken sich, wie viel Strom es kosten würde, wenn ihr Verbrenner statt mit Sprit mit Strom auf so hohe Temperaturen gebracht werden müsste. Dass aber ein Elektromotor ganz anders funktioniert, davon wollen sie nichts wissen und stellen sich dumm. Oder sie sind es von vornherein.

    Wenn ich eine Stunde bei vollem Sonnenschein das e-Auto lade, komme ich damit volle 60 km weit. Und das ist Energie, die ohne mein Solardach einfach sinnlos verpuffen würde. So muss man das mal sehen. Wer das nicht selbst erlebt hat, wehrt sich aber mit Händen und Füßen gegen neue Erkenntnisse.
    Wenn ich da rausgehe zum Parkplatz kostet die kilowattstunde 49 Cent ich finde das nicht sehr günstig.

    Außerdem habe ich heute gelesen dass für E mobile seltene Erden notwendig sind die sehr kostspielig sind und die Preise der Immobilie auch nach oben treiben das sind die Magnete.
    Da hat man jetzt ein neues Verfahren entwickelt.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #16145
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    - Energieverbrauch
    - Fahrspaß
    - Servicewegfall
    - Weniger Teile
    - Energie-PV-Eigenproduktion möglich
    usw

    Tausend mal erklärt
    Tausend mal ist nix passiert.

    Nix zoooooooooom gemacht
    bei dir!
    Na wenn das die "Vorteile und Innovationen" sein sollen, wundert ich nicht dass da keiner drauf abfährt.

  6. #16146
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Na wenn das die "Vorteile und Innovationen" sein sollen, wundert ich nicht dass da keiner drauf abfährt.
    Aber das Geräusch einer anfahrenden Straßenbahn ist doch viel geiler als das Brüllen eines 5,4 l V8 Saugers

  7. #16147
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Du hast definitiv weder vom Bau noch von Buchhaltung Ahnung.

    Geldwerter Vorteil

    Damit hast Du Dich völlig rausgeschossen. Polier Deinen Mokka, Versager.
    Du gehörst für mich zu der untersten Malocherfraktion. Mit Arschgeigen wie dir habe ich zum Glück nie mehr was zu tun. Ohne deinen Dieselklau wärst du noch ärmer dran. Hättest lieber mal Buchführung und Bilanzierung lernen sollen, also was vernünftiges. Die Proletendreckfressen müssten jeden Tag noch viel mehr aufs Maul kriegen. Aber mit zunehmender Migrantisierung erledigt sich das Problem ohnehin von selbst. Wer nachhaltig zuschlägt, hat da automatisch Recht.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #16148
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Wenn ich da rausgehe zum Parkplatz kostet die kilowattstunde 49 Cent ich finde das nicht sehr günstig.
    Wie oft habe ich dir schon gesagt, dass du bei Vergleichen das Optimum vergleichen sollst? Topsportler vergleichen sich auch nicht mit Paralympikern. Das führt zu nichts außer Konfusion.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #16149
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Aber das Geräusch einer anfahrenden Straßenbahn ist doch viel geiler als das Brüllen eines 5,4 l V8 Saugers
    Klar. White Trash braucht sowas um sich dran aufzugeilen...
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #16150
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.225

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Wenn ich da rausgehe zum Parkplatz kostet die kilowattstunde 49 Cent ich finde das nicht sehr günstig.

    Außerdem habe ich heute gelesen dass für E mobile seltene Erden notwendig sind die sehr kostspielig sind und die Preise der Immobilie auch nach oben treiben das sind die Magnete.
    Da hat man jetzt ein neues Verfahren entwickelt.
    Die Demokratische Volksrepublik Korea hat seltene Erden und anderen wertvolle Mineralien im Wert von umgerechnet 7 Billionen US Dollar. Es ist daher nur eine Frage der Zeit bis die Politiker der westlichen Industrienationen bei Genossen Kim Jong un die Buecklinge machen.

    Allerdings verlangt der kluge Genosse Kim Jong un fuer die Bodenschaetze eine angemessene Bezahlung zum internationalen Marktpreis und laesst sich nicht wie dummen Politiker der primitiven Nacktarsch- und Negerlaendern von westlichen Konzernen ueber den Tisch ziehen.

    Wirtschaftswoche / 27.04.2018

    EINIGUNGSPROZESS
    Diese Interessen verfolgen Nord- und Südkorea


    Süd- und Nordkorea wollen eine Ära des Friedens einleiten. Beide bewegen nicht nur militärische, sondern auch wirtschaftliche Interessen. Nordkorea sitzt auf Bodenschätzen, die es isoliert aber nicht bergen kann.

    Als Kim Jong Un am Freitagmorgen Moon Jae-in auf ein paar Schritte auf nordkoreanischen Boden einlud, war das vor allem eines: Symbolik. Im Hintergrund laufen schon seit mehr als einem Monat Gespräche zwischen Nordkoreas Führer und dem südkoreanischen Präsidenten. Dabei geht es einerseits um militärische Aspekte – etwa die Frage, wie Frühwarnsysteme zwischen beiden Ländern aufgebaut werden können oder wie eine mögliche militärische Abrüstung aussehen könnte. Mindestens genauso wichtig sind handfeste wirtschaftliche Interessen beider Staaten.

    „Kim Jong Un hat Jahre investiert, um ein atomares Abschreckungsszenario aufzubauen, das ihn in die Position versetzt, auf dem internationalen Parkett mitzureden“, sagt Bernt Berger von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Kim Jong Un baue schon seit 2013 die nordkoreanische Wirtschaft um – die Politik Byungjin Linie. „Die Atombombe dient als Abschreckung und ermöglicht es, Ressourcen aus dem Militärapparat in die Wirtschaft umzulenken“, sagt Berger. Bis heute ist Nordkorea weltweit das Land mit den höchsten Militärausgaben pro Einwohner – was aber auch vor den Handlungsspielraum für Reformen eingeschränkt. „Die Verteidigung steht nicht mehr an erster Stelle für Nordkorea“, sagt Berger.

    KOREA-GIPFEL
    Ringen um nukleare Abrüstung und Frieden


    Erst zum dritten Mal überhaupt treffen Staatschefs von Süd- und Nordkorea aufeinander. Kim verspricht ehrliche Gespräche, während Moon auf die hohen, auch internationalen Erwartungen an den Gipfel hinweist.
    Am augenscheinlichsten werde dieser Wandel anhand des Dezentralisierungsschubs im Land, den Berger beobachtet. „Es gibt in den einzelnen Provinzen sehr spannende Initiativen“, erzählt er. „In Wonsan wurden Hotelanlagen aufgebaut, Strände verbessert und ein militärischer Flughafen in einen zivilen umgebaut. Dort sollen mittel- bis langfristig internationale Gäste beherbergt werden. Auch für die Zivilbevölkerung gibt es Besserungen: Die soziale Infrastruktur wird ausgebaut, beispielsweise Wasseraufbereitungsanlagen. „Nordkorea kommt zwar von einem sehr niedrigen wirtschaftlichen Niveau“, sagt Berger. „Aber wo die lokalen Machthaber freie Hand haben, werden sie sehr kreativ.“

    Der private Wirtschaftssektor in dem kommunistischen Land umfasst mittlerweile laut Schätzungen rund 50 Prozent – was unter Kim Jong Uns Vater und Großvater noch undenkbar erschien. Beide hielten an einer Staatsökonomie fest.

    Die Bilder mit Moon festigen Kim Jong Uns Position innerhalb Nordkoreas und erlauben es ihm, den Wandel weiter voranzutreiben. „Auf lange Sicht muss er die Interessen der Eliten im Land befriedigen – und das heißt Zugang zu internationalen Gütern schaffen“, sagt Berger. In Pjöngjang gibt es mittlerweile eine große Mittelschicht, die steigenden Einfluss hat im Land – und Bedürfnisse.

    Bodenschätze im Wert von sieben Billionen US-Dollar

    Deswegen dürfte eines der Gesprächsthemen der Kaesong-Industriepark auf nordkoreanischen Boden sein, der seit 2016 geschlossen ist und auf dem südkoreanische Geldgeber einst mit nordkoreanischen Arbeitern Geschäfte machten.
    Auch Südkorea hat Interesse an wirtschaftlicher Kooperation mit dem Norden: Russland und Südkorea wollen eine Gaspipeline zwischen beiden Ländern – was nordkoreanisches Territorium berührt. Russland hatte Nordkorea bereits 2014 zehn Milliarden US-Dollar Schulden erlassen, um den Bau der Pipeline voranzutreiben. Nun könnte neue Bewegung in das Großprojekt kommen. „Eine mögliche Wirtschaftszone zwischen Russland, Nord- und Südkorea wird seit Jahren diskutiert“, sagt Berger. „Da wird natürlich nichts über Nacht entschieden, aber allein die Perspektive baut Vertrauen auf.“

    Zudem verfügt Nordkorea über immense Bodenschätze. Gold, Silber, Eisenerz, Steinkohle – rund 200 wertvolle Mineralien finden sich dort. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen SRE Minerals dort ein riesiges Vorkommen Seltener Erden entdeckt. Der Wert all dieser Mineralien wird auf sieben Billionen Dollar geschätzt.

    Um von diesen Bodenschätzen auch wirtschaftlich zu profitieren, braucht das bitterarme Land Hilfe beim Aufbau von Infrastruktur, Technologie und Handelspartner: Es fehlt an Ausrüstung, um sie zu fördern, aufgrund der Wirtschaftssanktionen dürfen auch private Unternehmen aus dem Ausland dort nicht tätig werden, seit 2016 ist es Nordkorea verboten, Gold, Vanadium und Titan zu exportieren. Ohne eine Annäherung an die internationale Gemeinschaft bleiben die Mineralien für Nordkorea wertlos.

    „Bei der Öffnung geht es natürlich nicht nur um Bodenschätze“, sagt Berger, aber auch solche Interessen dürften dafür gesorgt haben, dass Nordkorea sich an den Verhandlungstisch begibt. Ob und inwieweit die Bemühungen von Erfolg gekrönt sein werden, wird sich erst nach dem Treffen von Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump zeigen. „Kim Jong Un und Moon Jae-in müssen jetzt die Grundlagen aushandeln, auf die sich Trump hoffentlich einlassen kann“, sagt Berger.

    Wenn die USA nicht gleich Maximalforderungen stellen, sondern sich auf einen kleinteiligen Verhandlungsprozess einlassen und bereit seien, Konzessionen einzugehen, wäre das durchaus möglich.

    Was Trump schonmal gefallen dürfte: Nord- und Südkorea wollen eine vollständige Entnuklearisierung der Koreanischen Halbinsel erreichen und kündigten an, 65 Jahre nach dem Ende des Krieges offiziell Frieden zu schließen.

    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (19.06.2024 um 17:24 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben