User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1617 von 2537 ErsteErste ... 617 1117 1517 1567 1607 1613 1614 1615 1616 1617 1618 1619 1620 1621 1627 1667 1717 2117 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16.161 bis 16.170 von 25361

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #16161
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.793

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die Demokratische Volksrepublik Korea hat seltene Erden und anderen wertvolle Mineralien im Wert von umgerechnet 7 Billionen US Dollar. Es ist daher nur eine Frage der Zeit bis die Politiker der westlichen Industrienationen bei Genossen Kim Jong un die Buecklinge machen.

    Allerdings verlangt der kluge Genosse Kim Jong un fuer die Bodenschaetze eine angemessene Bezahlung zum internationalen Marktpreis und laesst sich nicht wie dummen Politiker der primitiven Nacktarsch- und Negerlaendern von westlichen Konzernen ueber den Tisch ziehen.
    Guter Beitrag leider kein grün frei
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #16162
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Guter Beitrag leider kein grün frei
    Die Nordkorea-Bodenschätze brauchts nicht,
    ist genug da.

    Der Preis regelt das.

    Außerdem brauchen die Natrium-Akkus kein Li mehr!

    Und Salz gibts wie Sand am Meer.......
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #16163
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Ein Auto für über 40000€ ist für dich "prekäre Unterklasse"?
    Genau. Der pure Neid trieft aus allen Poren. Wie man's macht, ist es falsch. Stattdessen macht ein abgestumpfter Holzfäller immer Eindruck, denn da sieht man wenigstens, was der kann. Wenn so ein schwerer Baum umfällt. Das kriegt ein Schriftgelehrter nicht hin. Oder jeden Tag Diesel zu klauen. So gerissen muss man erstmal sein.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #16164
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.272

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Dieser Einwand ist durchaus berechtigt.

    Ein Unternehmensberater, der mit einem Opel Mokka vorfährt, macht sich selbst zum Gespött.
    Welcher gestandene Unternehmer soll solch einen Korinthenkacker ernst nehmen?

    Naja, kleinkarierter Buchhalter eben.
    Was will man da anderes erwarten?
    Naja, ich bin jetzt kein grosser Boss oder sowas, sondern ein einfacher Mann. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, egal ob Steuerberater, Anwalt, Makler oder sonst was, die mit den dicken Schlitten, den grossen Schreibtischen und grossen Luestern waren alle von der Preisleitung mehr oder minder schlecht, für meine Anliegen. Ich bin der Meinung, dass man diesen Protz als Kunde mit zahlt. Ich achte deshalb mittlerweile auf sowas. Und besonders bei einem Buchhalter oder STB würde ich mir da bloed vorkommen. Bei Handwerkern hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Die besten waren die mit dem Word-Briefbogen...
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  5. #16165
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.146

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die Nordkorea-Bodenschätze brauchts nicht,
    ist genug da.

    Der Preis regelt das.

    Außerdem brauchen die Natrium-Akkus kein Li mehr!

    Und Salz gibts wie Sand am Meer.......
    Dumme gibt es wie Sand am Meer:

    Es gibt jedoch auch einige Nachteile der Natrium-Ionen-Batterie. Ein großer Nachteil ist die Energiedichte, die im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien geringer ist. Das bedeutet, dass Natrium-Ionen-Batterien mehr Platz benötigen, um die gleiche Menge an Energie zu speichern. Dies ist ein Problem für Elektrofahrzeuge, die wenig Platz haben, um Batterien unterzubringen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #16166
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.456

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Naja, ich bin jetzt kein grosser Boss oder sowas, sondern ein einfacher Mann. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, egal ob Steuerberater, Anwalt, Makler oder sonst was, die mit den dicken Schlitten, den grossen Schreibtischen und grossen Luestern waren alle von der Preisleitung mehr oder minder schlecht, für meine Anliegen. Ich bin der Meinung, dass man diesen Protz als Kunde mit zahlt. Ich achte deshalb mittlerweile auf sowas. Und besonders bei einem Buchhalter oder STB würde ich mir da bloed vorkommen. Bei Handwerkern hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Die besten waren die mit dem Word-Briefbogen...
    Da gibt es auch einige, die genau für diese Kundenbesuche ein zusätzliches Auto benutzen. Meist Golf oder Passat und zu Hause in der Garage den Porsche/Ferrari/Maybach stehen haben.

    Ich kenne einen Dachdecker, der privat einen Porsche Carrera und einen Ford F 150 fährt. Zum Kunden fährt er mit einem Caddy.

  7. #16167
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.899

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Da gibt es auch einige, die genau für diese Kundenbesuche ein zusätzliches Auto benutzen. Meist Golf oder Passat und zu Hause in der Garage den Porsche/Ferrari/Maybach stehen haben.

    Ich kenne einen Dachdecker, der privat einen Porsche Carrera und einen Ford F 150 fährt. Zum Kunden fährt er mit einem Caddy.
    Unser Dachdecker ‚owns‘ seinen Erfolg und fuhr mit einem A6 oder einer C-Klasse vor….
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  8. #16168
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.456

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Unser Dachdecker ‚owns‘ seinen Erfolg und fuhr mit einem A6 oder einer C-Klasse vor….
    Ja, die gibt es auch. Wobei ich einen aus Düsseldorf kenne, der mit einem A 8 vorfuhr. Liegt natürlich auch am Kundenkreis.
    Mal so als Beispiel: Einkäufer einer großen Firma gucken tatsächlich nur auf die Angebotssumme (nach Öffnen des Briefumschlages )und interessieren sich nicht für den Auftritt des Anbieters.
    Bei privaten Kunden sieht das schon anders aus. Ist mir selbst schon als Selbständiger passiert. Weil der Muschibuschi in der Werkstatt war, habe ich den Lexus genommen. Kam nicht gut an. Allerdings war ich auch nicht gerade der billigste Anbieter. Den Auftrag haben wir nachher trotzdem bekommen, weil der Ausführende Bockmist gebaut hat

  9. #16169
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.460

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Du kannst überhaupt nicht mitreden, weil du nie ein e-Auto gefahren bist. Es ist wie gesagt schon ziemlich schwer, überhaupt mit der Bremse bis zu den Bremsscheiben vorzudringen. Das ist kurz, bevor das ABS einschreitet. Eigentlich sind Scheibenbremsen beim e-Auto völlig fehl am Platz. Trommelbremsen würden ihren Zweck besser erfüllen und das ganze Autoleben lang halten, aber die sind nicht mehr vermarktbar, weil der Kunde das als Rückschritt betrachten würde.
    Lassen wir einmal aussen vor, dass ich wahrscheinlich schon mehr unterschiedliche batterieleketrische Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller gefahren bin als Du überhaupt zahlen kannst (weil dazu reichen Deine Finger nicht) und aktuell bin ich auch noch Besitzer eines Fahrzeuges it batterielektrischem Antrieb - im Gegensatz zu Dir bin ich also kein Blinder, der über Farben fabuliert (übrigens, was fährt der werte Herr - einen Opel Mokka - da ist ja jeder 34PS-Käfer aus den 1950er Jahre agiler).

    Dass Du weniger bremsen musst, dies war z.B. schon vor Jahrzenten bei der W123-Baureihe von Daimler ein Thema - dort ist bei den Diesenmodellen 200D, 240D und 300D in schöner Regelmässigkeit die Bremsscheibe am Arsch gewesen, weil man die Fahrzeuge mit Dieselmotor nahezu "bremsenfrei" fahren konnte. Zu erläutern warum würde Dich aber maßlos überfordern.

    Man sieht es auch an Deiner Einlassung zur Bremsscheibe - je höher das Gewicht ein Fahrzeuges (und batterieelektrische Fahrzeuge sind nun einmal ein paar hundert Kilo schwerer als deren anders angetriebenen Brüder und Schwester) umso mehr muss eine Bremse, wenn man diese braucht, leisten (simpelste Physik) und wenn Du im Gefahrenfall von Tempo - sagen wir 120 auf Null bremsen musst, leisten. Aber auch dies wirst Du nicht verstehen - weil wiederrum nix "Buchhaltung".
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #16170
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Gibts doch gar nicht!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 5)

  1. phantomias

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben