User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1177 von 2535 ErsteErste ... 177 677 1077 1127 1167 1173 1174 1175 1176 1177 1178 1179 1180 1181 1187 1227 1277 1677 2177 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11.761 bis 11.770 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #11761
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    ??
    E-Auto und Solaranlage kosten erst einmal Geld.
    Dann fährst du lieber die letzten Jährchen deinen Diesel zu Ende.
    So denken aber nur Kleingeister oder welcher mit der Einstellung: "Nach mir die Sintflut". Natürlich kosten die Geld. Aber der Wert verschwindet ja nicht mit der Zahlung.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #11762
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gestern mein Sparrigspartner hatte ja eine PV,
    die war knapp 20 Jahre alt,
    dh. sie fällt nächstes Jahr sowieso aus der Förderung.

    Gerade DIE solltest du dann mit Akkus weiterlaufen lassen.
    Sie sind dann amortisiert und bringen dir GRATIS-kWh jeden Tag............
    Habe mir da mal meine Gedanken gemacht. Ohne Akku wird jede kWh, die gerade "zuviel" produziert wird, sofort ins Netz eingespeist. Mit Akku hat man sehr viel Puffer, auch im Winter, da man ja nicht augenblicklich genauso viel verbrauchen kann, wie die Sonne gerade liefert. Ohne Akku müsste ich das ganze Jahr über Strom aus dem Netz dazu kaufen, auch wenn tagsüber wahnsinnig viel Sonne scheint, denn sobald die Sonne untergeht, nützt mir die PV nix. Mich würde das auf Dauer nerven. Wobei mir auch klar ist, dass der ein paar Jahre braucht, bis er sich amortisiert. Aber diesen Weitblick haben viele Verbraucher nicht, die nur im Hier und Jetzt leben.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #11763
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.712

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    So denken aber nur Kleingeister oder welcher mit der Einstellung: "Nach mir die Sintflut". Natürlich kosten die Geld. Aber der Wert verschwindet ja nicht mit der Zahlung.
    Ein E-Auto ist aber nicht mehr verkäuflich, wie die Zahlen zeigen. Nach 1 Jahr 50% Wertverlust. Das sollte man wissen. Autos sind Geldkiller.
    Das meiste Geld kosten meine Autos.
    Ich habe aber auch 3 Reifensätze pro Auto usw.
    Die Honduranerin Aleyda marschiert durch Mexiko, um in die USA zu fliehen. Der Amerikaner Jaeger wartet mit bewaffneten Bürgern, um das zu verhindern. Für beide gibt es kein Zurück !!!

  4. #11764
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    LFP-Akkus kannst du so laden,
    den habe ich im Tesla Y,
    no prob.

    Mache ich trotzdem nicht.
    90% Grenze ist eingestellt in der Äpp.

    Im Moment schön sonnig,
    PV lädt mit 11 kW den Akku und versorgt noch das gesamte Haus.
    keine kWh verlässt das Haus!
    Bei wechselnder Bewölkung sollte man ruhig mal häppchenweise laden. Das ist für den Akku noch schonender als ständig zwischen 20 und 80% zu laden. Ich muss mich im Sommer dann auch mal zwingen, den Akku im Auto nicht ständig an der oberen Grenze zu halten, auch wenn's erstmal wehtut.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #11765
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.391

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ein E-Auto ist aber nicht mehr verkäuflich, wie die Zahlen zeigen. Nach 1 Jahr 50% Wertverlust. Das sollte man wissen. Autos sind Geldkiller.
    Das meiste Geld kosten meine Autos.
    Ich habe aber auch 3 Reifensätze pro Auto usw.
    Deswegen kaufe ich nur gebrauchte Autos bis ca. 5.000 Euro. Bis der TÜV uns scheidet.

  6. #11766
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Habe mir da mal meine Gedanken gemacht. Ohne Akku wird jede kWh, die gerade "zuviel" produziert wird, sofort ins Netz eingespeist. Mit Akku hat man sehr viel Puffer, auch im Winter, da man ja nicht augenblicklich genauso viel verbrauchen kann, wie die Sonne gerade liefert. Ohne Akku müsste ich das ganze Jahr über Strom aus dem Netz dazu kaufen, auch wenn tagsüber wahnsinnig viel Sonne scheint, denn sobald die Sonne untergeht, nützt mir die PV nix. Mich würde das auf Dauer nerven. Wobei mir auch klar ist, dass der ein paar Jahre braucht, bis er sich amortisiert. Aber diesen Weitblick haben viele Verbraucher nicht, die nur im Hier und Jetzt leben.
    Und die Akku-Schnäppchen im internet werden immer günstiger!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #11767
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ein E-Auto ist aber nicht mehr verkäuflich, wie die Zahlen zeigen. Nach 1 Jahr 50% Wertverlust. Das sollte man wissen. Autos sind Geldkiller.
    Das meiste Geld kosten meine Autos.
    Ich habe aber auch 3 Reifensätze pro Auto usw.
    Ich kaufe ja auch kein Auto, um es nach einem Jahr wieder zu verkaufen. Neuwagen sind dann am besten, wenn man sie zehn Jahre oder länger behält. Dann weiß man wenigstens, dass sie vorher nicht gequält wurden. Und das ist ja auch was wert.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #11768
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ein E-Auto ist aber nicht mehr verkäuflich, wie die Zahlen zeigen. Nach 1 Jahr 50% Wertverlust. Das sollte man wissen. Autos sind Geldkiller.
    Das meiste Geld kosten meine Autos.
    Ich habe aber auch 3 Reifensätze pro Auto usw.
    Ich sehe das auch als Hobby,
    wie der Oldtimer,
    kostet nur, aber macht Spaß.


    Aber nicht verzagen:

    Der eGolf hat sich KOMPELTT amortisiert,
    unterm Strich sozusagen NIX gekostet.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #11769
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Und die Akku-Schnäppchen im internet werden immer günstiger!
    Ich verstehe die Leute nicht, die PV haben, aber kein e-Auto wollen. Das kann man nur mit Sturheit begründen. Allerdings tun mir auch diejenigen Leid, deren Stellplatz zu weit vom eigenen Haus mit PV weg ist. Oder gibt es auch Wallboxen mit extra langem Kabel?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #11770
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.386

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Rentner versauen in der Regel den Akku des e-Autos, weil sie den mit ihrem Hortungszwang permanent auf 100% halten würden. Wenn der dann nach drei Jahren defekt ist, behaupten die noch rotzfrech, die Technik wäre noch längst nicht ausgereift. Sagen sie ja genauso bei Funklöchern.
    Rentner tragen gerne mit ARD Bildung: Masken und die haben halt Sauerstoff Mangel, wie die Corona Professoren und Drosten
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben