User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1253 von 2535 ErsteErste ... 253 753 1153 1203 1243 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 1256 1257 1263 1303 1353 1753 2253 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 12.521 bis 12.530 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #12521
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Nenne mir mal ein mittelständisches Unternehmen, was heute noch ohne Controlling auskommt, du Halbaffe. Unternehmen wie dein früheres haben trotz fehlender betriebswirtschaftlicher Fachkenntnis funktioniert, nicht, weil du auf Controller verzichtet hättest. Ich kenne genug von euch, die lieber hoch erhobenen Hauptes pleite gehen, als sich vernünftig beraten zu lassen.

    es reicht

  2. #12522
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Nun heul doch nicht gleich wieder.

    Du Pfeife willst mir allen Ernstes erzählen, wie man ein Unternehmen im Speditionsgewerbe erfolgreich führt?
    Man dich doch nicht noch lächerlicher, als du es ohnehin schon getan hast, Bleistiftknecht.
    Für "Externe" ist es immer leicht mit fremden Geld zu spielen.
    Bei Erfolg hauen die sich selbst auf die Schulter. Bei Versagen hat man ja alles versucht aber die Situation ar so festgefahren ....

  3. #12523
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.542

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Also ich höre z.b öfter den Unternehmer Grupp der hatte 1200 Mitarbeiter er hat an die Kinder übergeben.
    Controlling ist in einem Betrieb schon möglich aber das muss nicht immer ausgelagert sein das macht ja auch sehr oft der Chef selber. Und wie der Chef von Trigema eben so schön sagt er sagt z.b in der Verwaltung wird kein Geld verdient sondern es wird verbraucht.
    Ein gewisses Maß an Verwaltung ist schon erforderlich.
    Aber Grupp hat natürlich vollkommen recht, daß die Verwaltung kein Geld verdient, sondern Kosten verursacht.
    Deshalb muß die Verwaltung auf ein Mindestmaß beschränkt werden.

    Das sehen diese Bleistiftknechte aber nicht. Sie halten sich für den Mittelpunkt des Unternehmens.

    Im Fall des Speditionsgewerbes ist es zudem noch sehr speziell. Das ist ein veritables Haifischbecken.
    Da wird mit extrem harten Bandagen gekämpft.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  4. #12524
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.825

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Ein gewisses Maß an Verwaltung ist schon erforderlich.
    Aber Grupp hat natürlich vollkommen recht, daß die Verwaltung kein Geld verdient, sondern Kosten verursacht.
    Deshalb muß die Verwaltung auf ein Mindestmaß beschränkt werden.

    Das sehen diese Bleistiftknechte aber nicht. Sie halten sich für den Mittelpunkt des Unternehmens.

    Im Fall des Speditionsgewerbes ist es zudem noch sehr speziell. Das ist ein veritables Haifischbecken.
    Da wird mit extrem harten Bandagen gekämpft.
    Gerade unser Buchhalter ist ja ohnehin das Universalgenie. Das zeigt sich zwar nicht darin, dass er ein eigenes Unternehmen führt, aber alles besser weiss.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  5. #12525
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.712

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Müsste man nicht einmal unbedingt - wenn ein Hersteller eine Reichweite von 500 Kilometern angibt, dann ist diese Reichweitenangabe darauf gerechnet, dass Du einen Akku, welcher zu 100% geladen war auf 0% leer gefahren wurde.

    Wenn Du Dich ein klein wenig mit den Fahreugen beschäftigst, dann weißt Du - man sollte in den Akku, sagen im Grunde alle Hersteller, nicht permanent auf 100% laden (schadet dem Akku) noch auf nahe 0% leer fahren (schadet auch dem Akku)...sprich die eigentlich dauerhaft nutzbaren Range liegt im Bereich von 10% - 80% und damit reduziert sich die reale, dauerhaft zu erzielende Reichweite von 500 auf 350 Kilometern.

    Dass diese Reichweite sich dann - durch das Fahrverhalten, äußere Einflüsse wie Kälte, Regen oder selbst Gegenwind, vielleicht fahrzeugtechnische Thematiken wie zu wenig Luftdruck, andere Felgen, diverse Anbauteile - signifikant sinken kann und wird - dem widersprechen eigentlich nur umfassende Laien, welche sich die Welt schönreden müssen.

    Aber was nicht sein darf ist nicht...
    Ich bin den Cupra born einmal 120 km auf der Autobahn gefahren, mit Bleifuß.
    Der hat auf dem Papier 425 km Reichweite.
    Erst einmal ist er bei 160 km/h abgeriegelt

    Der war zu Beginn voll geladen.
    Ich hatte am Ende Angst, ob ich ankomme. Er war nach 120 km fast leer.
    Das ist eben die Praxis. Zumindest bei solchen Gurken.

  6. #12526
    Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2022
    Beiträge
    1.954

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Was sind das nur für Kleingeister, die beim Controller nur Einsparungen an Personal und Material sehen. Die anderen Tätigkeiten können sie ja mental gar nicht erfassen. Was rationalisiert werden muss, kann vorher nur irrational gewesen sein. Und da hapert's dann mit dem Vorstellungsvermögen bei Kleingeistern.
    Hier treffen unterschiedliche Standpunkte aufeinander...
    Als Volkswirt ist für mich nicht alleine Mathematik im Sinne eines gewissen Physiker-Neids Grundlage von Entscheidungen, sondern das Drumherum, kurzum das, was hinter Variablen steckt, echte Volkswirte am Beispiel Hayeks sind Universalgelehrte. Laut meiner Erfahrung bringen Controller in seltensten Fällen das Verständnis für Kosten als Grundlage für Rationalisierungen mit sich, weder in Uniprojekten, noch in der freien Wirtschaft, da sie gewöhnlich schwer zwischen good und bad costs zu unterscheiden wissen und weder von Projekt noch Unternehmen auch nur die geringste Ahnung haben und das Schlimmste ist, es interessiert sie nicht mal...
    Auch Dienstwege und Befehlsketten samt ihrer Notwendigkeit als gewachsenes System durchschauen sie oftmals nicht...

  7. #12527
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.542

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Gerade unser Buchhalter ist ja ohnehin das Universalgenie. Das zeigt sich zwar nicht darin, dass er ein eigenes Unternehmen führt, aber alles besser weiss.
    Der hat doch nicht den Schimmer einer Ahnung, wie hart es ist, ein Unternehmen zu führen.

    Der sitzt in seinem wohltemperierten Büro, wie das Geld dafür verdient wird, interessiert ihn nicht.
    Ist die Bude pleite, zieht er eben weiter zum nächsten Unternehmen.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  8. #12528
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.542

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von witcher Beitrag anzeigen
    Hier treffen unterschiedliche Standpunkte aufeinander...
    Als Volkswirt ist für mich nicht alleine Mathematik im Sinne eines gewissen Physiker-Neids Grundlage von Entscheidungen, sondern das Drumherum, kurzum das, was hinter Variablen steckt, echte Volkswirte am Beispiel Hayeks sind Universalgelehrte. Laut meiner Erfahrung bringen Controller in seltensten Fällen das Verständnis für Kosten als Grundlage für Rationalisierungen mit sich, weder in Uniprojekten, noch in der freien Wirtschaft, da sie gewöhnlich schwer zwischen good und bad costs zu unterscheiden wissen und weder von Projekt noch Unternehmen auch nur die geringste Ahnung haben und das Schlimmste ist, es interessiert sie nicht mal...
    Auch Dienstwege und Befehlsketten samt ihrer Notwendigkeit als gewachsenes System durchschauen sie oftmals nicht...
    Das hast du sehr gut beschrieben.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  9. #12529
    Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2022
    Beiträge
    1.954

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Das hast du sehr gut beschrieben.
    Ich erinnere mich noch an meine Studienzeit, als ein damaliger Proff meinte, meine Verhaltensweise sei nicht wissenschaftlich, da ich bei Unternehmenswachstum einen entsprechend erfolgreichen Unternehmer und nicht einen Proff, welcher bestimmte Begebenheiten theoretisch unter Laborbedingungen untersucht, gefragt habe...^^

  10. #12530
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.542

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von witcher Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich noch an meine Studienzeit, als ein damaliger Proff meinte, meine Verhaltensweise sei nicht wissenschaftlich, da ich bei Unternehmenswachstum einen entsprechend erfolgreichen Unternehmer und nicht einen Proff, welcher bestimmte Begebenheiten theoretisch unter Laborbedingungen untersucht, gefragt habe...^^
    Das ist eben der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

    Und das erkläre nun mal unserem foreneigenen Buchhalter.
    Er wird es nicht begreifen. Wie denn auch?
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben