User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
Am Dorumer Tief , Wurster Land , direkt am Kutterhafen , gibt es auch super Fischbrötchen , die Buden stehen aber nur bis Ende Oktober da und dann ab Mai wieder auf dem Plateau !
Wegen Hochwasser , trotzdem sind die schon öfter mal abgesoffen da !
Ach ja und da steht auch die Krabbensiebmaschine !
Erneuter Angriff gegen Russlands nukleares Frühwarnsystem.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Jetzt wird es aber richtig ernst.Ukrainische Streitkräfte greifen wohl erneut russisches Atomraketen-Frühwarnsystem an
Erneut wurde ein russisches Radarsystem Ziel eines Angriffs. Im Verdacht steht erneut die ukrainische Armee. Warum tut sie das? Ein Kommentar.
Die ukrainischen Streitkräfte haben vermutlich ein weiteres Atomraketen-Frühwarnsystem im Raum Orenburg angegriffen. Bereits am 23. Mai war ein Woronesch-System bei Armawir getroffen worden.
Bei den Angriffen auf das Woronesch-System handelt es sich um die militärisch wertvollsten Ziele, die jemals von ukrainischen Streitkräften angegriffen wurden. Die Angriffe bergen die Gefahr einer unkontrollierbaren Eskalation des Krieges in Osteuropa, weil sie die nukleare Zweitschlagfähigkeit Russlands massiv infrage stellen – mit unabsehbaren Folgen.
Was steckt hinter den Angriffen der Ukraine?
Mit dem Woronesch-Radar werden keine Angriffspotentiale der russischen Streitkräfte getroffen, sondern die Radare dienen ausschließlich dazu, einen möglichen nuklearen Erstschlag der Nato zu detektieren.
Auch das Kriegsgeschrei wird mehr und mehr hysterisch.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich rechne in Kürze mit einem letzten "Warnschuss" der Russen.NATO macht Dampf im Kriegskessel: Parlamentarischer Rat für Angriffe auf Russland "bis zum Sieg"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)