+ Auf Thema antworten
Seite 50 von 75 ErsteErste ... 40 46 47 48 49 50 51 52 53 54 60 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 491 bis 500 von 741

Thema: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

  1. #491
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.871

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen, daß die Jungen in den Schulen vielleicht bereits massivst indoktriniert werden, bzw. ihnen das gewaltig stinken könnte?
    Demnach wäre der Schuß vielleicht nach Hinten losgegangen?
    ..........

    die Jugend hat oft kapiert, das die terrorisiert werden und wurden in den Schulen, durch das dumme Lehrer Pack. die haben einen Riecher, wie sie mit Tests, Quarantäne, Klima, gegen Rechts terrorisiert wurden.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #492
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.284

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Sogar bei den Erstwählern hat die CDU 17%, genau wie die AfD.
    Grüne nur 11%
    Ja , in der Altersklasse 16 bis 24 Jahre , da haben die Grünen wohl nicht mit gerechnet !

  3. #493
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.284

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Strack-Zimmerflak redet sich das Ergebnis jedenfalls schön.

    ---
    Hattest du was anderes erwartet ?

  4. #494
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    In Thüringen gab es Absprachen zwischen allen Parteien gegen die AfD.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  5. #495
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.990

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Macron ist bis 2027 gewählt. Die Parlamentswahl hat nichts mit dem Präsidentenamt zu tun.
    Im Prinzip stimmt das! Allerdings koennen die Neuwahlen fuer die Klemmschwuchtel Emanuell Macron fatale Folgen haben. Er kann bei einer Kohabitation zur " lame duck " werden, weil er dann keine Befugnisse mehr auf der wichtigen innenpolitischen Ebene hat.

    Die WELT | 10.06.2024

    Ankündigung von Macron
    Welche Folgen haben Neuwahlen für Frankreich?


    Nach der Niederlage seines Mitte-Lagers bei der Europawahl will Frankreichs Präsident Macron die französische Nationalversammlung auflösen. Er kündigt Neuwahlen für Ende Juni an.

    Mit seinem Aufruf zu Neuwahlen fordert Frankreichs Präsident Macron sein Land auf, Farbe zu bekennen, erklärt ZDF-Korrespondentin Anne Arend in Paris. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron löst nach den herben Verlusten seiner Allianz bei den Europawahlen die Nationalversammlung auf und ruft Neuwahlen am 30. Juni aus.

    Was bedeutet das für Frankreich?
    Was passiert, wenn Macron die Parlamentswahlen verliert?


    Macrons Regierungsbündnis Renaissance ist mit 169 Abgeordneten derzeit die größte Fraktion in der Nationalversammlung, die 577 Sitze umfasst. Marine Le Pens rechtsextreme Partei Rassemblement National (RN) ist mit 88 Sitzen die größte Oppositionspartei.

    Macron löst Nationalversammlung auf

    Das starke Abschneiden der rechtsgerichteten Parteien bei der Europawahl zeigt die Unzufriedenheit der Wählerinnen und Wähler mit der Regierungsarbeit bei Themen wie Einwanderung, Kriminalität und den gestiegenen Lebenshaltungskosten. Sollte die RN die Mehrheit im Parlament erlangen, müsste Macron jemanden aus ihren Reihen zum Ministerpräsidenten ernennen. Dieser bestimmt dann die Minister. Eine so genannte "Kohabitation" wäre die Folge, bei der der Präsident und der Ministerpräsident unterschiedlichen Parteien angehören.

    Was ist eine " Kohabitation "?

    In dieser Konstellation behält der Präsident als Oberbefehlshaber die Führungsrolle in der Verteidigung und in der Außenpolitik, denn laut Verfassung verhandelt er internationale Verträge. Aber er würde die Befugnis verlieren, die Innenpolitik zu bestimmen - von der Wirtschaftspolitik bis zur inneren Sicherheit.

    Dies geschah zuletzt 1997, als der Mitte-Rechts-Präsident Jacques Chirac das Parlament auflöste. Er glaubte, eine stärkere Mehrheit erlangen zu können, verlor aber unerwartet gegen eine von der sozialistischen Partei angeführte Linkskoalition. Der Sozialist Lionel Jospin wurde für fünf Jahre Ministerpräsident - und führte etwa die 35-Stunden-Woche ein.

    Wie könnte eine Kohabitation mit Le Pens Partei aussehen?

    Jordan Bardella, Le Pens 28-jähriger Schützling und RN-Vorsitzender, war als möglicher Ministerpräsident für den Fall ins Gespräch gebracht worden, dass Le Pen 2027 Präsidentin wird. Mit einer Mehrheit im Parlament könnten die Rechten ihre innenpolitische Agenda umsetzen.

    In ihrem Wahlprogramm für 2022 hatte sich Le Pen etwa dafür ausgesprochen:

    den Zugang zu Sozialwohnungen für französische Staatsangehörige zu fördern,

    Asylanträge außerhalb Frankreichs zu bearbeiten,

    die Erbschaftssteuer für Familien der Mittelschicht und mit geringem Einkommen abzuschaffen


    Außenpolitisch behielte der Präsident die Führung, die Regierung hätte aber ein gewisses Mitspracherecht. Das ließe Raum für scharfe Auseinandersetzungen. Zwischen Chirac und Jospin gab es beispielsweise Spannungen darüber, wer in der EU-Politik den Ton angibt. Auf EU-Gipfeln rangen die beiden um Einfluss. Eine Kohabitation zwischen einem überzeugten Europa-Befürworter wie Macron und einer EU-skeptischen, nationalistischen Partei wie dem Rassemblement National wäre Neuland.

    Quelle: Reuters

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (10.06.2024 um 06:39 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Soraya, tosh, Virtuel

  6. #496
    Mitglied Benutzerbild von FaustDick
    Registriert seit
    17.10.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.092

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    In Thüringen gab es Absprachen zwischen allen Parteien gegen die AfD.
    Na, in Thüringen haben sich ja nun spätestens seit der Kemmerich-Angelegenheit, die selbst ernannten Demokraten, als schwer undemokratisch geoutet.
    Konsumieren.
    Steuern zahlen.
    Fresse halten.

  7. #497
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von FaustDick Beitrag anzeigen
    Na, in Thüringen haben sich ja nun spätestens seit der Kemmerich-Angelegenheit, die selbst ernannten Demokraten, als schwer undemokratisch geoutet.
    Ich hoffe, dass am 1.9.2024 dieser unsägliche Rameldoof weg ist.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  8. #498
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.284

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Sachsen!

    Autsch , da hat die CDU aber eine Riesenklatsche bekommen !

  9. #499
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.284

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    [QUOTE=Shahirrim;11981019]Sachsen!

    /QUOTE]

    Ich bemerke es gerade , die Grünen finden da gar nicht mehr statt !

  10. #500
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.284

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von FaustDick Beitrag anzeigen
    Ich tippe eher darauf, dass die AfD nach Auszählung der Briefwahlstimmen plötzlich ganz knapp hinter die SPD rutscht, denn läuft es nicht immer so?
    Gestern hieß es noch AfD 16,2 % , heute morgen 15,9 % !

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 29.11.2024, 18:45
  2. Um welche Filme wurde ein viel zu großer Hype gemacht?
    Von Praetorianer im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 187
    Letzter Beitrag: 04.05.2019, 11:40
  3. Wahlen in Russland-Massive Verluste für Kreml-Partei
    Von Bieleboh im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 06:30
  4. Wie viel Geld bekommt ein V-Mann?
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 13:34
  5. Antworten: 413
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 12:31

Nutzer die den Thread gelesen haben : 8

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben