User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


"Laut einer Auswertung der auf die Automobilindustrie spezialisierten Unternehmensberatung Berylls kosteten Elektroautos, die mit durchschnittlich drei Jahren Haltedauer als Ex-Leasing- oder Abo-Autos, auf den Gebrauchtwagenmarkt kommen, als Neuwagen im Schnitt knapp 43.600 Euro.
Ein durchschnittliches, drei Jahre altes, gebrauchtes Elektroauto mit 60.000 Kilometer Laufleistung erlitt in dieser Zeitspanne einen durchschnittlichen Wertverlust von 57 Prozent – sprich: 24.800 Euro. Nach den Berechnungen der Experten liegt der Wertverlust für ein durchschnittliches Elektroauto um zwölf Prozent – und damit rund 5.600 Euro – über einem vergleichbaren Benziner."


Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Abgesehen davon, daß ich allerhöchstens 12.000 Euro für ein gebrauchtes Auto (großvolumige V8 kriegt man locker dafür), würde ich auch für 1.000 Euro kein E-Auto kaufen. Nicht mal zum Einkaufen.
Weil es schlichtweg für meine Zwecke völlig unbrauchbar ist.
Donnerstag in gut 4 Stunden nach Aachen, natürlich ohne zu tanken. Dann etwas umständlich über Osnabrück zurück (Kollegen abholen). Zwischendurch mal getankt, weil mir die Zigaretten ausgegangen waren (kann man die an Ladesäulen kaufen?). Danach noch nicht getankt und für die Woche reicht es noch.
Ohne stundenlanges suchen nach unbesetzten und intakten Ladesäulen und stundenlangem Laden in der Pampa.
Einfach 5 Minuten nach der letzten Zigarette nächste Tanke angefahren (Autohof).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)