User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Die Werbeorgien des Users Olliver sind an Primitivität und Einfallslosigkeit nur schwer zu unterbieten. Das einzige, was Olliver dort noch machen könnte, wären Negerfamilien im Tesla-SUV.
Der User Olliver ist für Subventionen, weil er selbst welche kassiert. Ein Lobbyist, der Kasse macht. Für E-Autos und Solar.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel



Das ist halt einer der wesentlichen Nachteile der batterieelektrischen Mobilität - mit steigender Geschwindigkeit steigt der Verbrauch im Verhältnis gesehen exorbitant an.
Während Du ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor bei Richtigeschwindigkeit 130 auf der Autobahn um Bereich der NFZ- oder WLTP-Angaben der Hersteller oder gar darunter bewegen kannst (oder bewegst) musst Du im Bereich der batterieelektrischen Antriebe schon froh sein, wenn sich der Mehrverbrauch im niedrigen, zweistelligen Prozentbereich bewegt...
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Notwendig wäre wohl die zutreffender Bezeichnung
Was in der Natur der Sache liegt - eine Buchhaltung in einem Unternehmen ist in der Regel ein notwendiges Cost-Center.
Was auch bei denen in der Natur der Sache liegt...denn im Gegensazu zu Buichhaltern haben diese enormen Einfluß, was auch deren Job ist, auf das (operative) Geschäft eines Unternehmens. Krass vereinfach gesagt - ein Buchhalter "bucht" Zahlen und bereit diese Zahlen dann für die Geschäftsführung, den Jahresabschluss, das Finanzamt etc. hat also operativ im Grunde keine Entscheidungsgewalt oder Entscheidungshoheit - der "Haupt"job eines Controller ist dafür Sorge zu tragen, dass das Unternehmen am Ende des Tages mehr eingenommen als ausgegeben hat.
.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Richtig, ich bin kein Buchhalter und habe auch kein Interesse daran diesen Job auszuüben, weil der Job nix für mich wäre und ist.
Du magst Dich erheben - Buchhaltung ist im Grunde die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und als Buchhalter hat man dafür Sorge zu tragen, was man u.a. als Grundsätze ordentlicher Buchführung bezeichnet. Buchhaltung ist - um Dir ´mal den Zahn zu ziehen - kein auf die Zukunft ausgerichtetes Aufgabengebiet, sondern man beschäftigt sich mit der Vergangenheit, da man die bereits erfolte Geschäftsentwicklung - immer unter Einhaltung gesetzlicher Normen, Regularien und Maßgaben aufzeichnet, dokumentiert und ggf. aufzeichnet um die dann entsprechenden UnternehmensZzahlen, Daten und Fakten präsentieren zu können.
Um das ´mal auf die e-Mobilität ´runterzubrechen - Du bist nicht Derjenige, welcher sagt wo es lang gehen könnte - Du bist Derjenige, welcher am Ende des Tages abrechnet und sagt (bzw. sagen können sollte) was der Spaß denn real gekostet haben wird.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Bleib bei Deinen Zahlen - wer seine Karre jeden Tag an den Stecker hängen muss und nicht in der privilegierten Situation ist über einen eigenen Stellplatzes mit Stromanschluss zu verfügen für den ist die batterieelektrische Mobilität keine Option - denn wer verbringt schon freiwillig jeden Tag eine halbe stunde an der "Tankstelle"?
Wenn man also will, dass die batterieelektrische Technologie sich um- und durchsetzt braucht es - ups, was sage ich nicht seit Jahren - eine entsprechende Ladeinfrastruktur bis in die entlegensten Dörfer und davon ist Deutschland aus mannigfaltigen Gründen noch Generationen entfernt (lassen wir aussen vor, dass Niemand weiß, wie man den Invest im Bereich mehrere tausend Mrd. € darststellen kann und soll).
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)