User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1569 von 2535 ErsteErste ... 569 1069 1469 1519 1559 1565 1566 1567 1568 1569 1570 1571 1572 1573 1579 1619 1669 2069 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 15.681 bis 15.690 von 25344

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #15681
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.133

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Du wllst tatsächlich ein AnzugvonderStange-Fahrzeuge (Tesla) mit einem Maßanzugs-Fahrzeug (BMW) vergleichen
    Der User Olliver kann ja nix anderes. Hier ein von E-Fahrer.com gehyptes Fahrzeug:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Also er kostet 28.000 € und ist von der Ausstattung ganz ok. Jetzt kommt der Haken:

    Die Batterie hat eine Kapazität von 44 Kilowattstunden, was angeblich für 321 Kilometer WLTP-Reichweite genügt. Bei uns zeigte das Display bei der Abfahrt 318 Kilometer an.

    Mit der maximalen Ladegeschwindigkeit von 100 kW per DC reißt man zwar keine Bäume aus, aber Citroën gibt an, dass man nur 26 Minuten braucht, um von 20 auf 80 Prozent zu laden.


    Bei Fernfahrten muss ich alle 200 km DC-laden. Gähn. Also wieder mal eine Karre für den Nahbereich.
    Geändert von MANFREDM (03.06.2024 um 08:13 Uhr)
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #15682
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Die Tarife und die entsprechend limitierten Lkw-Konzessionen für den nationalen wie internationen Guterfernverkehr würden geschaffen um die damalige Deutsche Bundesbahn und deren Güterverkehr vor dem Wettbewerb mit der Straße zu schützen. Wenn Du nur rudimentäre Ahnung hättest, dann wüsstest Du dies.
    Das habe ich doch gar nicht abgestritten, du Dummerchen. Du kannst doch nicht einfach Fragen beantworten, die gar keiner gestellt hat, und dann behaupten, jemand hätte die Antworten gar nicht gewusst! Wie dummdreist ist das denn? Ich weiß auch gar nicht, wie man diese Profilierungssucht von dir anders nennen soll. Das ist ungefähr so frech, wie zu sagen: "Die Wand ist weiß!" Und du kommst an, und behauptest frech: "Du hast überhaupt keine Ahnung! Die Wand ist doch blütenweiß! Bist du blind?"

    Du bist bei mir ohnehin als argumentative Flachschüppe untendurch. Die typische Taube, die aufs Schachbrett kackt. Verpiss' dich doch einfach aus dem Strang. Kannst ohnehin als Unbeteiligter nicht mitreden.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #15683
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.747

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Tja, das ist wohl die Technik der Zukunft.

    Ich meine natürlich den Dieselmotor, versteht sich.
    Nissan macht doch vor wie es funktioniert !

    Der Quashquai , tankt Benzin , fährt elektrisch !

    Ein Benzinmotor treibt einen Elektromotor an , tja , schlaue Leute die Chinesen !

    Ach ja und Renault arbeitet zusammen mit den Chinesen an einem neuen Fahrzeug mit Verbrennermotor !

    Ob Diesel oder Benzin haben sie nicht geschrieben !

  4. #15684
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.747

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Seit dieser Woche gibts an der Tanke eine neue Sorte Diesel. HVO100 hat bis zu 90% weniger Co2- und Feinstaubausstoß und einen höheren Wirkungsgrad, als konventioneller Diesel.
    Man soll sich aber vorher erkundigen ob der Wagen den man fährt dieses auch verträgt !

    Ein Großteil dieses Diesels wird wohl aus gebrauchten Pflanzenöl hergestellt ?

  5. #15685
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.747

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich bei E-Automobilen mit Hochvoltakkus aus, die zum Laden an private PVA bzw. oeffentlichen Ladestationen haengen, unter Einwirkung von Hochwasser aus? Gibt es dann Stromschlaege und Lichtboegen gratis?
    Gute Frage !

  6. #15686
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.747

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich bei E-Automobilen mit Hochvoltakkus aus, die zum Laden an private PVA bzw. oeffentlichen Ladestationen haengen, unter Einwirkung von Hochwasser aus? Gibt es dann Stromschlaege und Lichtboegen gratis?
    Ganz vergessen , die haben doch jetzt neue " Ladestationen " entwickelt , praktisch im Boden versenkt , Bürgersteigkante !

    Abgedeckt mit Plastikdeckeln wie es bei manchen Steckdosen vorkommt !

    Ich frage mich wie wasserdicht die sind bei Starkregen und Dauerregen !

  7. #15687
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Das Zeug wird nicht nur aus Frittenfett hergestellt!...
    Sag ich doch!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #15688
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    .... unter Einwirkung von Hochwasser aus? .....
    NUR mit dem Auto!
    Die Bahn fällt aus:



    Aufgrund von Unwetterschäden kommt es in Süddeutschland zu Zugausfällen im Fernverkehr, auch der Nahverkehr ist in Bayern stark beeinträchtigt.

    München ist zur Zeit mit Fernverkehrszügen aus Richtung Stuttgart, Würzburg und Nürnberg nicht anfahrbar.

    Demzufolge kommt es zu einzelnen weiteren Zugausfällen nördlich/westlich des Störungsgebietes. Bitte rechnen Sie damit, dass es bei den noch verkehrenden Zügen zu einer sehr hohen Auslastung kommt.

    Es kommt aktuell zu Ausfällen auf folgenden Strecken:

    München - Nürnberg - Erfurt - Berlin
    Karlsruhe - Stuttgart - Ulm - Augsburg - München
    Stuttgart - Mannheim - Frankfurt(M)
    München - Lindau - Bregenz - Zürich
    Karlsruhe - Stuttgart - Crailsheim - Nürnberg
    Augsburg - Kempten(Allgäu) - Oberstdorf

    Es kommt aktuell zu Verspätungen auf folgenden Strecken:

    Nürnberg - Würzburg: Züge verspäten sich um zusätzlich etwa 25 Minuten.

    Gültigkeit der Tickets

    Alle Fahrgäste, die bis einschließlich 02.06.2024 ein Ticket für eine Reise im Zeitraum vom 02.06.2024 bis 04.06.2024 gekauft haben und diese aufgrund der Unwetterschäden verschieben möchten, können ihr Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Die Zugbindung ist aufgehoben. Das Ticket gilt dabei für die Fahrt zum ursprünglichen Zielort auch mit einer geänderten Streckenführung. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden.

    Daneben gelten die weiteren tariflichen bzw. gesetzlichen Fahrgastrechte, sodass z. B. auch eine Ticketerstattung unter den entsprechenden Voraussetzungen möglich ist.

    Aktuell gehen wir davon aus, dass die Einschränkungen auch am Montag, den 03.06.2024 andauern werden.

    Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf bahn.de, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 030/2970.
    Links:

    Ausführliche Informationen zu Reisen während der Unwetterschäden
    Allgemeine Informationen zu Ihren Fahrgastrechten

    Aktualisiert: 03.06.2024 08:58 Uhr
    Aufgrund einer Reparatur an einer Brücke kommt es derzeit zu Einschränkungen zwischen Hameln und Elze(Han) bis vsl. 16.06.2024.
    Wegen erhöhter Erkrankung von Stellwerkspersonal wird der Verkehr zwischen Limburg(Lahn) und Gießen, ab Montag den 29.01.2024 bis 05.07.2024, jeweils ab 13:30 Uhr bis Betriebsschluss eingestellt.
    In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen und Teilausfällen.
    Aufgrund von Personalengpässen beim Fahrpersonal und in den Stellwerken kommt es auf der Madonnenlandbahn, Tauberbahn und Kahlgrundbahn bis zum 24. Juli 2024 zu Zugausfällen mit Ersatzverkehr. Die Fahrpläne der Ersatzverkehre finden Sie weiter unten.

    Betroffene Linien:

    RB 84 Miltenberg - Walldürn - Seckach
    RB 88 Wertheim - Lauda - Crailsheim
    RB 56 Schöllkrippen - Kahl - Hanau

    Bitte berücksichtigen Sie die Änderungen im Zugverkehr bei Ihrer Reiseplanung und rechnen Sie für die Dauer der Störung mehr Reisezeit ein.
    Anhänge:

    Tauberbahn Ersatzverkehr an einzelnen Sonn- und Feiertagen
    Madonnenland_Ersatzverkehr 8. Januar bis 24. Juli 2024.pdf
    Kahlgrundbahn_Ersatzverkehr 8. Januar bis 24. Juli 2024 (1).pdf
    Tauberbahn_Ersatzverkehr bis 24. Juli 2024.pdf

    Links:

    Übersicht aller Ersatz-Haltestellen bei der Westfrankenbahn:

    Aktualisiert: 28.05.2024 14:20 Uhr
    Aufgrund von Personalengpässen beim Fahrpersonal müssen leider mehrere Fahrten der S-Bahn Linie S2 ausfallen.
    Aufgrund einer technischen Störung an der Strecke zwischen Celle und Uelzen kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Einzelne Züge werden umgeleitet und verspäten sich dadurch um etwa 20 Minuten.
    Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr:

    Alle ICE-, IC- und NJ-Züge auf dem Abschnitt zwischen Hannover und Hamburg

    Unser Personal vor Ort arbeitet unter Hochdruck an der Störungsbeseitigung.

    Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.

    Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf bahn.de, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 030/2970.

    Aktualisiert: 31.05.2024 12:48 Uhr
    Aufgrund eines Hangrutsches in Gleisnähe zwischen Rorschach und St. Gallen (Schweiz) kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Züge werden umgeleitet, der Halt in St. Gallen entfällt.
    Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr:

    ECE-Züge München - Lindau - Zürich

    Wir empfehlen Ihnen folgende Reisealternativen: Für Reisende mit dem Ziel St. Gallen ist zwischen Rorschach und St. Gallen ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

    Die Behebung der Störung soll vsl. bis 09.06.2024 erfolgen. Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.

    Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf bahn.de, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 030/2970.

    Aktualisiert: 31.05.2024 18:14 Uhr
    Meldungen über die aktuelle Betriebslage der S-Bahn Berlin finden Sie auf folgenden Kanälen:
    Unwetterauswirkungen / Beeinträchtigungen / Fernverkehr

    Aufgrund von Unwetterschäden kann der Fernverkehr München von Norden und Westen nicht anfahren. Auch der Nahverkehr ist in Bayern stark beeinträchtigt. Von Reisen nach Süddeutschland wird abgeraten.

    Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf bahn.de bzw. im DB Navigator über Ihre Verbindung. Weitere Informationen zur Lage auf bahn.de/aktuell
    Links:

    bahn.de/aktuell

    Aktualisiert: 02.06.2024 23:55 Uhr
    Ein Erdrutsch zwischen Titisee und Feldberg-Bärental schränkt den Zugverkehr erheblich ein. Zur Zeit sind keine Zugfahrten zwischen Titisee und Seebrugg möglich. In der Folge kommt es jetzt zu Zugausfällen auf der Linie S1. Wir haben einen Ersatzverkehr mit einem Bus zwischen Titisee und Seebrugg für Sie eingerichtet. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung. Dauer der Beeinträchtigung bis mindestens Freitag, 21. Juni 2024. Wir aktualisieren diese Meldung, sobald uns weitere Informationen vorliegen. Den Fahrplan zum Ersatzverkehr finden Sie weiter unten.

    Betroffene Linien:

    S1 Titisee - Seebrugg

    Bitte berücksichtigen Sie die Änderungen im Zugverkehr bei Ihrer Reiseplanung und rechnen Sie für die Dauer der Störung mehr Reisezeit ein.
    Anhänge:

    Ersatzfahrplan Hangrutsch Titisee-Seebrugg

    Karte:
    Reisendenkarte 25.05.2024 11:34:38

    Aktualisiert: 29.05.2024 09:32 Uhr
    Betriebsbedingte Fahrplananpassungen bis 01. September 2024.
    Ab Dienstag, den 28.05.2024 kommt es weiterhin zu Einschränkungen im Raum Ludwigshafen(Rhein) Hbf. Grund: Vandalismusschäden und weiterhin erhöhte Erkrankung von Stellwerkspersonal
    Unwetter: Witterungsbedingte Beeinträchtigungen

    In Bayern kommt es zu massiven Einschränkungen und Ausfällen im Regionalverkehr durch die witterungsbedingten Auswirkungen mit vereinzelten Streckensperrungen.

    Von Reisen wird aufgrund der derzeitigen Witterungslage abgeraten.

    Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf bahn.de oder im DB Navigator über Ihre Verbindung.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #15689
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.133

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus



    Jetzt wissen wir auch, warum User Olliver die E-Golf-Gurke loswerden wollte! Lächerliche Reichweite unter 200 km, d.h. alle 150 km an die Ladesäule!



    Was für ein unbrauchbarer Müll, mit dem User Olliver hier jahrelang angeben wollte.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #15690
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.889

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 155

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben