Falsch. Grundlegend Falsch!
Der Verbrenner war gebnau so untauglich damals. Nur Ford ist es gelungen mit seiner Firmen- und Preiospolitik so günstige Autos zu bauen, dass es sich viele leisten konnten. Damit war der Grundstein gelegt um die Verbrenner weiterzuentwickeln. Hätte Ford mit seiner Firmenpolitik E-Autos gebaut, wäre das Thema wohl zu Gunsten von E ausgefallen. Dann hätten die dort weitergeforscht und entwickelt. Dementsprechend sähe die heutige Infrastruktur anders aus. Hätte sich damals das E-Auto durchgesetzt, hätten wir heute an jeder Ecke Ladesäulen mit Strom zu Spottpreis - aber keine Tankstellen. War aber nicht so.
Und genau deswegen: hätte sich damals das E-Auto durchgesetzt, hätte es heute ein Verbrenner ebenso schwer "Fuss zu fassen" wie aktuell die E.




Mit Zitat antworten
.. hast du dich schon mal an einer Tankstelle unter einer Dieselzapfpistole geduscht
.. richtig geil .-. da fallen sogar die ganzen Zecken ab ..
>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Gott mit uns


