User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 9199 von 21636 ErsteErste ... 8199 8699 9099 9149 9189 9195 9196 9197 9198 9199 9200 9201 9202 9203 9209 9249 9299 9699 10199 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 91.981 bis 91.990 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #91981
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Der SWR hat bestimmt ein psychologisches Profil von Macron.

    Gute Geheimdienste erstellen so etwas und beobachten seine Koerpersprache und sein Umfeld.

    Die Russen machen sich halt aktuell so ihre Gedanken, ob Macron die Warnungen aus dem Kreml ernst nehmen und sich am Ende wegducken wird ?
    Dann sollten sie einen Bimbo schicken und ihn verführen

  2. #91982
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.461

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Dann sollten sie einen Bimbo schicken und ihn verführen
    Wenn Macron was zu entscheiden hätte, würden sie das machen. Ich glaube die russischen Dienste halten sich eher an die Strippenzieher.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  3. #91983
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.873

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    In Deutschland kippt die Stimmung zur Unterstützung der Ukraine -
    Zwei Drittel der Bevölkerung gegen Taurus-Lieferungen

    In der deutschen Politik geht die Angst um, dass die politisch propagierte Lieferung von schweren Waffen, an die Ukraine, die anstehenden Wahlen in 2024 entscheiden könnte. Die Mehrheit der Deutschen steht in dieser Frage hinter dem deutschen Bundeskanzler, zeigen alle deutschen und europäischen Meinungsumfragen.

    Die Politik bangt vor allem hinsichtlich der Landtagswahlen in den östlichen Bundesländern: Sachsen, Thüringen und Brandenburg, im September vor einer Abrechnung der Deutschen mit der Politik, aufgrund der zügellosen Berliner Ukraineunterstützung.

    Die AfD, die in diesen Regionen ohnehin bereits stärkste Kraft ist, könnte durch ihr kategorisches Nein zu Waffenlieferungen einen nochmaligen Schub erhalten, der sie endgültig befähigen würde, diese Bundesländer alleine zu regieren.

    Dies beweist sich aus allen derzeitigen deutschen und europäischen Umfragen. Die monatliche Forsa-Umfrage, für NTV, zeigt deutlich, dass sich in den östlichen Bundesländern inzwischen 73 Prozent gegen die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine stellt.

    Der Stimmungsumschwung nimmt für die Politik dramatische Formen an, denn auch in Westdeutschland votiert inzwischen eine 2/3-Mehrheit von 65 Prozent gegen die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine.

    Während die geplante Waffenlieferung im Februar bereits von 56 Prozent abgelehnt wurde, waren es im März schon 66 Prozent der Deutschen die sich gegen eine Tauruslieferung an Kiew aussprachen.

    Doch die Debatte in der deutschen Bevölkerung beschränkt sich nicht nur auf das Thema Taurus. Zum Schrecken der Berliner Politik, droht sich das Thema Waffenlieferungen auf die gesamte Bereitschaft Deutschlands, die Ukraine weiter zu unterstützen, auszuweiten.

    Unter anderem NTV berichtet hierzu (Link unten), dass bereits die Hälfte der Deutschen die Ansicht vertritt, die Ukraine müsse Friedensverhandlungen führen, auch unter der Bedingung von Gebietsaufgaben.

    Die Frage der weiteren Unterstützung der Ukraine droht also auch in Deutschland zu einem möglicherweise wahlentscheidendem Thema zu werden, in dem sich der Realitätssinn der Deutschen gegen die politischen Interessen Berlins durchzusetzen beginnt. Alle Meinungsumfragen der letzten Monate weisen jedenfalls darauf hin.

    Eine erste politische Entscheidungsschlacht zur Frage der weiteren Ukraine-Unterstützung dürfte deshalb die Europawahl im Juni werden. Verlieren hier die "EU-Kriegsbefürworter" spürbar, was nach allen Umfragen erwartet wird, dürfte das Thema Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen, vor allem in Deutschland, seinen Siedepunkt erreichen.

    Einmal mehr, wird nach den USA, nun auch in Deutschland mittels Wahlen über den weiteren Verlauf des Ukraine-Konflikts entschieden. Die Berliner Politik sollte sich dabei nicht der Illusion hingeben, die deutsche Bevölkerung weiterhin in einen Propagandakokon einwickeln zu können. Die jüngsten Umfragen belegen dies deutlich. Bundeskanzler Scholz, wird es mit Befriedigung vermerken.

    -
    Quellen:
    NTV - Soll die Ukraine verhandeln? Deutsche gespalten - [Links nur für registrierte Nutzer]




    -
    Spitzenmäßiger Bericht !

  4. #91984
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.116

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Es gibt keine Toiletten in den Krankenhäusern der Provinz, die Löhne sind so niedrig wie in Nigeria..

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    In Rußland ist vermutlich selbst der BIP kein Indikator für irgendwas....

    Das ist auch interessant...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Kaufkraft des Rubels innerhalb Russlands ist höher als die Kaufkraft des Naira in Nigeria. Den reinen Umtauschwert in Dollar kann man nicht einfach so vergleichen.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  5. #91985
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Da hat er ja mal wieder einen Sermon abgelassen , zum Grausen !

    Wer hat denn hier einen gewissen Handwerker andauernd versucht durch den Dreck zu ziehen !

    Wer hat die Russen denn als Untermenschen bezeichnet !

    Ja , Lügen kann er gut und bis zum Betrug ist es dann nicht mehr weit !
    So kennen wir den selbsternannten Oberstrategen und Chuck Norris Verschnitt

  6. #91986
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Wenn Macron was zu entscheiden hätte, würden sie das machen. Ich glaube die russischen Dienste halten sich eher an die Strippenzieher.
    Ach wie gerne würde ich in die Archiven des KG...äh FSB stöbern

  7. #91987
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.116

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    ...
    Die aktuelle Situation ist deshalb schon brandgefaehrlich. Es ist wie Juli 1914, wo es bald gar kein Zurueck mehr gibt.

    Die Franzosen spielen hier schon mit dem Feuer und koennten direkt den heissen 3. Weltkrieg ausloesen.

    Ich wuerde ja jetzt die taktischen Nuklearwaffen Russlands klar machen und den Franzosen das auch direkt mitteilen.
    Juli 1914 hätte es ein Zurück gegeben, wenn der Wunsch dazu in Moskau und Paris existiert hätte.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  8. #91988
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.116

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Warum sollte das ein grösseres Problem sein als in den USA stationierte Interkontinental-Raketen?
    Mehrere Minuten Vorwarnzeit machen schon einen Unterschied.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  9. #91989
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Dann wird das nichts mit den Rohstoffen, glaube ich.
    Deswegen hoffe ich auf die nächsten Bohrungen nach der Kampfmitttelfreigabe. Da geht es bis 40 Meter runter.

  10. #91990
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Die Kaufkraft des Rubels innerhalb Russlands ist höher als die Kaufkraft des Naira in Nigeria. Den reinen Umtauschwert in Dollar kann man nicht einfach so vergleichen.
    Kaufkraft mißt man in Big Macs.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 262

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben