User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Das sind doch alles Scheisshausparolen.
Welche deutschen Firmen haben sich denn bitte aus dem Chinageschäft zurückgezogen?
Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall, deutsche Firmen investieren dort kräftig. Und was die Rechtssicherheit angeht, dürfte es in China auch sicherer sein als in Ami-Land, wo deutsche Firmen bereits unzählige Mal zu horrenden Milliarden-Strafen verdonnert wurden.
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
2) weiß ich nicht genau, aber irgendwo las ich, daß ein auf Kohlenstoffbasis fühlendes Wesen darauf bestand als irgendwas wahrgenommen zu werden (Hund, Katze, Maus, was weiß ich) und das wohl demnächst als Grundrecht anerkannt werden soll. Sofern es nicht gerade entzogen wird, weil man andere Meinung hat.
Soviel dann auch zu Thema "geistiges Eigentum".
In den 70er und 80er waren die Japaner da sehr aktiv.
Der Unterschied?................Sie klauten NUR die Technologie, die Fertigungstechnologie entwickelten sie selber.
Damit hatten die deutschen Firmen ca. 3 jahre Zeit, für Neuentwicklungen um sich die Japaner auf Abstand zu halten.
Bei den Chinesen funktioniert dies anscheinend nicht mehr, denn offensichtlich stehlen sie die Fertigungstechnologie auch,
was dann bedeutet, das man fast jährlich eine neue Produktlinie benötigt.
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 68 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 68)