User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1227 von 2539 ErsteErste ... 227 727 1127 1177 1217 1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1237 1277 1327 1727 2227 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 12.261 bis 12.270 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #12261
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.777

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Der ehrlichkeithalber muss aber gesagt werden, dass für batterieelektrische Fahrzeuge immer noch absolute Mondpreise aufgerufen werden, welche ein Großteil der Menschen entweder a) nicht in der Lage ist zu zahlen oder b) nicht bereit ist zu zahlen.

    Du kriegst (Quelle Auto.de) einen VW Polo neu für um die 19K, seinen Pendat im Eletrosektor der ID3 neu beginnt bei in etwa 38 K, also das doppelte - dafür kannst Du lange tanken und das Fzg. warten lassen - diesen "Preisunterschied" wirst Du nie amortisiert bekommen. Muss man sich da also wundern????

    Batterieelektrisch zu fahren muss man sich leisen können und aktuell können dies nur ein sehr privilegierter Personenkreis (am besten noch mit EFH) - dies ist aber in Deutschland aktuell nicht die Mehrheit.
    So ist es.
    Es ist im Moment eher ein Spielzeug für Herren mittleren Alters.
    Die Solaranlage + Wallbox + E-Auto kriegst du nie amortisiert.

  2. #12262
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.225

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    So ist es.
    Es ist im Moment eher ein Spielzeug für Herren mittleren Alters.
    Die Solaranlage + Wallbox + E-Auto kriegst du nie amortisiert.
    Solaranlage, Wallbox und E-Automobile sind Spielzeuge fuer schwule Herren
    mittleren Alters, die Scheinehen fuehren, wie z.B. die Klemmschwuchtel Olliver!

    Stadtwerke Muenchen / SWM / MAGAZIN

    DIVERSITY IN UNTERNEHMEN
    Unser LGBTI*-Netzwerk Proud@SWM

    01.07.2021 | Bei den SWM sollen sich alle – unabhängig von der sexuellen Identität und Orientierung – akzeptiert und integriert fühlen. Dazu will das konzernweite LGBTI*-Netzwerk Proud@SWM beitragen. Im Interview spricht das Kernteam über die Aufgaben, Ziele und Erfolge des Netzwerks.




    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  3. #12263
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.576

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Habe mir das heute mal reingezogen. So drastisch habe ich das noch nie gesehen. Verbrenner werden viel zu heiß, so dass andere Komponenten langfristig darunter leiden wegen Materialermüdung. Dann noch viel zu viele bewegliche Teile, Komponenten, teilweise 50 Steuergeräte, und nach zehn Jahren gehen die Kabelbaumprobleme los, wo man lange nach Fehlerlösungen suchen muss. Das e-Auto ist im Vergleich dazu nahezu primitiv, weil es viel weniger Teile hat, die kaputtgehen können. Dann noch der Dreck mit den AMGs, wo kaum einer die 100.000 km überlebt. Ja, Motoren-Zimmer kenne ich auch. Wer den sieht, dürfte sich eigentlich nie einen AMG zulegen. Da geht ja dauernd was kaputt. Aber anscheinend brauchen das die Käufer zum dran aufgeilen. Und die Kfz-Mechatroniker können fast schon einpacken, wenn kaum noch einer einen Verpenner fährt. Richtig so. Proletenhaftes Gesocks.
    Sicher ist ein hochkomplexer Otto- oder Dieselmotor eine ganz andere Baustelle als der, im Vergleich, relativ primitive batterieelektrische Antrieb. Dies ist aber u.a. auch darin begründet, dass die Vorschriften aus Berlin und Brüssel, bei Weitem nicht nur die Abgastechnik betreffend, zu immer komplexerer Technik führen. Mit den heutigen Materialen würde ein OM617-Motor (W123, 300 D von Mercedes), welcher schon Ende der 1970er / Anfang der 1980er mit Laufleistungen von 500 000 Kilometer + X durchaus keine Seltenheit war (und damit ein Autoleben in der Regel also überlebt hat) heute wohl eher im Bereich 1 Mio. zu finden sein.

    Auch die Aussage über die AMG´s zeigt ´mal wieder auf - mitreden wollen, aber keine Ahnung haben. Da glaubt man auf Quoten schielenden YouTubern, was schon alles sagt. Sicher sind die hochgezüchteten Motoren (nicht nur bei AMG) anfällig und ja, in so mancher Baureihe hat AMG ziemlich gemurkst bzw. unausgereifte Technologie z. B. bei den Zylinderlaufbuchsen in den Einsatz gebracht...aber die Masse auch der AMG-Fahrzeug tun ihre Dienste klaglos...wenn man diese Fahrzeuge entsprechend wartet, pflegt und fährt (darunter verstehe ich dass man die Fahrzeuge schonend warm fährt bis auch das Öl mindestens 90 Grad hat). Wie soll dies aber auch ein Buchhalter verstehen

    Übrigens, wieder einmal Deine Unkenntnis zeigend - die Kabelbaumthematik ist kein otto- oder dieselmotorspezifisches Problem - diese Thematik wird auch auf die batterieelektrischen Fahrzeuge zukommen...oder glaubst Du die Kabelbäume eines batterieektrischen Fahrzeuges altern nicht? Gut, in Deiner Welt selbstverständlich nicht....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #12264
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.671

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    So ist es.
    Es ist im Moment eher ein Spielzeug für Herren mittleren Alters.
    Die Solaranlage + Wallbox + E-Auto kriegst du nie amortisiert.
    Das wird davon abhängen, wie hoch die Spritpreise noch gejubelt werden. Wenn es nach den grünen Khmer geht (Und leider geht es viel zu oft nach denen), wird der Sprit irgendwann teuer genug sein, dass es sich doch wieder rechnet.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  5. #12265
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.576

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer] Das Ziel der Bundesregierung ist ambitioniert, und es erhält einen Dämpfer: Im März bricht die Zahl der Neuzulassungen von E-Autos um knapp 30 Prozent ein. Die ausgelaufene Förderung sei schuld, sagen Experten.
    Es könnte aber auch daran liegen, dass die Autoindustrie für batterieeletkrsiche Fahrzeuge bis heute Preise aufruft, welche in keinem Verhältnis zu dem Produkt stehen, was man verkauft.

    Ein ID3 kostet lt. Liste in etwa doppel so viel wie ein Polo...wenn mir jetzt Jemand erklärt, dass der Antrieb 20K MEHR kostet als der Ottomotor des Polo inkl. Getriebe und Abgasanlage - dann schaue ich gleich einmal nach, ob im Osten ein Stern aufgegangen ist

    Man braucht aber halt wieder eine Ausrede um deutsche Steuergelder weltweit in den Taschen der Automobilkonzerne verschwinden zu lassen - die Chinesen freuen sich schon heute darauf, dass der deutsche Steuerzahler Mrd. an Euro "rüberschiebt".
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #12266
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.225

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Tesla Aktien sind im Sinkflug. Die Aktionaere von Tesla verlieren ihr gesamtes Kapital. Meine Prognose aus dem letzten Jahr wird sich erfuellen. Tesla geht bis Ende 2024 in die Pleite und wird vom Markt bereinigt.

    Die Zukunft der Automobilitaet gehoert den traditionellen Herstellern von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren.

    Finanznachrichten / 03.04.2024

    PLEITE VORAUS?
    Nach enttäuschenden Auslieferungszahlen: Tesla-Bär sieht Aktie bei 14 US-Dollar


    Hedgefondsmanager Per Lekander zu enttäuschenden Auslieferungszahlen:

    NASDAQ-Titel Tesla-Aktie könnte bald nur noch 14 US-Dollar kosten | finanzen.net

    Mit den am Vortag veröffentlichten Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2024 vergraulte Tesla Anleger und Analysten gleichermaßen. Nun legt ein Hedgefondsmanager nach.

    Tesla hat im ersten Quartal überraschend wenige Autos ausgeliefert

    Am gestrigen Dienstag veröffentlichte der E-Autobauer Tesla seine Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2024 - und enttäuschte auf ganzer Linie. Zwischen Januar und März verkaufte der von Tausendsassa Elon Musk geleitete Konzern 386.810 Elektroautos, nachdem im Vorjahresquartal 423.000 Tesla-Autos vom Band rollten. Analysten wurden von den Daten kalt erwischt. Hatten die Experten im Vorfeld mit einer Steigerung auf 449.000 Auslieferungen gerechnet, fielen die Daten schwächer aus als die des vierten Quartals 2023.

    Anleger und Analysten ergreifen die Flucht

    Mit den schwachen Auslieferungen verprellte Tesla sowohl die Anleger als auch die Analysten. Letztendlich verlor die Tesla-Aktie im NASDAQ-Handel am Dienstag 4,9 Prozent auf 166,63 US-Dollar. Und auch von Seiten der Experten hagelte es Kritik. Deutsche Bank-Analyst Emmanuel Rosner attestierte dem Unternehmen gar ein Nachfrageproblem, wie "Reuters" berichtete. Während UBS-Stratege Joseph Spak das Kursziel bei 165 US-Dollar beließ und bei seiner "Neutral"-Bewertung bleibt, stufte Ryan Brinkman von JPMorgan seine Einschätzung für das Papier nun herunter. Von zuvor 130 US-Dollar passte er sein Kursziel nun auf 115 US-Dollar an. An seiner "Underweight"-Bewertung hält er fest.

    Hedgefondsmanager warnt vor Tesla-Pleite

    Nach den Auslieferungszahlen meldete sich nun aber ein weiterer Tesla-Kritiker zu Wort. Gegenüber dem US-Fernsehsender "CNBC" schoss Hedgefondsmanager Per Lekander nun gegen den Musk'schen E-Autobauer.

    "Das war wirklich der Anfang vom Ende der Tesla-Blase, die wahrscheinlich die größte Börsenblase der modernen Geschichte war", so Lekander in der Sendung "Squawk Box Europe". "Ich glaube sogar, dass das Unternehmen pleite gehen könnte."

    Lekander ist laut CNBC geschäftsführender Gesellschafter der Investmentgesellschaft Clean Energy Transition, die seit 2020 eine Short-Position gegen die Tesla-Aktie aufrecht erhält.

    Tesla-Aktie vor Absturz

    Dementsprechend könnte Lekander von sinkenden Kursen der Tesla-Aktie profitieren - die der Experte auch fest eingeplant hat. So geht der Experte davon aus, dass das Unternehmen für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 1,40 US-Dollar vermelden wird. Zum Vergleich: Im Geschäftsjahr 2023 betrug der Gewinn je Aktie 4,30 US-Dollar, bzw. 3,12 US-Dollar exklusive Einmalfaktoren. Sollte der Clean Energy Transition-Manager mit seiner Prognose richtig liegen, dürfte die Tesla-Aktie zu diesem Zeitpunkt einen Wert von 14,00 US-Dollar haben, erklärte er in der Sendung.

    Der Tesla-Bär ist der Ansicht, dass die Aktie über keinerlei Wachstum verfüge.

    Ob sich Tesla aber tatsächlich noch so lange am Markt halten wird, ehe die Aktie dieses Kursniveau erreicht hat, sei fraglich.

    "Ich denke aber, dass Tesla nicht bei 14 US-Dollar liegen kann. Wenn es unter ein bestimmtes Niveau fällt, wegen allem, was passiert ist, wird es pleite gehen."

    Stattdessen setzt Lekander auf traditionelle Autobauer. Hier nannte er vor allem Volkswagen als Hoffnungsträger.

    Tesla-Aktie setzt Verlustserie fort

    Anleger scheinen die schlechten Zahlen vom Vortag inzwischen verdaut zu haben und lassen sich von Negativstimmen nicht beeinflussen. Im Mittwochshandel geht es an der NASDAQ zeitweise um 0,38 Prozent nach oben auf 167,26 US-Dollar. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Verluste jedoch bereits auf mehr als 30 Prozent.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (05.04.2024 um 08:31 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  7. #12267
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.576

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Das wird davon abhängen, wie hoch die Spritpreise noch gejubelt werden. Wenn es nach den grünen Khmer geht (Und leider geht es viel zu oft nach denen), wird der Sprit irgendwann teuer genug sein, dass es sich doch wieder rechnet.
    Bei 13 000 Kilometer Fahrleistung und - sagen wir 7 Liter - Verbrauch reden wir von 810 Litern - macht selbst bei 3 € dann 2 400 €. Bei gleicher Fahrleistung brauchst Du bei einem Stromer in etwa 2 600 KWh Strom - macht also "öffentlich" geladen so irgendwas von um die 1 300 - 1 500 € - reale Differenz also ein tausender (bei 3 € der Liter Sprit und "nur" 0,50 € die KWh Strom) kannst Du also einen Polo 20 Jahre im Vergleich zum ID3 fahren.

    Wer über eigene PV laden kann steht - unwidersprochen - günstiger da, aber auch PV-Strom gibt es nicht umsonst. Es verringert sich also nur die Anzahl der Jahre ein wenig.

    Bei den aktuell aufgerufenen Preisen sind die batterieelektrischen Fahrzeuge auf absehbare Zukunft rein den Wettbewerb betrachtend nicht konkurrenzfähig und nur Spielzeuge für Menschen mit zuviel Geld auf dem Konto oder Überzeugungstätern.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #12268
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.777

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Das wird davon abhängen, wie hoch die Spritpreise noch gejubelt werden. Wenn es nach den grünen Khmer geht (Und leider geht es viel zu oft nach denen), wird der Sprit irgendwann teuer genug sein, dass es sich doch wieder rechnet.
    Die Grünen sind nach der nächsten Wahl für lange Zeit weg vom Fenster.
    Was sie bis dahin noch anrichten werden, ist allerdings unklar.

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Solaranlage, Wallbox und E-Automobile sind Spielzeuge fuer schwule Herren
    mittleren Alters, die Scheinehen fuehren, wie z.B. die Klemmschwuchtel Olliver!
    Meine Güte, ABAS....
    Dieser Musk ist aber auch so ein Typ, der zu schnell und zu einfach an viel Geld gekommen ist.
    Diese ganze Hype-Epoche geht so langsam zu Ende.
    Ich hole mir nen Tesla, um ihn auf der Verschleißstrecke einzusetzen. Aber das Geld ist natürlich futsch.
    Das weiß ich selbst.
    Die Honduranerin Aleyda marschiert durch Mexiko, um in die USA zu fliehen. Der Amerikaner Jaeger wartet mit bewaffneten Bürgern, um das zu verhindern. Für beide gibt es kein Zurück!!!

  9. #12269
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.576

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Klaro, du tankst ja GRATIS!
    Ich kenne etliche, die "umsonst" ihren Diesel und Benziner befüllen - wo also wäre da das Alleinstellungsmerkmal bei einem Stromer?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #12270
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.576

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Die Grünen sind nach der nächsten Wahl für lange Zeit weg vom Fenster. Was sie bis dahin noch anrichten werden, ist allerdings unklar.
    Aus der Ferne betrachend würde ich Dir da nicht zustimmen - wenn man sieht was Ihr da im Wirtschaftsressort beschäftigt und dieser Mensch sich weltweit als Lachnummer produziert fehlt mir doch der Glaube, dass die Bürger in Deutschland aus Erfahrung lernen - dazu ist der Schmerz wohl hei Weitem nicht genug.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben