User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 11709 von 21636 ErsteErste ... 10709 11209 11609 11659 11699 11705 11706 11707 11708 11709 11710 11711 11712 11713 11719 11759 11809 12209 12709 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 117.081 bis 117.090 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #117081
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Vor 2 Wochen warst du begeisterter AFD Fan. Aber die Zeiten ändern sich schnell und so hast du auch diese rasche Kurskorrektur gemeistert und dich konsequent von dieser Russenpartei distanziert. Sozusagen eine ideologische Entwicklung im Schnelldurchlauf.


    Dafür pflegst du diesen hier aber wie kein Zweiter
    Ich war nie "begeisterter" AfD-Fan. Ich hatte hier ganz klar zum Ausdruck gebracht, dass ich die AfD nur wegen derer Migrationspolitik wählen würde. Ich äußerte mich ebenfalls dazu, was ich von deren Ziel eines Dexits halte bzw. auch zur Rückkehr zur D-Mark.

    Aber die fast schon unterwürfige Distanzlosigkeit zu allem, was aus dem Kreml in Bezug auf den Ukrainekrieg verlautbart wurde, stieß mich zunehmend ab und ich zog für mich die Konsequenz.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #117082
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Jeder Investor (aber auch Pokerspieler) kennt die Commitment-Falle.

    Man hat schon soundsoviel "investiert", man kann das doch nicht aufgeben, also "investiert" man weiter.... und weiter...

    Kurz - "sunk cost fallacy" ...oder auf deutsch, gutes Geld schlechtem hinterherwerfen.

    Jeder Spekulant an der Börse lernt - wenn er nicht total Pleite gehen will - müssen Verluste begrenzt werden. Auch wenn es weh tut. Neues Spiel neues Glück - Geld in ein Schwarzes Loch zu werfen, weil man ja schon soviel Geld vorher reingeschmissen hat - ist finanzieller Wahnsinn.
    Man wird nicht mehr Geld hinterherwerfen, man wird möglicherweise irgendwann Fakten schaffen wollen, weil man schon soviel investiert hat.

    Also militärisch intervenieren und die Sache zu Ende bringen.

    Das war einer der Gründe für den Kriegseintritt der USA in den 1. WK, die ihr Geld nie hätten von England, Frankreich und Italien wiederbekommen, wenn die Mittelmächte den Krieg gewonnen hätten. Und von einem Kriegsgewinner Deutschland sowieso nicht.

  3. #117083
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich war nie "begeisterter" AfD-Fan. Ich hatte hier ganz klar zum Ausdruck gebracht, dass ich die AfD nur wegen derer Migrationspolitik wählen würde. Ich äußerte mich ebenfalls dazu, was ich von deren Ziel eines Dexits halte bzw. auch zur Rückkehr zur D-Mark.

    Aber die fast schon unterwürfige Distanzlosigkeit zu allem, was aus dem Kreml in Bezug auf den Ukrainekrieg verlautbart wurde, stieß mich zunehmend ab und ich zog für mich die Konsequenz.
    Dafür ein Lob. Innerhalb von 2 Wochen eine 180 Grad Wende hinlegen - dazu gehört Schmackes.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  4. #117084
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Es ist eben ein Landraubkrieg. Das ist faktisch so. Ganz wertfrei, völlig unemotional.

    Und genau das sorgt auch für das enorme Eskalationspotential. Russland hat mit der Annexion jede Tür für mögliche Verhandlungen zugemacht.
    Seitens des ueberheblichen, ignoranten Politikgesindels der USA und NATO sind alle von der Russischen Foederation im Wege der Diplomatie gemachten Vorschlaege zurueckgewiesen worden, ohne sich ueberhaupt auf Verhandlungen ueber die Entwuerfe einzulassen. Selbstverstaendlich war das eine fatale schuldhafte und damit vorsaetzlich begangene Fehlentscheidung der Politiker in den USA, NATO und EU Laendern. Dafuer werden die Politikschurken jetzt finanziell, wirtschaftlich und militaerisch in die Verantwortung gezwungen und vor Augen der Weltoeffentlichkeit abgestraft.

    Vertragsvorschlag zwischen NATO und der Russischen Foederation:

    17. Dezember 2021
    Abkommen über Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Russischen Föderation und der Mitgliedstaaten der Nordatlantikpakt-Organisation


    Inoffizielle Übersetzung
    Entwurf


    Die Russische Föderation und die Mitgliedstaaten der Nordatlantikvertragsorganisation (NATO), im Folgenden als Vertragsparteien bezeichnet, in Bekräftigung ihres Bestrebens, die Beziehungen zu verbessern und das gegenseitige Verständnis zu vertiefen, in der Erkenntnis, dass eine wirksame Reaktion auf aktuelle Herausforderungen und Bedrohungen der Sicherheit in unserer interdependenten Welt gemeinsame Anstrengungen aller Parteien erfordert, entschlossen, gefährliche militärische Aktivitäten zu verhindern und damit die Möglichkeit von Zwischenfällen zwischen ihren Streitkräften zu verringern, feststellend, dass die Sicherheitsinteressen jeder Partei eine bessere multilaterale Zusammenarbeit, mehr politische und militärische Stabilität, Berechenbarkeit und Transparenz erfordern,

    in Bekräftigung ihres Bekenntnisses zu den Zielen und Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen, der Schlussakte von Helsinki von 1975 der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, der Gründungsakte von 1997 über gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der Russischen Föderation und der Organisation des Nordatlantikvertrags, der Verhaltenskodex von 1994 zu politisch-militärischen Aspekten der Sicherheit, die Europäische Sicherheitscharta von 1999 und die Erklärung von Rom „Russland-NATO-Beziehungen: eine neue Qualität“, unterzeichnet von den Staats- und Regierungschefs der Russischen Föderation Föderation und NATO-Mitgliedstaaten im Jahr 2002,

    haben wie folgt zugestimmt:

    Artikel 1

    Die Vertragsparteien orientieren sich in ihren Beziehungen an den Grundsätzen der Zusammenarbeit, der gleichen und unteilbaren Sicherheit. Sie verstärken ihre Sicherheit nicht einzeln, innerhalb internationaler Organisationen, Militärallianzen oder Koalitionen auf Kosten der Sicherheit anderer Vertragsparteien. Die Vertragsparteien werden alle internationalen Streitigkeiten in ihren gegenseitigen Beziehungen mit friedlichen Mitteln beilegen und sich jeder Anwendung oder Androhung von Gewalt enthalten, die mit den Zielen der Vereinten Nationen unvereinbar ist.

    Die Vertragsparteien schaffen keine Bedingungen oder Situationen, die eine Bedrohung für die nationale Sicherheit anderer Vertragsparteien darstellen oder als solche wahrgenommen werden könnten. Die Vertragsparteien üben Zurückhaltung bei der militärischen Planung und Durchführung von Übungen zur Verringerung des Risikos eventueller gefährlicher Situationen im Einklang mit ihren völkerrechtlichen Verpflichtungen, einschließlich derjenigen, die in zwischenstaatlichen Abkommen zur Verhütung von Zwischenfällen auf See außerhalb der Hoheitsgewässer und im darüber liegenden Luftraum niedergelegt sind, sowie in zwischenstaatlichen Abkommen zur Verhinderung gefährlicher militärischer Aktivitäten.

    Artikel 2

    Zur Behandlung von Fragen und zur Lösung von Problemen nutzen die Vertragsparteien die Mechanismen dringender bilateraler oder multilateraler Konsultationen, einschließlich des NATO-Russland-Rates. Die Vertragsparteien tauschen regelmäßig und freiwillig Bewertungen aktueller Bedrohungen und Sicherheitsherausforderungen aus, informieren sich gegenseitig über militärische Übungen und Manöver und die wichtigsten Bestimmungen ihrer Militärdoktrinen. Alle bestehenden Mechanismen und Instrumente für vertrauensbildende Maßnahmen sind zu nutzen, um Transparenz und Vorhersehbarkeit militärischer Aktivitäten zu gewährleisten. Es werden Telefon-Hotlines eingerichtet, um Notfallkontakte zwischen den Vertragsparteien aufrechtzuerhalten.

    Artikel 3

    Die Parteien bekräftigen, dass sie einander nicht als Gegner betrachten. Die Vertragsparteien pflegen den Dialog und die Zusammenarbeit zur Verbesserung der Mechanismen zur Verhinderung von Zwischenfällen auf und über der Hohen See (hauptsächlich im Baltikum und in der Schwarzmeerregion).

    Artikel 4

    Die Russische Föderation bzw. alle Vertragsparteien, die am 27. Mai 1997 Mitgliedsstaaten der Nordatlantikpakt-Organisation waren, dürfen zusätzlich zu den dort stationierten Streitkräften keine Streitkräfte und Waffen auf dem Hoheitsgebiet eines der anderen Staaten in Europa stationieren dieses Hoheitsgebiet seit dem 27. Mai 1997. Mit Zustimmung aller Vertragsparteien können solche Einsätze in Ausnahmefällen erfolgen, um eine Bedrohung der Sicherheit einer oder mehrerer Vertragsparteien zu beseitigen.

    Artikel 5

    Die Vertragsparteien stationieren keine landgestützten Mittel- und Kurzstreckenraketen in Gebieten, die es ihnen ermöglichen, das Hoheitsgebiet der anderen Vertragsparteien zu erreichen.

    Artikel 6

    Alle Mitgliedsstaaten der Nordatlantikpakt-Organisation verpflichten sich, jede weitere Erweiterung der NATO, einschließlich des Beitritts der Ukraine sowie anderer Staaten, zu unterlassen.

    Artikel 7

    Die Vertragsparteien, die Mitgliedstaaten der Nordatlantikpakt-Organisation sind, dürfen keine militärischen Aktivitäten auf dem Hoheitsgebiet der Ukraine sowie anderer Staaten in Osteuropa, im Südkaukasus und in Zentralasien durchführen.
    Um Zwischenfälle auszuschließen, dürfen die Russische Föderation und die Vertragsparteien, die Mitgliedstaaten der Nordatlantikpakt-Organisation sind, keine Militärübungen oder andere militärische Aktivitäten oberhalb der Brigadenebene in einer Zone vereinbarter Breite und Konfiguration auf beiden Seiten der Grenzlinie durchführen die Russische Föderation und die Staaten in einem Militärbündnis mit ihr sowie Vertragsparteien, die Mitgliedsstaaten der Nordatlantikpakt-Organisation sind.

    Artikel 8

    Dieses Abkommen berührt weder die Hauptverantwortung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit noch die Rechte und Pflichten und darf nicht so ausgelegt werden
    der Vertragsparteien der Charta der Vereinten Nationen.

    Artikel 9

    Dieses Abkommen tritt an dem Tag in Kraft, an dem mehr als die Hälfte der Unterzeichnerstaaten beim Verwahrer die Ratifikationsurkunden hinterlegt haben, die ihre Zustimmung zum Ausdruck bringen, durch es gebunden zu sein. Für einen Staat, der seine Ratifikationsurkunde zu einem späteren Zeitpunkt hinterlegt hat, tritt dieses Abkommen am Tag seiner Hinterlegung in Kraft. Jede Vertragspartei dieses Abkommens kann durch entsprechende Mitteilung an den Verwahrer davon zurücktreten. Diese Vereinbarung endet für diese Partei [30] Tage nach Erhalt einer solchen Mitteilung bei der Verwahrstelle. Dieses Abkommen wurde in russischer, englischer und französischer Sprache abgefasst, wobei alle Texte gleichermaßen verbindlich sind, und wird im Archiv des Verwahrers hinterlegt, der die Regierung von ...


    Geschehen zu [Stadt …] an diesem [XX] Tag des [XX] zweitausendund [XX].

    Original als PDF Download

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Rede des russische Aussenminister Sergei Lawrow am 20. September 2023 vor der UN-Vollversammlung:

    Infosperber.ch / Montag, 25. September 2023

    Rede des russischen Aussenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  5. #117085
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Jeder Investor (aber auch Pokerspieler) kennt die Commitment-Falle.

    Man hat schon soundsoviel "investiert", man kann das doch nicht aufgeben, also "investiert" man weiter.... und weiter...

    Kurz - "sunk cost fallacy" ...oder auf deutsch, gutes Geld schlechtem hinterherwerfen.

    Jeder Spekulant an der Börse lernt - wenn er nicht total Pleite gehen will - müssen Verluste begrenzt werden. Auch wenn es weh tut. Neues Spiel neues Glück - Geld in ein Schwarzes Loch zu werfen, weil man ja schon soviel Geld vorher reingeschmissen hat - ist finanzieller Wahnsinn.
    Am Ende wird die Schulden irgendjemand begleichen müssen. Das können die Bürger der Staaten sein, die der Ukraine helfen, das kann der Kriegsverlierer sein, das kann aber auch die Ukraine sein, wenn sie den Krieg gewinnt.

    Was ist nun für die westlichen Staaten am besten? Ihre eigenen Bürger auszupressen? Wo man ohnehin schon genug Probleme hat und bei vielen das Vertrauen schwindet?

  6. #117086
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    02.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    27.595

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Fanatische, rechtsrotierende Russen- und Kommunistenhasser wie der User Lykurg und Seinesgleichen wollen nicht wahrhaben das nach den Vorschlaegen der sogeannten Stalin Noten bereits in den 1950er Jahren Deutschland die volle Souveraenitaet und eine rechtsgueltigen Friedensvertrag erhalten haette, wenn die schaebigen westlichen Allierten und der russenhassende, korrupte Koelner Kluengel und transatlantische Kriecher Konrad Adenauer (CDU) die Vorschlaege von Stalin nicht vorwandig abgelehnt haetten.

    Deutschland waere weder ein " sozialistisches Bruderland " der UDSSR noch ein transatlantischer, kapitalistischer Vasallenstaat der USA geworden, wie es die BRD ist, sonden ein souveraener, militaerbuendnisfreien Staat nach Vorbild der Schweiz.

    Stranghinweise:
    Es geht hier nicht um Stalin. Es geht hier um die gegenwärtige Situation. Und da nimmt die Deutschenhetze in Russland nun einmal extrem zu, ohne dass die wahren Fädenzieher (Zionisten-Logenbrüder) von Putin genannt werden. Stattdessen irgendwelche "Nazi-Gespenster", die Fiktion und Propaganda sind. Über die USA brauchen wir nicht zu reden. Da sind wir uns alle einig....denke ich mal

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Lern mal Kultur, was unsere Politik real : ist! Heute muss man nur dumm sein und man ist Regierungs Experte, oder Dumm Professor, was mit Christian Drosten, Alena Buxy und den Lockdown Schreibern und Gender Spinnern anfängt

    hier erklärt, über diese Dumm Knödel die Gewinner Partei

    Diese volksfeindlichen Marionetten wurden doch gezielt von den auswärtigen Herren in ihre Position gebracht - als Erfüllungspolitiker. Deutschland ist eine Marionetten-Republik, das ist doch das Problem
    "Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    http://archive.org/details/reichsdeutscheebook

  7. #117087
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Ja die schwarzerde Böden und das Lithium im donbas das ist ein Vermögen da kann man die ganzen Welt Schulden bezahlen das Denken einige transatlantiker
    Der Ami wird ohne weiteres bereit sein dafür die brd zu opfern und die Buntland-Dödel im atomaren Feuer verglühen zu lassen.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  8. #117088
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Da gibts etwa 200 Länder auf dieser Erde, und dir fällt immer nur Putin ein. Muss eine Phobie sein.
    Putin bedroht unser freiheitliches Europa. Er bedroht ein Land, das zu uns in die EU will, das wir als Mitglied in unserer Gemeinschaft haben wollen.

    Das darf nicht unbeantwortet bleiben.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #117089
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Du ignorierst Sachen wie das Massaker im Haus der Gewerkschaften in Odessa sowie den Dauerbeschuss des Donbass seit 2014.
    Mit Leuten wie dir braucht man gar nicht weiter zu diskutieren, weil sie alles Russland in die Schuhe schieben
    und keinerlei differenzierte Sichtweise zu den Ursachen und der großen Mitschuld des Westens daran haben.

    ---
    Dann definiere du mir mal den Unterschied zwischen Straftaten, Terroranschlägen und Bürgerkrieg.

    Ich differenziere nämlich sehr wohl....
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #117090
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Wenn Kiew da bei dem Konflikt in donbas so unschuldig war warum hat die ARD vor acht Jahren negativ über Kiew berichtet
    Wer redet von Unschuld? Schuldig sehe ich in gewissem Maße beide Konfliktparteien in der Ukraine. Nichts jedoch rechtfertigte den Überfall auf die Ukraine durch Russland!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben