User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 171 von 617 ErsteErste ... 71 121 161 167 168 169 170 171 172 173 174 175 181 221 271 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.701 bis 1.710 von 6170

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #1701
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.110

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Muggefuck

    Wobei die DDR mit Kooperationen in Äthiopien und in Vietnam zuletzt ganz ordentlichen Kaffee hinbekommen hat.
    Sich nach der Wende gegen das Kartell in Hamburg, Bremen und München zu behaupten war allerdings fast unmöglich.


    In München gibt es eine kleine rösterei der Kaffee schmeckt besser als die der großen wie Jakobs Dallmayr Tchibo das heißt gegen das Kartell kann man ankommen wenn die Qualität höher ist.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #1702
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.651

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Schön, dass hier so offen geredet wird. Ich hatte mal eine Kurzfristpleite im November 2005. Nur einen Monat kam wegen Arbeitsplatzverlustes kein Geld rein, was die Bank gleich zum Anlass nahm, mit sofortiger Wirkung den Dispokredit zu kündigen. Ich bekam kein Geld mehr am Automaten. Dass ab Dezember sechs Monate lang ein damals so genanntes Überbrückungsgeld von der Arbeitsagentur gezahlt wurde in Form von 120% des letzten Nettos, interessierte die Bank nicht, denn die leben ja nur im Hier und Jetzt. Wenn ich da keine Eltern gehabt hätte, die mir was zu essen gaben, hätte ich blöd ausgesehen. Das war übrigens auch Grund genug, dass sich meine Ex damals umorientierte, denn für sie als Latina ist eine auch nur vorübergehende Mittellosigkeit gleich ein halber Weltuntergang, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

    Mal sehen, wie sich die Forumsgemeinde darüber jetzt das Maul zerreißen wird.
    Ich war früher so drauf, bei meinem Arbeitgeber gekündigt, mit dem alten Arbeitsvertrag Kredite aufgenommen.
    Gut, da war ich auch erst Anfang 20.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  3. #1703
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.147

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Also 25 Eur pro Kilogramm.
    Du kriegst einen guten normalen Kaffee für 12 Eur das Kilo.

    Ich habe eine Zeit auch den löslichen Kaffee konsumiert, hielt aber nicht lange.

    - 500 Gramm billige Arabica-Mischung, ca. 5 Eur
    - 100 Filtertüten, ca. 1 Eur

    Damit komme ich 2-3 Monate, während ich früher max. 1 Monat kam.

    ---
    So hat eben Jeder seine Gewohnheit. Und mit Tariflohn rechne ich nicht auf Heller und Cent aus.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  4. #1704
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.651

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    So hat eben Jeder seine Gewohnheit. Und mit Tariflohn rechne ich nicht auf Heller und Cent aus.
    Wenn man entscheiden kann zwischen Scheissgeschmack und teurer und gutem Kaffeegeschmack und billiger, ist die Entscheidung nicht vom Tariflohn abhängig.
    Ich glaube, ungemahlene Kaffeebohnen sind noch billiger, muss man drüber nachdenken.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  5. #1705
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.147

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Schön, dass hier so offen geredet wird. Ich hatte mal eine Kurzfristpleite im November 2005. Nur einen Monat kam wegen Arbeitsplatzverlustes kein Geld rein, was die Bank gleich zum Anlass nahm, mit sofortiger Wirkung den Dispokredit zu kündigen. Ich bekam kein Geld mehr am Automaten. Dass ab Dezember sechs Monate lang ein damals so genanntes Überbrückungsgeld von der Arbeitsagentur gezahlt wurde in Form von 120% des letzten Nettos, interessierte die Bank nicht, denn die leben ja nur im Hier und Jetzt. Wenn ich da keine Eltern gehabt hätte, die mir was zu essen gaben, hätte ich blöd ausgesehen. Das war übrigens auch Grund genug, dass sich meine Ex damals umorientierte, denn für sie als Latina ist eine auch nur vorübergehende Mittellosigkeit gleich ein halber Weltuntergang, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

    Mal sehen, wie sich die Forumsgemeinde darüber jetzt das Maul zerreißen wird.
    Das haben hier - so oder so ähnlich - wohl Viele durch. Gehört vermutlich zum Leben. Um so mehr schätzt man später Stabilität und geregeltes Einkommen. Gewissermaßen ist uns die Pleite lebenslang auf den Fersen. Manchen holt sie ein...und manche sind schneller!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  6. #1706
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.410

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ich war früher so drauf, bei meinem Arbeitgeber gekündigt, mit dem alten Arbeitsvertrag Kredite aufgenommen.
    Gut, da war ich auch erst Anfang 20.

    ---
    Das ist ja schon ziemlich dreist. Aber mutig war ich auch immer. Vor allem aber optimistisch. Ich habe in 35 Jahren eigentlich nie was gespart. Immer nur investiert, vor allem in mein Eigenheim. Sogar die Eigenheimzulage ließ ich mir vorfinanzieren, um davon das Grundstück zu kaufen. Wenigstens etwas, was so richtig gefruchtet hat. Zuletzt mit Solar + Speicher. Wer pessimistisch denkt, sieht nur die Ausgaben. Aber wer ökonomisch denkt, hat immer den Wertzuwachs mit im Blick.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #1707
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.410

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wenn man entscheiden kann zwischen Scheissgeschmack und teurer und gutem Kaffeegeschmack und billiger, ist die Entscheidung nicht vom Tariflohn abhängig.
    Ich glaube, ungemahlene Kaffeebohnen sind noch billiger, muss man drüber nachdenken.
    ---
    Das wollte ich auch mal ausrechnen. Ich mahle mir die Kaffeebohnen selber, aber diese Molino-Kaffeemühle von Melitta macht auch Dreck. Ständig muss man da drumrumwischen. Ich glaube aber, eine einmal aufgemachte Tüte gemahlener Kaffee verliert schnell an Aroma, denn bis die leer ist, das dauert ja ein paar Wochen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #1708
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.651

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das wollte ich auch mal ausrechnen. Ich mahle mir die Kaffeebohnen selber, aber diese Molino-Kaffeemühle von Melitta macht auch Dreck. Ständig muss man da drumrumwischen. Ich glaube aber, eine einmal aufgemachte Tüte gemahlener Kaffee verliert schnell an Aroma, denn bis die leer ist, das dauert ja ein paar Wochen.
    Handmühle? In Zeiten kommender Stromausfälle auch besser geeignet.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  9. #1709
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.410

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Das haben hier - so oder so ähnlich - wohl Viele durch. Gehört vermutlich zum Leben. Um so mehr schätzt man später Stabilität und geregeltes Einkommen. Gewissermaßen ist uns die Pleite lebenslang auf den Fersen. Manchen holt sie ein...und manche sind schneller!
    Das kann echt mies sein für die Psyche. Oft erlebt man: "Wie gewonnen - so zerronnen". Vor einem Jahr hatte ich zwei 3/4-Projekte gleichzeitig und das im home-office. Viele Stunden rechnete ich doppelt ab, da ja keiner kontrollieren kann, was ich genau leiste. Die einzige Herausforderung war, ständig von einem Zimmer ins andere zu rennen, und dafür sorgen, dass in Teams die Anwesenheit auf grün bleibt. Und kein Meeting hier überschnitt sich mit einem Meeting da. Das war schon geil. Aber dann zwei Monate im Sommerloch mit null Einnahmen. Eine Katastrophe. Ein Projekt, wo wöchentlich gezahlt wird, und dann das nächste, was nur einmal im Monat abrechnet. Schon klaffen da Löcher, die es kurz vorher gar nicht gab...
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #1710
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.410

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Handmühle? In Zeiten kommender Stromausfälle auch besser geeignet.

    ---
    Nee, elektrisch. Aber irgendwie fällt da beim Herausnehmen des Auffangbehälters immer was daneben.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben