User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1562 von 2538 ErsteErste ... 562 1062 1462 1512 1552 1558 1559 1560 1561 1562 1563 1564 1565 1566 1572 1612 1662 2062 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 15.611 bis 15.620 von 25372

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #15611
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Denk nur an den Dauereinsatz von Pumpen. Bin ja gerade in Bayern, wo genau das gerade der Fall ist. Ein Diesel kann das ewig lange. Notfalls eben, wie Du schon schriebst, einen Tankwagen kommen lassen. Geht deutlich schneller und bequemer als Reservekanister.
    Bei einem Keller oder ähnlichen auszupumpen handelt es sich in der Regel um einen wirtschaftlichen Schaden - ob Du also heute, morgen oder übermorgen pumpst ist im Grunde egal (naja, nicht ganz, weil je länger nicht gepumpt steigt in der Regel der Schaden und damit die Kosten und ggf. laufen dann auch der Umwelt nicht zutrgälcieh Stoffe in die Natur - aber so what - nimmt man dann halt in Kauf).

    Ich denke da eher an die Rettung von Menschenleben - wenn also eiun Notarzt nicht zeitgerecht kommen kann, weil durch vorrige Einsätze der Akku leergefahren wurde und die Notarztkarre an der Steckdose hängen MUSS, dann ist dies eine andere Thematik - oder bei einem Hausbrand, wo ggf. noch Menschen im Haus sind und so weiter.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #15612
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Hier sind es 10 Cent. Aber, das Zeug ist endlich eine Alternative zum unsäglichen Verbrennerverbot. So schadstoffarm ist dieser Diesel ein Stolperstein für Autohasser, denn er hebelt deren Klimapanik aus.
    Es fällt viel zu wenig Frittenfett et al an!

    Ähnlich ist es mit den eFuels, sie sind Faktor 10 mal schlechter als den Akku direkt zu beladen.

    Deshalb wird sich das nie durchsetzen.
    Technischer Fortschritt geht immer nur in Richtung BESSERER WIRKUNGSGRAD.
    Nie Faktor 10 zurück.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #15613
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Bei einem Keller oder ähnlichen auszupumpen handelt es sich in der Regel um einen wirtschaftlichen Schaden - ob Du also heute, morgen oder übermorgen pumpst ist im Grunde egal (naja, nicht ganz, weil je länger nicht gepumpt steigt in der Regel der Schaden und damit die Kosten und ggf. laufen dann auch der Umwelt nicht zutrgälcieh Stoffe in die Natur - aber so what - nimmt man dann halt in Kauf).

    Ich denke da eher an die Rettung von Menschenleben - wenn also eiun Notarzt nicht zeitgerecht kommen kann, weil durch vorrige Einsätze der Akku leergefahren wurde und die Notarztkarre an der Steckdose hängen MUSS, dann ist dies eine andere Thematik - oder bei einem Hausbrand, wo ggf. noch Menschen im Haus sind und so weiter.
    Keller habe ich gar nicht gemeint. Eher Unterführungen und Tunnel sowie Umspannstationen*.
    Und eben Pumpen zum löschen. So ein Großbrand ist eher selten in 3 Minuten gelöscht.



    *Die haben oft Wannen die eine Doppelfunktion haben. Auslaufen von Betriebsstoffen und Eindringen von Oberflächenwasser. In der Regel allerdings nur 15 oder 30 cm hoch (nach damaliger DIN 18195).

  4. #15614
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.736

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Es fällt viel zu wenig Frittenfett et al an!

    Ähnlich ist es mit den eFuels, sie sind Faktor 10 mal schlechter als den Akku direkt zu beladen.

    Deshalb wird sich das nie durchsetzen.
    Technischer Fortschritt geht immer nur in Richtung BESSERER WIRKUNGSGRAD.
    Nie Faktor 10 zurück.
    Das Zeug wird nicht nur aus Frittenfett hergestellt!

    Belies dich dazu, bevor du Blödsinn verbreitest und geh uns nicht schon wieder mit deiner E-Scheiße auf den Sack!

    Strangthema ist übrigens „Der Abschied vom Auto fällt aus“!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  5. #15615
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Das Zeug wird nicht nur aus Frittenfett hergestellt!

    Belies dich dazu, bevor du Blödsinn verbreitest und geh uns nicht schon wieder mit deiner E-Scheiße auf den Sack!

    Strangthema ist übrigens „Der Abschied vom Auto fällt aus“!
    Zudem Akkus zu wieviel Prozent aus "erneuerbaren" geladen werden? Insbesondere nachts.

  6. #15616
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Es zeigt dem interessierten Energietechniker, dass du elektrisch 3 mal so weit fahren kannst wie jeder Verbrenner nur für seinen Sprit an Verlusten hat.

    Dazu kommt noch Faktor 3 beim Fahren obendrauf.

    Deshalb setzt sich E langfristig durch.
    ....was wiederrum den realistischen Strombedarf nicht darstellt also ist Deine Aussage erst einmal Schall und Rauch. Bei einem realen Strombedarf von 20 KWh kommst Du schon einmal nicht dreimal so weit und je höher der reale Strombedarf steigt um so geringer das Delta.

    Dabei ist es am Ende völlig uninteressant wie oft man denn so weit fahren könnte - am Ende sind die Kosten der entscheidende Faktor und hier ist die batterieelkektrische Mobilität nur wettbewerbsfähig, weil a) der sogenannte fossile Kraftstoff mittels Steuern massivst verteuert wird, während b) zeitgleich Strom, alleine über den deutschen Bundeshaushalt in zweistelliger Mrd-Höhe subventioniert wird (dass die Ladenetzbetreiber auch noch die eine oder andere Mrd- zuschießen lasse ich jetzt einmal aussen vor)

    Waffengleichheit vorausgesetzt wäre ein batterieelektrisches Fahrzeug für die Masse auf nicht absehbare Zeit IMMER teurer und obwohl man politisch (und auch so mancher Hersteller) ja wirklich Alles tut um den Betrieb eines Fahrzeuges mit Otto- bzw. Dieselmotor oder Gasantriebes sind die realen Zulassungszahlen im Grunde ein Witz.

    Gut, es könnte natürlich auch daran liegen, dass 85% der aktuellen Neuwagenkäufer alles minderbemittelte Vollpfosten sind, weil man kein "billiges" batterieelektrisches Kraftfahrzeug zu kauft.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #15617
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ....was wiederrum den realistischen Strombedarf nicht darstellt also ist Deine Aussage erst einmal Schall und Rauch. Bei einem realen Strombedarf von 20 KWh kommst Du schon einmal nicht dreimal so weit und je höher der reale Strombedarf steigt um so geringer das Delta.

    Dabei ist es am Ende völlig uninteressant wie oft man denn so weit fahren könnte - am Ende sind die Kosten der entscheidende Faktor und hier ist die batterieelkektrische Mobilität nur wettbewerbsfähig, weil a) der sogenannte fossile Kraftstoff mittels Steuern massivst verteuert wird, während b) zeitgleich Strom, alleine über den deutschen Bundeshaushalt in zweistelliger Mrd-Höhe subventioniert wird (dass die Ladenetzbetreiber auch noch die eine oder andere Mrd- zuschießen lasse ich jetzt einmal aussen vor)

    Waffengleichheit vorausgesetzt wäre ein batterieelektrisches Fahrzeug für die Masse auf nicht absehbare Zeit IMMER teurer und obwohl man politisch (und auch so mancher Hersteller) ja wirklich Alles tut um den Betrieb eines Fahrzeuges mit Otto- bzw. Dieselmotor oder Gasantriebes sind die realen Zulassungszahlen im Grunde ein Witz.

    Gut, es könnte natürlich auch daran liegen, dass 85% der aktuellen Neuwagenkäufer alles minderbemittelte Vollpfosten sind, weil man kein "billiges" batterieelektrisches Kraftfahrzeug zu kauft.
    Dennoch sind die Strompreise an den Ladesäulen zur Zeit so hoch, daß ein Diesel günstiger fährt.
    Und weiter. Und schneller. Und schneller wieder getankt ist.

  8. #15618
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Keller habe ich gar nicht gemeint. Eher Unterführungen und Tunnel sowie Umspannstationen*.
    Und eben Pumpen zum löschen. So ein Großbrand ist eher selten in 3 Minuten gelöscht.

    *Die haben oft Wannen die eine Doppelfunktion haben. Auslaufen von Betriebsstoffen und Eindringen von Oberflächenwasser. In der Regel allerdings nur 15 oder 30 cm hoch (nach damaliger DIN 18195).
    Nimm Eimer
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #15619
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Nimm Eimer
    Und 5 Millionen Chinesen

  10. #15620
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.736

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Wäre ja auch zu einfach gewesen, den Transport per Bahn günstiger zu machen. Und zwar einschließlich Berücksichtigung der Transportzeit.

    Solange Güterzüge aber stundenlang Personenzüge Vorrang gewähren müssen und solange es nicht an jedem Dorfbahnhof ein Verladeterminal vorhanden ist, wird das nichts.

    Große Firmen haben meist eigene Bahnverladestationen auf dem Firmengelände. Aber auch von da aus wird wieder entweder an eigene Firmenstandorte oder an Umladestationen gefahren. Umladen auf LKW.
    Direkt an unserem Betriebsgelände haben ein Bahnterminal mit Kränen und allem Pipapo. Wird nur nicht genutzt.

    Aber gross „Go Green“ überall draufkleben!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 4)

  1. Differentialgeometer

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben