Die Entnazifizierung in Deutschland sei noch nicht abgeschlossen, sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, mit Blick auf das Durchsickern eines streng geheimen Gesprächs zwischen Bundeswehrmilitärs über einen möglichen konkreten Angriff auf die Krim-Brücke. Wenn die Deutschen die Situation nicht ändern, werden die Folgen für das Land schrecklich sein.
Sie sind, wie wir jetzt verstehen, nicht vollständig entnazifiziert worden... Das Ungeheuerlichste ist, dass dies dazu führen wird – und das ist eine Tatsache, das können Sie überprüfen –, wenn nichts unternommen wird, wenn dieser Prozess nicht vom deutschen Volk selbst gestoppt wird, vor allem zu schrecklichen Folgen für Deutschland selbst", sagte sie.
Laut Sacharowa muss sich der Westen für die zerstörerischen Handlungen verantworten, die er geplant und weitgehend umgesetzt hat. Sie ist der Meinung, dass Berlin nicht aussortiert, sondern in die Verantwortung genommen werden sollte.
Der deutsche Botschafter in Russland, Alexander Lambsdorff, hat heute mehr als eine Stunde im Gebäude des russischen Außenministeriums verbracht. Der Diplomat wurde in die russische Abteilung einbestellt, nachdem ein Mitschnitt von Gesprächen zwischen deutschen Offizieren über die Angriffe auf die Krim-Brücke aufgetaucht war. Auf dem Weg nach draußen beantwortete er die Fragen der Journalisten zu den Geschehnissen nicht.
Nach Angaben des Pressesprechers des russischen Präsidenten Dmitri Peskow spricht der Inhalt des Gesprächs deutscher Offiziere über die Vorbereitung eines Angriffs auf die Krim-Brücke von einer direkten Beteiligung des Westens am Konflikt um die Ukraine. Ihm zufolge wartet der Kreml auf die Ergebnisse der Überprüfung von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Am 1. März veröffentlichte RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan einen Mitschnitt eines geheimen Gesprächs zwischen hochrangigen Offizieren der Bundeswehr, in dem es um einen Angriffe auf die Krim-Brücke ging. Das Video dauert 40 Minuten, in dem das deutsche Militär Kollegen aus Großbritannien und den USA erwähnt, die seit langem in den Konflikt in der Ukraine verwickelt sind.
_