User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1153 von 2538 ErsteErste ... 153 653 1053 1103 1143 1149 1150 1151 1152 1153 1154 1155 1156 1157 1163 1203 1253 1653 2153 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11.521 bis 11.530 von 25373

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #11521
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.179

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Die DDR war so arm, dass sie bis in die 70er hier und da noch Damploks als Zugmaschinen für Straßenbahnen einsetzte. Und nun? Armut sollte nie ein Argument gegen Innovation sein. Aber Schwachmaten verwechseln da gerne Ursache und Wirkung.
    Du Kommunistenhasser fuegst den Genossen der DDR Unrecht zu.
    Es gab auch technisch innovative Lokomotiven mit V12 Dieselmotoren und fortschrittlichen Hybridantrieb!





    Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 120 BR 220 · DR 120 · DR V 200 'Taigatrommel'

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  2. #11522
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    So viel Strom, wie ich derzeit produziere, kann ich gar nicht verfahren. Jeden Tag mindestens 35 kWh, obwohl nur eine Stunde Sonne und "ab mittags bedeckt" vorausgesagt wurde. Ich muss dann immer billig einspeisen. Aber egal. Man sollte sich nicht über Luxusprobleme beschweren.
    So isset!

    Solar brummt volle Kanne,
    ein eAuto hängt immer am Stecker!

    Das ist gut, wenn man mehrere eAutos hat.
    Sehr flexibel!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #11523
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich weiss was du meinst.
    Die Leute wollten damals aber eher billige Autos - weil Komfort und Luxus!!! ... da ging es darum vom Fussgänger zum Autofahrer zu werden.
    Darum ist sämtliche Entwicklung und Ausbau der Infrastruktur zdem Verbrenner angepasst. Hätte man ein E-Auto zum Spottpreis bekomen, wäre die EWntwicklung und der Ausbau eben in eine andere Richtung gelaufen.

    Aber selbst das ist kein Verghleich.
    Damals ging es um eine spürbare Erleichterung der Menschen. Heute gehts nur um die Antriebsart.
    Ja, da ist auch kein wirklicher Widerspruch, nur unterschiedliche Zeiten.

    Schließlich hat Ford nicht das (Verbrenner- bzw. Explosions-)Auto erfunden. Das war der gute Carl.

    Davor gab es ja schon E-Autos. Und davor dampfbetriebene.

    Jetzt kommt Dein bezahlbar ins Spiel und die Bequemlichkeit. Die Apotheken waren ja vorhanden und Tagesfahrstrecken von 600 km und mehr eher unüblich

    Das heißt, man kam von Stadt zu Stadt und konnte immer "nachtanken". Sozusagen die Erfindung an die vorhandene Infrastruktur angepaßt.

    Apotheken verkauften aber keine Bleibatterien in der für Autos notwendigen Größe (Kapazität).


    Oder andersherum:
    hätte es ohnehin schon elektrische Ladestationen für was auch immer gegeben, hätte sich ggf. das E-Auto durchgesetzt. Gab es aber nicht.

  4. #11524
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    So viel Strom, wie ich derzeit produziere, kann ich gar nicht verfahren. Jeden Tag mindestens 35 kWh, obwohl nur eine Stunde Sonne und "ab mittags bedeckt" vorausgesagt wurde. Ich muss dann immer billig einspeisen. Aber egal. Man sollte sich nicht über Luxusprobleme beschweren.
    Du nicht. Aber ich.

    Würdest Du meine Strecken fahren müssen, müßtest Du Dir Dein Solardach auf Auto nageln.

  5. #11525
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    33.187

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Du fuegst den Genossen der DDR Unrecht zu. Es gab auch fortschrittliche Diesellokomotiven.

    Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 120 BR 220 · DR 120 · DR V 200 'Taigatrommel'

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Außerdem hatte die DDR nach der Schweiz das dichteste Schienennetz in Europa !
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  6. #11526
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Das stimmt.

    Morgens je einen Spritzer WD40 hinter jedes Ohr, und man wird die Weiber nicht mehr los.
    Das kann dann schon manchmal richtig lästig werden.
    Deswegen haben wir hier die Schwarz-Weiß-Container. Ungeduscht verläßt niemand die Baustelle. Würdest Du sonst in der Zeitung lesen

    Übrigens hätte ich gestern beinahe tatsächlich eine Dieseldusche genommen. Beim betanken ist eine Schlauchverbindung gerissen. Die Tankvorrichtung für die Bagger haben ein wenig mehr Druck als an der Tankstelle

  7. #11527
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.179

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    So isset!

    Solar brummt volle Kanne,
    ein eAuto hängt immer am Stecker!

    Das ist gut, wenn man mehrere eAutos hat.
    Sehr flexibel!
    Sei ehrlich. Du perverse E-Automobil-Schwuchtel liebst den Geruch von Kabelbraenden.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  8. #11528
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Außerdem hatte die DDR nach der Schweiz das dichteste Schienennetz in Europa !
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Umweltschutz?

    Nein Danke!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #11529
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Du nicht. Aber ich.

    Würdest Du meine Strecken fahren müssen, müßtest Du Dir Dein Solardach auf Auto nageln.
    16 Stunden würde ich nicht pro WE auf der Autobahn verdaddeln.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #11530
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    33.187

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Umweltschutz?

    Nein Danke!
    Ja sicherlich fehlten hier Modernisierungen in Richtung Umweltschutz.
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben