Wer in diesem Land Steuern zahlt, ohne zu gucken, wie er was wieder zurück bekommt, ist ziemlich blöd und selbst schuld. Im o.g. Falle gilt es zu bedenken, dass die Leute regulär arbeiteten UND Steuern zahlten, also ihren Beitrag voll leisteten.
Die zusätzliche Arbeit ist "Nachbarschaftshilfe" und ein wenn auch nicht offizieller, so doch ein wichtiger Beitrag zur Volkswirtschaft und zur Ehöhung des Wohlstandes im Land. Und natürlich war das bis in die Anfang 90er auch durchaus geduldet vom Staat, weil sich auf diese Weise EIN MITTELSTAND bilden und erhalten konnte. Mittelstand - das Rückgrat einer gesunden Gesellschaft.... geht heute reihenweise pleite, hört auf oder wandert ab.