User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 10939 von 21636 ErsteErste ... 9939 10439 10839 10889 10929 10935 10936 10937 10938 10939 10940 10941 10942 10943 10949 10989 11039 11439 11939 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 109.381 bis 109.390 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #109381
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.228

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Als guter Nationalist spart man sich die letzte Patrone für sich selbst auf. Oder flüchtet nach Kanada


    Ja, der gute Tony Blinkin, schrammelt auf der Klampfe, während paar Hundert Kilometer weiter am Tag 1.500 Ukrops getötet werden.

    Echter Totentanz!
    Ja, so kommt mir das auch schon vor.

    Wirklich absurde Szenen in diesem Nachtclub von Kiew mit ihm.

    Der Herr Blinken weiss halt auch nicht mehr, was sich gehoert und was man besser in der Oeffentlichkeit tunlichst unterlassen sollte. Vor allem in einem Kriegsgebiet, wie der Ukraine, mit mehr als 500.000 toten ukrainischen Soldaten.

    Blinken ist in seiner Blase so abgehoben, dass er jedes Feingefuehl fuer Situationen verloren hat.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #109382
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.135

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Die chinesische Führung hat es innerhalb 30 Jahre geschafft, über 800 Millionen Chinesen aus bitterster Armut zu holen und ihnen ein auskömmliches Leben zu ermöglichen. Eine gigantische Leistung.

    Dass da Arbeitnehmerschutzbestimmungen zunächst hinten anstehen müssen, sollte eigentlich klar sein.
    Ich war in den 70er Jahren bereits im arbeitsmarkt denkst du dass die arbeitsschutzbedingungen so hoch waren wie heute ?

    Ich sage ehrlich dass mir diese arbeitsschutzbedingungen heute zu hoch sind.
    Denkst du es fühlt sich angenehm an den ganzen Tag mit schweren klotzigen stahlkappen-schuhen rumzurennen


    Ich war mal in einem Werk da war sogar vorgeschrieben ein Helm mit Visier, weil da geschweißt und geflext wurde
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  3. #109383
    Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2022
    Beiträge
    1.762

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Die chinesische Führung hat es innerhalb 30 Jahre geschafft, über 800 Millionen Chinesen aus bitterster Armut zu holen und ihnen ein auskömmliches Leben zu ermöglichen. Eine gigantische Leistung.

    Dass da Arbeitnehmerschutzbestimmungen zunächst hinten anstehen müssen, sollte eigentlich klar sein.
    Über Fortschritt „freut“ sich gerade einmal der Streifen an der Ostküste, bei dringend notwendigen Infrastrukturprojekten in die maoistischen Gebiete, wo sich ein Hof an den anderen reiht, ist man noch etwas hinterher.

  4. #109384
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.228

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Diesmal aber!!
    Schwarz ist unser Panzer, froh das junge Herz...zwodreivier


    Die antideutsche und woke BRD soll anscheinend immer mehr auf einen heissen 3. Weltkrieg gegen Russland vorbereitet werden ?

    Das sieht man indirekt auch an folgender Meldung. Die Erinnerung an den letzten zweiten Weltkrieg und die vielen Opfer auf sowjetischer Seite soll in der antideutschen und woken BRD wohl ausgeloescht werden, um die BRDlinge auch psychologisch fuer den kommenden grossen Krieg gegen Russland vorzubereiten ?

    15. MAI 2024, 12:56 Uhr

    Die BRD wird gedrängt, Denkmäler für Befreier abzureißen

    Text: Kirill Sazonov

    Die BRD war ein Land, das bis vor kurzem die Denkmäler für die gefallenen sowjetischen Soldaten respektierte. Dieser Trend revidiert sich jedoch vor unseren Augen: Es gibt immer mehr Politiker in der BRD, die sagen, dass diese Denkmäler abgerissen werden sollten – wie es die Ukraine, die baltischen Staaten und Polen bereits getan haben.

    Vor Beginn der russischen Sonderoperation in der Ukraine waren Fälle von Vandalismus an Gedenkstätten aus der Sowjetzeit in der BRD - anders als in der Ukraine, im Baltikum und in Polen - selten. Doch unmittelbar nach Februar 2022 begannen hier die Bacchanalien.

    Im vorletzten Jahr litten vor allem Gedenkstätten im Berliner Treptower Park: Vandalen beschrifteten sie mit beleidigenden Inschriften oder markierten sie in Blau und Gelb. Und eines Tages beschlossen nicht identifizierte "Freunde der Ukraine", dass sowjetische T-34, die Teil des architektonischen Ensembles der Gedenkstätte im Berliner Bezirk Tiergarten sind, "kühlten", um im Wind zu stehen, und hüllten sie in ukrainische Flaggen.

    Ähnliche Fälle wiederholten sich später: So besuchten Vandalen im Mai 2023 die Gedenkstätte der Seelower Höhen, wo sie die Grabsteine von vierzehn Gräbern sowjetischer Soldaten beschädigten und teilweise zerstörten. "Es ist besonders zynisch, dass dieses verabscheuungswürdige Verbrechen am Vorabend des Tages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg begangen wurde. Wir haben eine Protestnote an das BRD-Außenministerium geschickt und gefordert, umfassende Maßnahmen zu ergreifen", heißt es in der offiziellen Erklärung der russischen Botschaft. Die Angreifer wurden nicht gefaßt.

    Der nächste Vorfall dieser Art ereignete sich in einem Park in der Stadt Prenzlau (Brandenburg). Unbekannte malten antirussische Parolen auf ein Denkmal, das zum Gedenken an die in diesem Park begrabenen Soldaten der Sowjetarmee errichtet wurde.

    Es sei darauf hingewiesen, dass die Behörden von Prenzlau mit Würde auf den Vorfall reagierten - sie ordneten sofort an, alle Inschriften abzuwaschen. Bürgermeister Hendrik Sommer beteiligte sich persönlich an der Reinigung des Denkmals. Die Stadtverwaltung kündigte auch eine Patrouille des Parks an, in dem sich das Denkmal befindet. Darüber hinaus wurden sechs weitere Namen der toten Soldaten auf den Tafeln am Denkmal hinzugefügt - dank Archivrecherchen.

    Die an die toten sowjetischen Soldaten gerichteten Inschriften "Mörder" und "Orks" empörten sogar einige Deutsche.

    "Die Zerstörung von Denkmälern sowie ihre Übermalung oder Beschädigung sind nutzlos und inakzeptabel, und die Verwechslung der Begriffe "sowjetisch" und "russisch" ist falsch... Jedes Denkmal ist ein Teil der Geschichte der Stadt. Meiner Meinung nach sollten alle Denkmäler immer stehen gelassen werden, um sie zum Reden zu zwingen, sie zu kommentieren, aber ihnen nicht zu schaden. Wenn sich die Meinung über bestimmte historische Ereignisse ändert, ändern auch die Denkmäler ihr Gesicht, auch wenn die Form gleich bleibt", sagt der Historiker Justus Ulbricht, der die Denkmalschutzorganisation Denk Mal Fort leitet. Er rief die Vandalen auf, die Denkmäler in Ruhe zu lassen.

    Leider nehmen die Schändungen im Laufe der Zeit nicht ab. "Seit Anfang dieses Jahres wurden zehn solcher Vorfälle registriert. Zum Vergleich: Für das gesamte Jahr 2023 gab es zwölf Schändungen", sagt Sergej Netschajew, Botschafter der Russischen Föderation in der BRD.

    Die sowjetischen Denkmäler in der BRD sind durch ein Regierungsabkommen über die Pflege der Soldatengräber geschützt, das am 16. Dezember 1992 unterzeichnet wurde. Die Deutschen verpflichteten sich, die Denkmäler in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten, sich um die Bestattungen zu kümmern.

    "Im Allgemeinen erfüllt die deutsche Seite ihre Verpflichtungen nach Treu und Glauben. Fast alle sowjetischen Militärgräber in Deutschland, und es gibt mehr als viertausend von ihnen, sind in ordnungsgemäßem Zustand, sie werden regelmäßig gepflegt", sagt Botschafter Netschajew. Einige BRD-Politiker fordern jedoch, das sowjetische Denkmal loszuwerden.

    Stephanie, Abgeordnete der Berliner Stadtverordnetenversammlung der CDU, ist in dieser Hinsicht besonders aktiv. Insgesamt gibt es in Berlin vier große Stätten, die den gefallenen sowjetischen Soldaten gewidmet sind. Besonders irritiert ist Deputy von zwei T-34-Panzern und zwei Haubitzen, die einst an der Schlacht um Berlin teilgenommen haben und nun den Eingang zum Denkmal im Tiergarten einrahmen.

    Aus seiner Sicht hat die russische Spezialoperation die Heldentat des sowjetischen Soldaten während des Großen Vaterländischen Krieges "zunichte gemacht". Der Abgeordnete stellt die Frage unverblümt: "Aus moralischer Sicht sollte klar sein, wie wir unseren Kindern und europäischen Nachbarn erklären werden, dass sowjetische Geschütze und Panzer in der BRD als Symbol des Friedens gelten, wenn Russland seit vielen Jahren gegen europäische Werte kämpft und einen brutalen Krieg gegen die Ukraine führt." bezeichnet sowjetische Gedenkpanzer als "materialisierte Symbole der Gewalt".

    Die Berliner Parlamentsmehrheit lehnte ihren Antrag auf Demontage des Denkmals jedoch ab – mit der Begründung, dass "wir über das Gedenken an die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs sprechen, in dem Soldaten vieler Nationalitäten der Sowjetunion, darunter Russen und Ukrainer, auf der Seite der Roten Armee gekämpft haben und gestorben sind".

    Ein weiterer BRD-Politiker, ein Mitglied der Freien Deutschen FDP aus Dresden, Stefan Scharf, forderte die Demontage des sowjetischen Ehrenmals in seiner Stadt. Herr Scharf begründete seine Forderung damit, dass nach dem Krieg und bis 1993 die 1. Garde-Panzerarmee in Dresden stationiert war, die 1953 an der Niederschlagung der Unruhen in der DDR und 1968 an den Ereignissen in der Tschechoslowakei beteiligt war.

    "In Dresden darf es kein Denkmal geben, das mit einer militärischen Formation mit einem so schlechten Ruf in Verbindung gebracht wird", fordert Scharf. Nach Ansicht des Dresdner Politikers sollte das Denkmal in ein Museum überführt werden.

    Interessant ist auch, dass der Druck auf Deutschland in Bezug auf sowjetische Bestattungen von seinen russophoben Nachbarn, insbesondere Polen, ausgeübt wird. Patrick Shostak, ein Vertreter des von Polen finanzierten Pilecki-Instituts in Berlin, sagt, Deutschland müsse "einen bewussten, kritischen und historisch bedeutsamen Umgang mit der sowjetischen Vergangenheit entwickeln". Er riet dazu, vorerst eine vorläufige Maßnahme zu ergreifen - "Informationsplakate, die helfen, diese Denkmäler in den historischen Kontext zu stellen", in der Nähe sowjetischer Denkmäler anzubringen. Dies wurde auch zuerst in den baltischen Ländern getestet, wo frühere Stände in der Nähe sowjetischer Denkmäler mit Inschriften aufgestellt wurden, dass diese Denkmäler nicht die Befreier, sondern die "Besatzer" verherrlichen.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hass und Hetze in BRD-Medien gegen Russland und Putin, die Kriegsertuechtigung der woken LGBT-Buntwehr, die Wiedereinfuehrung der Wehrpflicht sowie die Zerstoerung russischer Denkmaeler zeigen klar auf, wohin die Reise der antideutschen BRD gehen soll.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  5. #109385
    Mitglied Benutzerbild von Cybeth
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    8.703

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Der Kamikaze-Kampfroboter Scorpion M hat seine Wirksamkeit unter Kampfbedingungen bewiesen


    Soldaten der Abteilung „ Russische Falken “ der russischen Streitkräfte setzten zusammen mit Soldaten der 110. Brigade des 1. Donezker Armeekorps den Kampfroboter Scorpion M auf dem Schlachtfeld ein, um eine Festung der ukrainischen Streitkräfte im Gebiet Krasnogorovka zu zerstören. Der erfolgreiche Einsatz des Scorpion M demonstrierte die hohe Zuverlässigkeit und Manövrierfähigkeit des Roboterfahrzeugs sowie seine Kampfeffektivität bei der Durchführung von Missionen zur Zerstörung feindlicher Festungen und zum Abfeuern von Waffen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #109386
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Mit Russland, China, Indien, Lateinamerika und dem afrikanischen Kontinent entsteht ein globaler, wirtschaftlicher und militärischer Staatenbund mit ~ 4,8 Mrd. Verbrauchern und Menschen, während der Westen zum fünffachen Weltmarktpreis deren Rohstoffe kaufen darf um hier dann einen VW-Golf (aus original doitscher Produktion) für 140.000,- Euro anzubieten.
    Afrika kannst du getrost zu uns zählen, dazu Nord- und Mittelamerika sowie der Großteil Südamerikas. Hinzu kommen Australien, Südkorea, Japan und die Philippinen.

    Der Rest ist dann für euch…
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #109387
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Ja, so kommt mir das auch schon vor.

    Wirklich absurde Szenen in diesem Nachtclub von Kiew mit ihm.

    Der Herr Blinken weiss halt auch nicht mehr, was sich gehoert und was man besser in der Oeffentlichkeit tunlichst unterlassen sollte. Vor allem in einem Kriegsgebiet, wie der Ukraine, mit mehr als 500.000 toten ukrainischen Soldaten.

    Blinken ist in seiner Blase so abgehoben, dass er jedes Feingefuehl fuer Situationen verloren hat.
    Welche Lobgesänge hält Russland denn für die mittlerweile rund 800.000 russischen Gefallenen und Kriegsverstümmelten bereit?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #109388
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.040

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen


    Die antideutsche und woke BRD soll anscheinend immer mehr auf einen heissen 3. Weltkrieg gegen Russland vorbereitet werden ?

    Das sieht man indirekt auch an folgender Meldung. Die Erinnerung an den letzten zweiten Weltkrieg und die vielen Opfer auf sowjetischer Seite soll in der antideutschen und woken BRD wohl ausgeloescht werden, um die BRDlinge auch psychologisch fuer den kommenden grossen Krieg gegen Russland vorzubereiten ?


    Hass und Hetze in BRD-Medien gegen Russland und Putin, die Kriegsertuechtigung der woken LGBT-Buntwehr, die Wiedereinfuehrung der Wehrpflicht sowie die Zerstoerung russischer Denkmaeler zeigen klar auf, wohin die Reise der antideutschen BRD gehen soll.
    peinlich! die Trottel haben Nichts aus der Geschichte gelernt, so dumm sind die heute

    wer da Alles mitmacht. Steuer finanzierte Politik Deppen

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Wahnsinnige Nazi Frauen aus der Ukraine, dürfen jeden Müll verbreiten in Deutschland

    der Volldepp der SZ dabei



    Stefan Kornelius‘ Globale Ordnung…………

    Furcht einflößend: Kornelius‘ Kriegstrommel

    Stefan Kornelius

    Die Propaganda-Methode von Kornelius ist simpel: Erst aufpeitschen, dann Angst und Hass gegen die Feinde seiner Herren lenken (hier Putin), dann abwiegeln, beruhigen und einlullen. Und immer den Westen lobpreisen. Seine Kolumne beginnt mit Kriegsangst. Die sei von Statistik nicht zu beruhigen, obschon doch im Kalten Krieg jährlich viel mehr Kriegstote auf der Strecke blieben:

    „Stets die Ukraine, nun das Kurdengebiet im Irak neben Syrien, gerade noch Nahost, immer wieder Libyen, Pakistan, Nigeria –seit Monaten schlägt die Kriegstrommel ihren Furcht einflößenden Takt.“ Stefan Kornelius (SZ 17.8.2014)



    ………[Links nur für registrierte Nutzer]

    LatourWelt, über die Ereignisse in der Ukraine berichten, dann kann man wirklich von einer Desinformation im großen Stil reden…” [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #109389
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.040

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Welche Lobgesänge hält Russland denn für die mittlerweile rund 800.000 russischen Gefallenen und Kriegsverstümmelten bereit?
    Quelle hast Du nicht, für Deinen Fabel Dünnschiss von heute
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #109390
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.636

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Quatsch, Familiennachzug. Wir haben Platz und unendlich Geld.
    so gesehen hast Du Recht, der Spitzensteuersatz liegt noch weit unter 200%, da ist noch Luft nach oben.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben