In der Arbeitswissenschaft nennt man übertriebenes Gefriemel neudeutsch "Workaround", "overengineered", "verschlimmbessert" oder "auf die falsche Weise fleißig sein. Das passiert regelmäßig mit Produkten, die eigentlich schon längst ausgereift waren. Das sehe ich in jedem Projekt. Man geilt sich an komplexen Ausnahmen auf, um Außenstehenden zu erklären, wie wichtig man ist. Eigentlich ist es aber nur die Verwechslung von Leistung mit Mühe. Unnötiges Abgestrample. Löcher auf, Löcher zu. Linke Tasche, rechte Tasche. Luftlöcher schlagen. Ein Verbrenner kann aber nie höher entwickelt als ein e-Auto sein, weil er von vornherein hoffnungslos veraltet ist. Technologische Steinzeit eben. Kann man aber nicht verstehen, wenn man ein hinterwäldlerischer Schwarzwälder ist.





Mit Zitat antworten

Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

