Das stimmt! Es geht ausserdem bei Arbeitsunfaelle nicht nur um Strafrecht. Die Regierung der VR China hat in den 90er Jahren pensionierte Zivilrichter aus Deutschland als gut bezahlte Berater eingestellt, um das deutsche BGB fast 1:1 in chinesisches Zivilrecht zu wandeln.
Beim chinesischen Zivilrecht wurden auch Anleihen aus dem Zivilrecht der USA genommen. Hinzu kommt noch das karriere- und geldsuechtige chinesische Rechtsanwaelte neben ihrer akademischen juristischen Ausbildung in der VR China noch juristischen Zusatzstudiengaenge an Eliteuniversitaeten in den USA oder anderen westlichen Laendern erfolgreich absolviert haben. Das hat sich auf die zivilrechtliche Klagefreudigkeit der Chinesen ausgewirkt.
Staatliche bzw. teilstaatliche Unternehmen in der VR China muessen bei Arbeitsunfaellen folglich damit rechnen von den Unfallopfern und ihren Anwaelten auf hohe Schadenersatzleistungen bzw. Schmerzensgelder verklagt zu werden.