User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 11019 von 21636 ErsteErste ... 10019 10519 10919 10969 11009 11015 11016 11017 11018 11019 11020 11021 11022 11023 11029 11069 11119 11519 12019 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 110.181 bis 110.190 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #110181
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.174

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ali ria ashley2 Beitrag anzeigen
    Irgendwer hat hier geschrieben, dass die USA Pleite wären. So ein Blödsinn! Die haben doch letzte Woche 10 neue Dollar
    Druckmaschinen gebaut und drucken aktuell 100 und 1000 Dollar Noten. Es liegen Milliarden über Milliarden Dollar auf Halde.

    Wie könnten die guten Amerikaner Pleite sein? Leute gibt es.... oder die EU. Wofür gibt es Gelddruckmaschinen?

    Wäre es nicht sinnvoll, wenn jeder seine Gelddruckmaschine kaufen dürfte? *Satire*
    Die USA drucken keine 1000er Noten mehr.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  2. #110182
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nein, ich hatte gesagt, dass meine Frau Erbin sein wird. Und wieder lügst du alte hässliche Schlampe!

    Und im Gegensatz zu mir lebst du schon jahrelang von dem, was du ererbt hattest. Das hast du sogar selbst zugegeben.

    Denn wie kann man es sich sonst leisten, als Altenpflegehelferin in Teilzeit schon so früh in Rente zu gehen wie du?
    Dumm nur das ich noch gar nicht in Rente bin !

    Und ich habe auch nie etwas anderes behauptet als das deine Frau die Erbin ist oder beweis mir das Gegenteil !

  3. #110183
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Über Geschmack lässt sich eben nicht streiten.
    In diesem Falle , nein !

  4. #110184
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Es wird die Zeit kommen, da wirst auch du als sabbernder Tattergreis im Altenheim froh sein, wenn eine Altenpflegerin dein Bett neu bezieht, wenn du mal wieder die Kontrolle über deinen Schließmuskel verloren hast.

    Ob du dann immer noch so verächtlich über Altenpflegerinnen redest?
    Er ist doch nach eigenen Angaben selbst Teilzeitaltenpfleger seiner Mutter , bringt sie in einer Billigbutze unter , ist auch noch stolz da drauf !

    Genauso sollte man mit ihm verfahren , das billigste vom billigsten ist gerade gut genug für ihn !

    Genau wegen solchen Arschlöchern , die vom hohen Ross herunter uns Altenpflegerinnen andauernd vorschreiben wollten wie wir mit ihren Angehörigen umzugehen haben haben mich mit dazu bewogen

    den Job hinzuschmeißen !

    Immer nur am meckern , alles besser wissend , wenn sie denn zweimal im Jahr fünf Minuten Zeit für einen Besuch hatten , ja , da kommt Freude auf !

    Denn Rest erledigte dann die Politik und deren Umgang mit den Pflegeberufen , die Berichterstattung darüber in den Medien , nein , da hast du keine Lust mehr dort zu arbeiten und ganz ehrlich , es ist auch

    mit dem Gewissen nicht zu vereinbaren alles umzusetzen was gefordert wird , das hat teils mit Menschlichkeit im Umgang mit alten Menschen nichts mehr zu tun !

    Ob bei ihm wohl jemand über eine Woche am Bett sitzen würde , ihm die Hand halten und ihm vorlesen würde wenn er im Sterben läge ?

    Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen !

    Und er würde dies auch nicht für seine Mutter tun !

  5. #110185
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    "Fakten schaffen nur mit Waffen" mag in der Weltgeschichte das ein oder andere Mal ja funktioniert haben; es gibt aber auch jede Menge Beispiele, wo das gründlich "in die Hose ging"...
    Deutlich zu sehen am Beispiel Ukraine !

  6. #110186
    Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2022
    Beiträge
    1.766

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Ich als Schweizer schäme mich nur noch für mein Land. Die haben die Schweiz und ihr Ruf innert Rekordzeit zerstört.
    Die woken Ratten aus dem transatlantischen Milieu machen leider vor keinem Land halt

  7. #110187
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.109

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Ich als Schweizer schäme mich nur noch für mein Land. Die haben die Schweiz und ihr Ruf innert Rekordzeit zerstört.
    Die Vorgänge um Daniel Ganser, der US Botschafterin vor 20 Jahren, waren ein Warnzeichen. aber auch dort wurden nur noch Schwuchteln, Georg Soros Leute installiert. der Ober Corona Mufti, Regierungssprecher also vor Jahren, kanditiert als vollkommen korrupte und dumme Person für die EU

    Ein Profi korrupter Politiker, will Europa Rats Präsident werden:[Links nur für registrierte Nutzer] Sogar Insider Aktienhandel im Mafia Stile machte die Gestalt
    Politologe, welche Europa ruinierten, an die Wand fuhren

    wo er sein Studium 1996 mit einem Lizentiat in Politikwissenschaft
    Alain Berset ([alɛ̃ bɛʁsɛ]; * 9. April 1972 in Freiburg; heimatberechtigt in Misery-Courtion) ist ein Schweizer Politiker (SP). Er war von 2012 bis 2023 Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI). 2018 und 2023 amtierte er als Bundespräsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

    Als «Bundesrat des Ausserordentlichen» (NZZ) erwies sich Berset jedoch in der COVID-19-Pandemie.[18] Beim Untersuchen einer Indiskretion stiess der Sonderermittler Peter Marti allerdings darauf, dass der Kommunikationschef von Berset, Peter Lauener, mit dem CEO von Ringier, Marc Walder, einen steten Austausch gepflegt und dabei auch Beschlüsse des Bundesrates vorweggenommen hatte.[
    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  8. #110188
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Passt Du eigentlich überhaupt nicht auf oder bist Du lernunfähig?
    Das gilt ganz offenbar für dich.

    Selbstverständlich konnte Genscher eine ausbleibende Osterweiterung nicht versprechen bzw. hatte das Versprechen natürlich kein Gewicht, denn er konnte weder wissen wie das Parlament abstimmt noch hatte er darauf Einfluß. Und auf die Zukunft gesehen schonmal gar nicht.

    Natürlich wussten das auch die Russen. Sie erzählen diese Geschichte, damit ihr euch lächerlich machen könnt. Was hervorragend gelingt.
    .

  9. #110189
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.109

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Das gilt ganz offenbar für dich.

    Selbstverständlich konnte Genscher eine ausbleibende Osterweiterung nicht versprechen bzw. hatte das Versprechen natürlich kein Gewicht, denn er konnte weder wissen wie das Parlament abstimmt noch hatte er darauf Einfluß. Und auf die Zukunft gesehen schonmal gar nicht.

    Natürlich wussten das auch die Russen. Sie erzählen diese Geschichte, damit ihr euch lächerlich machen könnt. Was hervorragend gelingt.
    .
    Fabelhafte Geschichte eines Irrlichtes, zum Wochenende
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #110190
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Ich als Schweizer schäme mich nur noch für mein Land. Die haben die Schweiz und ihr Ruf innert Rekordzeit zerstört.
    Schweden war genau wie die Schweiz ueber Jahrhunderte fuer militaerische Neutralitaet und militaerische Buendnisfreiheit bekannt. So wie es derzeit aussieht sorgen die machtvollen Geldjuden in der Schweiz, genau wie es die machtvollen Geldjuden in Schweden getan haben, fuer einen NATO Beitritt der Schweiz.

    Schwedens jahrhundertealte Neutralität geht zu Ende

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Neutralität am ende? 500 Jahre Neutralität der Schweiz (PDF)

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der nachfolgender Artikel ist als nostalgisch zu bewerten:

    swissinfo.ch / 3. November 2017

    Neutralität als Erfolgsmodell


    Die Schweiz ergreift in einem Krieg keine Partei. Dank dieser Neutralität konnte sie sich lange aus Konflikten heraushalten. Heute praktiziert die Schweiz eine aktivere Neutralität, was zuweilen Fragen aufwirft.

    Eines vorweg: Die Schweiz hat die Neutralität nicht erfunden. Bereits im Alten Testament und in der Antike finden sich Beispiele für Neutralität. Nebst der Schweiz sind auch Malta, Costa Rica und Kambodscha dauernd neutral; Irland, Schweden, Finnland und Österreich sind bündnisfreie Staaten. Aber die Schweiz hat die Neutralität weltweit am längsten praktiziert. Und sie hält an der Neutralität standhaft fest.

    Das ist wenig erstaunlich, ist doch die Schweizer Neutralität ein Erfolgsmodell:

    Der mehrsprachige und konfessionell wie kulturell gemischte Kleinstaat konnte umgeben von zerstrittenen Grossmächten seine Existenz bewahren und sich aus zahlreichen Kriegen und Konflikten heraushalten. Für die Bevölkerung ist die Neutralität daher ein nationales Identitätsmerkmal.

    Am Anfang stand ein Gemetzel

    Doch wie entstand sie überhaupt, die Schweizer Neutralität? Im Mittelalter waren die Schweizer alles andere als neutral und friedliebend: Während Jahrhunderten kämpften über eine Million Schweizer Söldner in fremden Armeen. Kein anderes Land stellte so viele Söldner wie die Schweiz. Im Falle eines Angriffs auf die Schweiz hätten die Schweizertruppen zurückgerufen werden können. Aus diesem Grund hatte kein kriegführendes Land, das Schweizer Söldner einsetzte, ein Interesse daran, die Schweiz zu überfallen. Das Ausleihen von Soldaten an alle Länder gleichermassen war daher paradoxerweise der erste Schritt zur Schweizer Neutralität.

    Nach der verlorenen Schlacht von Marignano im Jahr 1515 mit zahlreichen Toten wurde der Schweiz klar, dass eine Expansionspolitik nur ins Verderben führen konnte. Die Schweiz verhielt sich daher fortan situativ neutral. Diese Tradition festigte sich, so dass die Schweiz sich bereits 1674 explizit als neutral bezeichnete. Auf dem Wiener Kongress 1814/15 wurde die Neutralität der Schweiz völkerrechtlich anerkannt.

    Relativierung der Neutralität

    Nach dem Ende des Kalten Krieges verlor die Schweizer Neutralität an Gewicht, da ihre Schutzfunktion obsolet wurde. Die Schweiz nahm zudem vermehrt eine aktivere Rolle in der Aussenpolitik ein. Insbesondere das humanitäre Engagement und die Guten Dienste der Diplomatie sieht die Schweiz seit Langem als legitime Ergänzung zu ihrer Neutralität an. Sogar ein Beitritt zur UNO galt plötzlich als vereinbar mit der Neutralität – der Bundesrat schrieb 2002 im Beitrittsgesuch, dass die Schweiz auch als Mitglied der UNO neutral bleibe.

    Trotz der Relativierung und des Bedeutungsverlusts halten die Schweizer Regierung, Parlament, Parteien und die Bevölkerung grundsätzlich an der Neutralität fest. In der Praxis wird aber regelmässig debattiert, was mit der Neutralität vereinbar ist und was nicht. Waffenexporte beispielsweise sind für die Schweiz eine wichtige Einnahmequelle, werden aber regelmässig als Verstoss gegen die Neutralität gewertet.

    Seit 1953 beteiligt sich die Schweiz an Friedensmissionen, die Schweizer Armeeangehörigen dürfen wegen der Neutralität aber nicht an Kampfhandlungen teilnehmen. Die Frage, ob sie zur Selbstverteidigung bewaffnet sein dürfen, konnte erst 2001 mit einem Volksentscheid geklärt werden.

    Jüngster Streitfall: Im Zusammenhang mit der Beschaffung von Überwachungsdrohnen aus Israel reisten Schweizer Mitarbeiter des Bundesamtes für Rüstung (Armasuisse) in die von Israel besetzten Golanhöhen, wo die Drohnen getestet wurden. Das verstösst gegen die Neutralitätspolitik der Schweiz.

    Übrigens: Ein Beitritt der Schweiz zur EU wäre mit ihrer Neutralität vereinbar, solange die EU für die Mitglieder keine gegenseitige militärische Beistandspflicht kennt. Nicht mit der Neutralität vereinbar gilt hingegen ein Beitritt zur NATO.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (18.05.2024 um 07:07 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 52 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 52)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben