User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 7983 von 21636 ErsteErste ... 6983 7483 7883 7933 7973 7979 7980 7981 7982 7983 7984 7985 7986 7987 7993 8033 8083 8483 8983 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 79.821 bis 79.830 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #79821
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.385

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das freie Europa würde militärisch mit Russland ganz ohne US-amerikanische Waffenhilfe auskommen. Lediglich auf atomarem Gebiet siegen die Russen klar nach Punkten. Und das ist leider genau das Entscheidende: Solange wir Europäer den Russen nicht auch atomar ebenbürtig sind, so lange brauchen wir noch die USA als unsere "Schutzmacht".

    Aber genau diejenigen, die die USA aus Europa vertreiben wollen, sperren sich gegen ein vereintes Europa mit einer von den USA unabhängigen Sicherheitspolitik.


    Selbst die Polen scheinen jetzt kalte Fuesse zu bekommen.

    Russland koennte ja preemtiv einige Dinge im Raum Koenigsberg einleiten, um dem Angriff der NATO zuvorzukommen ?

    Ich denke da gerade an so einen Korridor... Russische Truppenkonzentrationen in diesem Sektor halte ich schon fuer nicht ganz ausgeschlossen...

    Das polnische Verteidigungsministerium teilte mit, dass es keine Pläne gebe, Truppen in die Ukraine zu entsenden

    Polnisches Verteidigungsministerium: Es gibt kein Projekt und keine Idee, Soldaten in die Ukraine zu schicken.

    27. Februar 2024, 12:41 Uhr

    Die polnische Führung hat nicht die Absicht, ihr Militär in die Ukraine zu entsenden. Dies gab der stellvertretende Verteidigungsminister der Republik, Cezary Tomchik, am 27. Februar bekannt.

    "In Polen gibt es kein solches Projekt und keine solche Idee", antwortete er in der Sendung des Fernsehsenders Polsat auf die entsprechende Frage.

    Am Tag zuvor, am 26. Februar, sagte der französische Präsident Emmanuel Macron, dass die Staats- und Regierungschefs westlicher Länder die Möglichkeit diskutiert hätten, ihre Truppen in die Ukraine zu entsenden, während derzeit kein Konsens erzielt worden sei. Der französische Staatschef fügte hinzu, dass "bei der Entwicklung der Situation nichts ausgeschlossen werden kann".

    Macrons Äußerung löste bei europäischen Politikern heftige Reaktionen aus. Am selben Tag sagte der polnische Präsident Andrzej Duda, dass sich die NATO-Mitgliedstaaten nicht auf die Entsendung von Militär in die Ukraine einigen könnten. Gleichzeitig sagte der slowakische Ministerpräsident Robert Fico, dass die mögliche Entsendung von NATO- und EU-Truppen in die Ukraine zu einer Eskalation des Konflikts führen würde.

    Später, am 27. Februar, betonte der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson, dass dieses Thema für das Land nicht relevant sei. Er erinnerte daran, dass Schweden auf verschiedene Weise damit beschäftigt ist, Vorschüsse in die Ukraine zu schicken. Zudem benötige Kiew selbst keine Entsendung von Truppen, fügte er hinzu.

    Die Worte des französischen Staatschefs wurden auch in Frankreich kritisiert. Jean-Luc Mélenchon, Vorsitzender der Partei "Unbeugsames Frankreich", sagte, dass die Entsendung von Truppen Paris zu einer Konfliktpartei machen würde, und merkte an, dass die Aussicht, einen Krieg gegen Russland zu entfesseln, Wahnsinn sei. Macrons Äußerung wurde auch von der Vorsitzenden der Fraktion Rassemblement National, Marine Le Pen, verurteilt und betonte, dass der Präsident des Landes "einen militärischen Führer spielt". Ihrer Meinung nach steht in Frankreich Frieden oder Krieg auf dem Spiel.

    Auch russische Vertreter äußerten sich zu Macrons Äußerungen. Der Abgeordnete der Staatsduma von der Krim, Generalmajor Leonid Ivlev, appellierte an den französischen Präsidenten, sich nicht in die Aggressoren einzumischen und sich in die Geschichte zu erinnern, was die Schaffung einer Koalition gegen Russland bedeutete. Sergej Zekow, Senator aus der Krim-Region und Mitglied des internationalen Komitees des Föderationsrates, sagte, dass diese rücksichtslose und unverantwortliche Erklärung die NATO einem Krieg mit Russland näher bringe. Grigori Karasin, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Föderationsrates, bezeichnete Macrons Worte in einem Interview mit der Iswestija ebenfalls als tatsächliche Drohung, einen weltweiten Konflikt zu entfesseln. Der Senator äußerte die Hoffnung, dass es eine Widerlegung von französischer Seite geben werde.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #79822
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.068

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Achilleas Beitrag anzeigen
    ...aber warum sollen wir die Ukraine verteigen?
    Weil wir alle europäischen Länder, all unsere europäischen Nachbarn und Freunde, gegen autokratische Herrscher, die die bestehende europäische Friedensordnung aufsprengen wollen, verteidigen.

    Wenn du mich jetzt gefragt hättest, warum sollen wir Afghanistan verteidigen bzw. was haben wir dort zu suchen, dann lautete meine Antwort: nichts.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #79823
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.356

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Sagt mal, Leute,
    WAS geschieht eigentlich, wenn die Ukraine den Krieg verliert???

    Meine Einschätzung ist, daß dann wahrscheinlich Millionen Ukrainer nach Deutschland fliehen -da gibt es die besten und meisten Sozialwohltaten- und den hier bereits total überdehnten Wohnungsmarkt strapazieren.

    Mal so angedacht, muß nicht damit gerechnet werden, daß dann Zwangseinweisungen in bewohnte Wohnungen erfolgen mit ungeahnten Folgen für die enteigneten Wohnungsinhaber?
    Ich bin ein Jahrgang, der die Wohnungsnot nach dem Krieg miterlebt hat und die Zustände kenne.

    Muß nicht von daher schon ein Sieg Putins verhindert werden?

    Rechnen wir mal die kleinste Variante von zu erwartenden Flüchtlingszahlen von 5 Mio; wo die alle unterbringen?

    Und es könnten auch 10 Mio sein, die der Rache Putins entgehen wollen.

    Nun gut, Rest-Deutschland hat in den Jahren 45 - ca. 50 etwa 12 Mio vertriebene Deutsche irgendwie untergebracht und sei es in Kellern und Viehställen; eins davon war ich als Kind mit 7 Jahren. Und wir hatten noch "Glück", bekamen ein Zimmer für 3 Pers. mit Holzofen als Kochherd und Heizung und der Winter 46/47 war verdammt hart!

    Man muß es nicht herbeireden, aber man muß die Möglichkeit eines solchen Szenarios in Betracht ziehen.
    Brauchst nur 5 Millionen Afrikaner nach Hause zu schicken, dann gibts genug Wohnungen. Ausserdem wird dann weniger gemessert. Die meisten Ukrainer sind ja schon weg, es sind hauptsächlich die Rentner die noch da sind.

  4. #79824
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.068

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Ich brauche keinen Link dafür. Für mich ist das alles russische Provinz. Ob Belarus oder die Ukraine oder sonst was da unten.
    Das heißt, Lukaschenko kann sich schon mal warm anziehen, denn sein souveränes Land Belarus ist eine legitime Provinz der Russischen Föderation.

    Sag mal, warst du die letzten 30 Jahre in einem Dörnröschenschlaf? Mir scheint so, denn dein Soraya-Konterfei ist heutzutage auch nicht mehr so ganz up to date....
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #79825
    Mitglied Benutzerbild von Achilleas
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Farm dieser EU
    Beiträge
    5.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das freie Europa würde militärisch mit Russland ganz ohne US-amerikanische Waffenhilfe auskommen. Lediglich auf atomarem Gebiet siegen die Russen klar nach Punkten. Und das ist leider genau das Entscheidende: Solange wir Europäer den Russen nicht auch atomar ebenbürtig sind, so lange brauchen wir noch die USA als unsere "Schutzmacht".

    Aber genau diejenigen, die die USA aus Europa vertreiben wollen, sperren sich gegen ein vereintes Europa mit einer von den USA unabhängigen Sicherheitspolitik.
    Die USA zerspaltet Europa, das sollte dir wohl klar sein.

    Die USA ist mit nichten eine Schutzmacht Europas, ganz im Gegenteil, die führen uns in Kriege die uns nichts angehen für ihre eigene Vorteile.
    AfD die pragmatische Kraft der Vernunft
    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten,bis Moral, Respekt und Inteligenz wieder im Trend sind.

    Die AfD ist nicht rechtsextrem, sie haben extrem recht!

  6. #79826
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.382

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    In Russland ist man auch noch konservativ. Also treffe ich mit meiner Empfehlung doch voll ins Schwarze...
    Ich habe aber weder mit der Sprache, noch der Kultur, noch mit sonst irgendwelchen Charakteristika von dort zu tun. Könnte ich die Sprache wäre das eine Option.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  7. #79827
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.068

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Die Donbass Volksrepubliken stehen unter russischer Protektion. Sollten sich deine "EU-Truppen" - was auch schon wieder von dir gelogen ist - einmischen, wird sich China, Iran, NK als Verbündete Russlands einmischen.

    Kannst du deine Todessehnsucht nicht für dich alleine ausleben, du Freak?
    Es werden selbstverständlich EU-Truppen sein und nicht ausschließlich französische Truppen. Macron denkt im Gegensatz zu einigen anderen europäischen Politikerin bereits europäisch-patriotisch und nicht nur ausschließlich französisch-national.

    Das wird dir nie gelingen, du brauchst es erst gar nicht zu versuchen!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #79828
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    6.144

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das freie Europa würde militärisch mit Russland ganz ohne US-amerikanische Waffenhilfe auskommen. Lediglich auf atomarem Gebiet siegen die Russen klar nach Punkten. Und das ist leider genau das Entscheidende: Solange wir Europäer den Russen nicht auch atomar ebenbürtig sind, so lange brauchen wir noch die USA als unsere "Schutzmacht".

    Aber genau diejenigen, die die USA aus Europa vertreiben wollen, sperren sich gegen ein vereintes Europa mit einer von den USA unabhängigen Sicherheitspolitik.

    Dein freies Europa, wobei du wohl eher die EU meinst, ist ein vollkommen zerstrittener Haufen durch und durch egoistischer Nationalstaaten namens EU.

    Ich stelle mir gerade Ursula v.d.L. mit dem Atomkoffer vor ......
    „Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft“ *Immanuel Kant*

  9. #79829
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.385

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    Gut zu wissen, dass nicht das gesamte franzoesische Volk mit Macron in den 3. Weltkrieg ziehen moechte.

    Das beruhigt mich dann doch ein wenig.

    Ich finde sowieso, dass das Volk eine neue Revolution gegen das woke Machtkartell des Geldadels starten sollte.

    Le Pen verurteilte Macrons Äußerungen über eine mögliche Entsendung von Truppen in die Ukraine

    27. Februar 2024, 10:53 Uhr

    Am 27. Februar kritisierte die Vorsitzende der Fraktion Rassemblement National, Marine Le Pen, die Äußerung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron über die mögliche Entsendung von Truppen in die Ukraine.

    Es handelt sich um die Rede des französischen Staatschefs am Vortag auf einer Konferenz in Paris, in der er auf die Möglichkeit hinwies, Bodentruppen westlicher Länder an die Front zu schicken. Damals konnten sich die Anwesenden zu diesem Thema nicht einigen.

    "Ich weiß nicht, ob sich jeder der Ernsthaftigkeit einer solchen Aussage bewusst ist. Emmanuel Macron spielt einen militärischen Führer, aber mit einer solchen Nonchalance spricht er über das Leben unserer Kinder. Frieden oder Krieg in unserem Land steht auf dem Spiel", schrieb sie auf ihrer Seite in X (ex. Twitter).

    Einen Tag zuvor hatte Macron zudem erklärt, die Europäische Union habe sich darauf geeinigt, eine Koalition zu bilden, um die Ukraine mit Mittel- und Langstreckenraketen zu versorgen. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass Frankreich alles tun werde, um sicherzustellen, dass Russland in dieser Konfrontation nicht gewinnt.

    Der Abgeordnete der Staatsduma der Krim, Generalmajor der Reserve Leonid Ivlev, appellierte dazu an den französischen Präsidenten, sich nicht in die Aggressoren einzumischen und sich an die Geschichte zu erinnern, wie die Bildung einer Koalition gegen Russland ausging. Er wies darauf hin, dass Macron von den Franzosen bereits eine "anständige" Bewertung seiner Arbeit erhalte.

    Zuvor, am 7. Februar, hatte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba erklärt, dass das Ausmaß des ukrainischen Konflikts ein Niveau erreicht habe, für das die Streitkräfte der Ukraine (AFU) nicht bereit seien, Munitionsvorräte bereitzustellen. Er räumte ein, dass das Land unter einem Mangel an Artilleriewaffen leide und in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union einen einheitlichen Markt für die Rüstungsindustrie schaffen müsse.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  10. #79830
    Mitglied Benutzerbild von Achilleas
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Farm dieser EU
    Beiträge
    5.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Weil wir alle europäischen Länder, all unsere europäischen Nachbarn und Freunde, gegen autokratische Herrscher, die die bestehende europäische Friedensordnung aufsprengen wollen, verteidigen.

    Wenn du mich jetzt gefragt hättest, warum sollen wir Afghanistan verteidigen bzw. was haben wir dort zu suchen, dann lautete meine Antwort: nichts.
    Wir europäer sollen erst mal vor unseren Eigene Tür kehren und unseren Saustall aufräumen, bevor wir einen auf Polizei machen!
    AfD die pragmatische Kraft der Vernunft
    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten,bis Moral, Respekt und Inteligenz wieder im Trend sind.

    Die AfD ist nicht rechtsextrem, sie haben extrem recht!

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben