User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“


Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
[COLOR=var(--color-trout)][Links nur für registrierte Nutzer][/COLOR]
Die Europäische Union muss endlich umsetzen, dass jedes einzelne Mitgliedsland ca. zwei Prozent des BIP für die Unterstützung der Ukraine aufwenden sollte!
Im Gegenzug sollten alle Migranten, die seit 2015 in der EU untergekommen werden, mittels groß angelegter Remigrationsmaßnahmen wieder aus Europa zurück in ihre Heimatländer verbracht werden.
Des Weiteren bekommen anerkannte Asylanten, anerkannte Migranten sowie die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine allesamt kein Bürgergeld, da sie keine Bürger sind, sondern ausschließlich Sachleistungen und vielleicht noch ein Taschengeld. Keinesfalls jedoch Bargeld!


Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
"Deutschland, Frankreich und Polen wollen gemeinsam gegen russische Desinformation und Cyberattacken vorgehen. Vereinbart worden sei ein gemeinsamer Warnmechanismus der drei Länder gegen russische Troll-Angriffe, sagte Frankreichs Außenminister Stéphane Séjourné nach einem Treffen mit Außenministerin Annalena Baerbock und seinem polnischen Kollegen Radoslaw Sikorski. Die drei Länder seien Opfer der gleichen russischen Destabilisierungsstrategie geworden und wollten sich gemeinsam wehren. Insbesondere die Europawahlen und die Olympischen Spiele in Paris seien mögliche nächste Ziele solcher Attacken.
"Russland versucht, die europäische Geschlossenheit zu zerstören", sagte Séjourné nach dem Treffen des sogenannten Weimarer Dreiecks. So seien knapp 200 gefälschte Nachrichtenseiten aufgespürt worden. Diese Instrumente der Desinformation wolle man künftig transparent offenlegen. "Wir sind bereit zu handeln, um unsere Demokratie zu verteidigen."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Deutschland, [Links nur für registrierte Nutzer] und Polen wollen auch als Reaktion auf einen möglichen Wahlsieg des Republikaners Donald Trump in den USA auf dem Weg zu einer gemeinsamen Verteidigungs- und Sicherheitsarchitektur in Europa gemeinsam vorangehen. Es müssten in der EU nicht nur 27 unterschiedliche nationale Systeme besser miteinander verzahnt werden, sagte Außenministerin [Links nur für registrierte Nutzer] (Grüne) bei einem Treffen mit ihren Kollegen aus Frankreich und Polen im Schloss de la Celle bei Paris.
aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
Meine Prognosen, die ich schon zu Beginn des Ukrainekrieges als notwendige Entwicklungen darlegte - Stichwort: gemeinsame europäische Streitkräfte -, nehmen langsam, aber sicher, konkrete Formen an...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 85 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 85)