Ich habe mir sagen lassen, dass Mineralölkonzerne in der Zwischenzeit Apps anbieten, wo man nimmer zur Kasse muss, sondern man kommt, tankt und weiterfährt. Dazu, in meinem ehemaligen Wohnort steht eine Tankstelle, da kann man seit Jahrzehnten Tag wie Nacht am Tankautomaten bezahlen - cash, Maestro, Kredit- oder Tankkarte - auch da muss man nicht an die Kasse und man kann mit einfachsten Bezahlarten bezahlen, welche die Ladeinfrastrukturbetreiber in Deutschland scheinbar bis heute nicht hinbekommen.
Dazu kommt dass in Deutschland immer mehr Tankstellen ohne Kassenbetrieb so langsam auf den Markt drängen - sprich man bezahlt wie bei einer Ladestation direkt an der Zapfsäule oder einem entsprechenden Terminal - mit so entscheidenden Vorteilen, dass man hier neben Bargeld auch alle gängingen kredit- und Tankkarten nimmt und der Preis - egal wie man denn bezahlt - nun marginal differiert und man sich nicht erst eine Doktoararbeit machen muss um zu ermitteln, welche Karte, welche App, welcher Chips ist denn an der Ladestation, wo man gerade versucht Strom zu laden, am günstigsten bzw. werde ich dann ggf. abngezockt.
Tja, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht - kompliziert ist die Zukunft
