User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ich glaube eher, dass der Westen im Moment Russland gegenueber eine eigene, aber in Wahrheit nicht vorhandene Staerke, nur vortaeuschen will ?
Man will die Russen psychologisch bearbeiten, damit diese nachgeben. Die Russen sollen glauben, dass der Westen sehr stark sei.
Der Westen macht halt auf Pusher und Poser, um vor den Russen besser dazustehen, obwohl der Westen genau weiss, dass er militaerisch schlechte Karten hat. Das ist wie beim Poker.
Vielleicht erhofft sich der Westen mit diesem Herumprotzen fuer die Ukraine eine bessere Verhandlungsposition ?
Im Moment besitzt der Westen jedoch gar nicht die Faehigkeit zur modernen Kriegsfuehrung, was der Kreml schon wissen duerfte.
Die Russen werden weiter ruhig und stoisch bleiben und mit ihrer erfolgreichen Taktik der massenhaften Toetung ukrainischer Soldaten fortfahren. So kann man den Gegner auch schwaechen.
Bis jetzt hat das ja mit dem Fleischwolf sehr gut geklappt und wenn es noch 10 Jahre so weitergeht.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Derzeit kommt es in Regionalklassen von Lebensmitteln zu exzessiven Preissteigerungen.
z.B. Orangensaft: [Links nur für registrierte Nutzer]
Bisher wurde sowas durch die Discounter-Macht in der BRD immer abgefedert, die Discounter stellen
ja das Rückgrat der Volkszufriedenheit, weil der Mensch nur rebelliert, wenn er nichts mehr zu fressen hat.
Aber es scheint so, daß die Inflation nun langsam in den Lebensmittelpreisen ankommt.
---
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Herr Amendment hat da mit seiner Aussage schon recht.
Mein Freund ist Volljurist mit Praedikatsexamen. Der kennt sich schon aus, weil er fuer sehr namhafte Professoren arbeitet bzw. gearbeitet hat.
Die Auslegung von Gesetzen ist laut ihm ganz normales juristisches Handwerkszeug und muss nicht unbedingt gleich bedeuten, dass ein Gesetz handwerklich schlecht umgesetzt worden ist.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Meine Einlassungen halten deutlich stabiler einer Überprüfung stand, als dass das bei den meisten Verlautbarungen des Kreml der Fall ist.
Und ich behaupte weiterhin: Auf meine Einlassungen muss niemand "hereinfallen"; mir ist ausschließlich daran gelegen, zu überzeugen.
Meine Frage an dich lautet deshalb: Bist du vom Wahrheitsgehalt der offiziellen Kremlverlautbarungen überzeugt? Denn dass du auf etwas "hereinfällst", dazu bist du zu schlau...
Geändert von amendment (30.05.2024 um 10:36 Uhr)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 77 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 77)