User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 7341 von 21636 ErsteErste ... 6341 6841 7241 7291 7331 7337 7338 7339 7340 7341 7342 7343 7344 7345 7351 7391 7441 7841 8341 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 73.401 bis 73.410 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #73401
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    Was die woken und antideutschen BRD-Machthaber den Deutschen verschweigen wollen:

    10. Februar 2024, 11:45 Uhr

    Wie Russland Deutschland überholte und Europas erste Volkswirtschaft wurde

    Text: Olga Samofalova

    Russland wurde die erste Volkswirtschaft in Europa und die fünfte in der Welt in Bezug auf die Kaufkraftparität ( KKP ). Es hat nicht nur Deutschland überholt, sondern bereitet sich auch darauf vor, Japan einzuholen. Was bedeutet KKP ? Und wie hat Russland einen solchen Durchbruch geschafft ?

    Russland sei die erste Volkswirtschaft in Europa in Bezug auf die Kaufkraftparität, sagte Präsident Wladimir Putin in einem Interview mit dem amerikanischen Journalisten Tucker Carlson. In der Welt belegte Russland den fünften Platz und überholte Deutschland. An erster Stelle der Welt steht die Wirtschaft Chinas, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Indien und Japan.

    Von 2015 bis 2022 belegte Russland bei der Kaufkraftparität den sechsten oder siebten Platz und verlor mindestens gegen Deutschland. Doch bereits im Jahr 2022 hat sich die Situation geändert. Laut World Economics betrug das BIP Russlands in Kaufkraftparitäten im Jahr 2022 5,51 Billionen US-Dollar. Japan liegt mit 5,68 Billionen US-Dollar höher, Indien mit 15,87 Billionen US-Dollar, die Vereinigten Staaten mit 23,15 Billionen US-Dollar und China mit 31,56 Billionen US-Dollar. Das Kaufkraftparitäten-BIP Russlands ist höher als das von Deutschland (5 Billionen Dollar), Frankreich (3,53 Billionen Dollar), Großbritannien (3,48 Billionen Dollar) und Italien (3,18 Billionen Dollar).

    Warum hat Russland in diesem Ranking die Führung übernommen? Aber lassen Sie uns zunächst erklären, was dieser KKP-Indikator ist und was er bedeutet.

    "Die Kaufkraftparität (KKP) ist ein eher bedingter Wirtschaftsindikator, der den Wert aller im Land produzierten Waren und Dienstleistungen in Fremdwährung widerspiegelt, in der Regel in US-Dollar. Ökonomen benötigen einen solchen konditionalen Indikator, um die Kosten für dieselben Waren und Dienstleistungen in verschiedenen Ländern vergleichen zu können und nach Vergleichen daraus zu schließen, wie hoch oder niedrig das Kaufkraftniveau der Bevölkerung in verschiedenen Ländern ist", erklärt Natalia Milchakova, leitende Analystin bei Freedom Finance Global.

    Ein einfacheres Beispiel ist der bekannte "Big-Mac-Index": Vergleicht man die Preise des beliebten Big-Mac-Hamburgers in verschiedenen Ländern, zeigt sich, wie unter- oder überbewertet die Landeswährung eines Landes gegenüber dem Dollar ist.

    "Der Vergleich von Volkswirtschaften anhand der Kaufkraftparität wird als korrekter angesehen als die Verwendung des Dollar-Indikators für das BIP. Viele Länder unterbewerten ihre Währungen absichtlich, um die Exporte zu steigern und damit den Dollarwert des BIP zu unterschätzen. Die Schätzung des BIP in Kaufkraftparitäten beseitigt diesen Widerspruch, da sie die Kaufkraft einer Währung im eigenen Land bewertet. Das heißt, wenn man in Russland für 90 Rubel mehr Brot kaufen kann als für einen Dollar in den Vereinigten Staaten, bedeutet das, dass die Kaufkraft des Rubels höher ist als sein Wechselkurs gegenüber dem Dollar.

    Dies deutet darauf hin, dass sich Russen, die im Durchschnitt niedrigere Gehälter als in den Vereinigten Staaten und Europa haben, grundlegende Produkte und Dienstleistungen nicht viel weniger leisten können als Bürger entwickelter Länder, manchmal sogar mehr.

    Natürlich reden wir nicht über Luxuskonsum, die gleichen Autos sind jetzt in unserem Land weniger erschwinglich als im Westen. Deshalb macht es keinen Sinn, Gehälter ohne Ausgabenniveau zwischen den Ländern zu vergleichen", erklärt Sergey Grishunin, Geschäftsführer des NRA Rating Service.

    "Einfach ausgedrückt bedeutet BIP bei KKP, dass die klassische Berechnung des BIP um die Kosten von Waren und Dienstleistungen im Land bereinigt wird. Zum Beispiel verdient ein Programmierer in Norwegen 4.500 Euro pro Monat, aber seine Nebenkosten, Transport, Medikamente und Lebensmittel kosten 3.500 Euro. In Russland erhält derselbe Spezialist 2.500 Euro, aber seine Ausgaben für diese Positionen belaufen sich auf 1.200 Euro. Es stellt sich heraus, dass ein Programmierer in Russland einen Vorteil in Bezug auf das Lehrpersonal hat", erklärt Maxim Maksimov, außerordentlicher Professor der Abteilung für Corporate Governance und Innovation an der Plechanow-Wirtschaftsuniversität.

    Ihm zufolge wurde der Algorithmus zur Berechnung des BIP in Kaufkraftparitäten im Rahmen des Internationalen Vergleichsprogramms der Vereinten Nationen entwickelt. Es umfasst die Bewertung eines Satzes von 3.200 grundlegenden Konsumgütern, über 230 Investitionsgütern und 16 Arten von Immobilien (Bauwesen).

    Wie hat es Russland geschafft, in der Rangliste nach vorne zu kommen und die einst größte Volkswirtschaft Europas, Deutschland, hinter sich zu lassen?

    Bis vor wenigen Jahren galt der russische Rubel als eine der am stärksten unterbewerteten Währungen der Welt, was die geringe Kaufkraft widerspiegelt. "Ende 2022 änderte sich die Situation jedoch dramatisch, da Russland Rekordeinnahmen aus dem Export von Öl und einer Reihe anderer Güter wie Weizen und Mineraldünger sowie dank der starken Stärkung des Rubels erzielte. Im Jahr 2023 behielt Russland trotz der Abschwächung des Rubels seinen fünften Platz in der Rangliste der Länder mit der höchsten Kaufkraft, was auf hohe Wirtschaftswachstumsraten sowohl im Vergleich zur Weltwirtschaft als auch zu den Volkswirtschaften der europäischen Länder zurückzuführen ist, und sei es nur, weil das russische BIP im Jahr 2023 um 3,6 %, die Weltwirtschaft um 2,6 %, die Wirtschaft der Eurozone um 0,5 % und in Deutschland um 0,3 % gesunken ist. - sagt Milchakova.

    Der Experte stellt fest, dass dieser Indikator nicht die Höhe der Inflation berücksichtigt, die sich in jedem Land negativ auf die effektive Nachfrage der Bevölkerung auswirkt, aber die Besonderheit des Jahres 2023 war, dass fast die gesamte Welt gleichzeitig unter steigender Inflation litt. Daher schließt Milchakova nicht aus, dass sich das Ergebnis auch unter Berücksichtigung der Inflationsrate nicht wesentlich geändert hätte, selbst wenn der KKP-Indikator die Inflationsrate berücksichtigt hätte.

    "Die europäische Wirtschaft, die aus politischen Gründen von billigen Energiequellen abgeschnitten ist, hat ihre Rentabilität drastisch reduziert, und eine Reihe der energieintensivsten Sektoren der EU-Wirtschaft verlagern aktiv ihre Produktion.

    Gleichzeitig reagiert die russische Wirtschaft, wie sich herausstellte, recht stabil auf externe Herausforderungen, außerdem war es die Schocktherapie, die die Mechanismen der Transformation in einigen strategisch wichtigen Wirtschaftssektoren - Maschinen- und Flugzeugbau, Elektronik, Pharmazie, IT - in Gang setzte.

    In den letzten Jahren hat Russland versucht, seine Volkswirtschaft erheblich umzustrukturieren, indem es Produktionssektoren bevorzugt, die in der Lage sind, Produkte mit hoher Wertschöpfung herzustellen, die im Vergleich zu mineralischen Rohstoffen einen erheblichen Wertschöpfungsvorteil haben", sagte Maksimow.

    Darüber hinaus arbeite Russland aktiv mit den vielversprechendsten Regionen in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung zusammen – China, Indien und andere.

    "Russland hat viel getan, um das Jahr 2023 nicht nur mit schwarzen Zahlen zu beenden, sondern mit hohen Wachstumsraten, die die Weltwirtschaft übertreffen.

    Es wurden erhebliche öffentliche und private Investitionen in den Realsektor getätigt, viele Wirtschaftssektoren haben staatliche Verteidigungsaufträge erhalten, der Staat hat auch viel getan, um den Fluss der Rohstoffexporte in Rekordzeit vom Westen in den Osten umzuleiten, und diese Strategie war sehr erfolgreich, und auch die Importsubstitution hat begonnen, sich schnell zu entwickeln. Und in sozialer Hinsicht wurde genug getan, um die negativen Auswirkungen der Inflation auf die Einkommen der Bevölkerung auszugleichen - die Realeinkommen der Russen sind im Jahr 2023 zum ersten Mal seit fast einem Jahrzehnt gestiegen", sagte Milchakova.

    Hat Russland eine Chance, in der Rangliste des Bruttoinlandsprodukts in Bezug auf Kaufkraftparitäten weiter vorzudringen und nicht nur Deutschland, sondern auch das nächste Land – Japan – zu überholen? Experten sind zuversichtlich, dass die russische Wirtschaft dazu durchaus in der Lage ist.

    "Laut Analysten der Weltbank, die nur sehr schwer in den Verdacht geraten sind, Sympathien für Russland zu hegen, werden die fünf größten Länder bis 2030 den Status quo beibehalten. Gleichzeitig ist Russland in der Lage, sich Japan anzunähern und es unter bestimmten Bedingungen zu überholen. Ich denke, wir sollten dieser Aussage zustimmen. Darüber hinaus verfügt unser Land im Gegensatz zu Japan über recht greifbare Reserven. Die Haupteinschränkung ihres Einsatzes ist der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Ich denke, die Regierung hat dieses Problem verstanden und bereitet entsprechende Lösungen vor. Aber meiner Meinung nach sollten die ersten Programme für die massenhafte Repatriierung von Russen sowie die massenhafte Anziehung einer möglichst großen Anzahl von Migranten anderer Nationalitäten sein, die sich den traditionellen Werten verpflichtet fühlen", sagte Maksimow.

    Sergej Grischunin stimmt auch zu, dass Russland eine Chance hat, Japan näher an das Jahr 2030 heranzuführen. "Aber es ist immer noch schwierig, zu China, den Vereinigten Staaten und Indien aufzuschließen, immer noch wirkt sich das viel geringere Bevölkerungsniveau in Russland selbst im Vergleich zu den Vereinigten Staaten und das ungünstige Klima und die damit verbundenen Kosten aus. Nichtsdestotrotz wurde die Richtung der Bewegung gewählt, was uns auf weiteres Wachstum der Wirtschaft und das Wohlergehen der Bürger hoffen lässt", sagte der Experte.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    10. Februar 2024, 11:23 Uhr

    Deutschland als Industriemacht wurde das Ende vorausgesagt

    Bloomberg: Deutschland wird bald seinen Status als industrielle Supermacht verlieren

    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Germany’s Days as an Industrial Superpower Are Coming to an End

    10.2.2024
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #73402
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Das ist doch ein sogenanntes " offenes Geheimnis " , auch das die USA Uran , Öl und Gas aus Russland in immer höheren Mengen kaufen !


    Ich habe mir ja gestern das ganze Interview mit Putin angeschaut. Dort sagte Putin, dass 1 Pipeline von Nordstream bei der Explosion nicht zerstoert worden sei.

    Die Rohre seien voll mit Gas und die BRD muesste nur den Gashahn aufdrehen und Russland wuerde die BRD dann wieder ueber diese Leitung mit Gas beliefern.

    Derweil wird die Industrie Deutschlands zerstoert. Selbst Bloomberg hat dazu heute einen laengeren Artikel gebracht.

    Manchmal frage ich mich, warum die BRD-Regierung gezielt dieses Land und ihre Lebensgrundlage zerstoert ? Grosse Teile der Infrastruktur zerfallen... Vieles ist in einem erbaermlichen Zustand und erinnert eher an 3. Weltlaender...

    Kann das alles nur Selbsthass sein oder sind das Befehle aus Washington, die bedingungslos von der BRD-Regierung umgesetzt werden ?

    9. Februar 2024, 23:55 Uhr

    Berlin hat die Möglichkeit zum Start von Nord Stream 2 nicht in Betracht gezogen

    Die deutschen Behörden kündigten an, an ihrer Haltung zur Verweigerung der Zertifizierung von Nord Stream 2 festzuhalten.


    Text: Anton Antonov

    Die Position der Bundesregierung zur Möglichkeit einer Zertifizierung von Nord Stream 2 hat sich nicht geändert - eine Zertifizierung wird nicht in Betracht gezogen, berichtete der Pressedienst des Ministerkabinetts.

    Aus dem Ministerkabinett hieß es, man denke jetzt "nicht mehr über eine Zertifizierung nach", berichtet TASS.

    Erinnern wir uns daran, dass Klaus Ernst, ein Bundestagsabgeordneter der Sarah-Wagenknecht-Union, Deutschland aufgefordert hat, wieder Gas aus Russland zu kaufen.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #73403
    Mitglied
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    23.511

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen


    Gerade diese Doku gesehen. Auch den Öffentlichen gelingt mal was. Eine Milliarde Euro Steuern durch Scholz verbrannt, dank mafiösen Seilschaften in der Politik. Joschi Fischer, etc., die ganze korrupte Entourage mit dabei. Tausende Arbeitsplätze verloren, verwaiste Innenstädte und eine eine Milliarde teure Bauruine mit dem Namen Elb-Tower.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    danke, du warst schneller, ich habe das heute in der früh gesehen.

    diese ganze chose ist ein einzig doppelt und dreifacher rattenkönig.

    wer kann das noch entwirren?
    schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
    ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
    Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
    Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber. , danke an dich

  4. #73404
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    Einige bezeichnen ihn ja wegen der sog. "Fleischangriffe" als brutalen und skrupellosen Schlaechter, der bedingungslos und ohne Murren die Befehle von Z ausfuehren wird, selbst wenn diese sinnlos sind und zu weiteren hunderttausenden toten Soldaten fuehren werden.

    8. Februar 2024, 22:30 Uhr

    Was ist über den neuen Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte Oleksandr Syrskyj bekannt ?

    Text: Alexei Nechaev

    Wolodymyr Selenskyj kündigte die Ernennung eines neuen Oberbefehlshabers der ukrainischen Streitkräfte an. Es war der nun ehemalige Kommandeur der Bodentruppen der Streitkräfte der Ukraine, Generaloberst Oleksandr Syrskyi, der nicht nur für den Status "Held der Ukraine", sondern auch für mehrere Spitznamen bekannt ist. Darunter: "Schlächter von Bachmut" und "Sowjetischer General".

    Syrsky ist 58 Jahre alt. Er wurde 1965 im Bezirk Kirzhach in der Region Wladimir geboren. Seine Staatsangehörigkeit ist russisch. Es gibt keine offiziell bestätigten Informationen über seine Eltern, aber Syrskys Vater ist einigen Berichten zufolge ebenfalls ein Militär. Zur gleichen Zeit lebt sein Bruder, wie TASS-Journalisten herausfanden, immer noch in Wladimir, hält aber keinen Kontakt zum General.

    Seit 1980 lebt Syrsky in der Ukraine, obwohl er 1986 die Moskauer Höhere Kommandoschule für kombinierte Waffen absolvierte und seinen Dienst als Kommandeur eines motorisierten Schützenzuges begann. In den frühen 1990er Jahren begann Syrsky, eine rein ukrainische Militärkarriere aufzubauen: Zuerst kommandierte er ein Bataillon der Nationalgarde in der Region Charkiw (Stadt Chuhuiv) und absolvierte dann die Akademie der Streitkräfte der Ukraine und die Nationale Verteidigungsakademie der Ukraine.

    In den 2000er Jahren wurde er Kommandeur der 72. mechanisierten Brigade (Region Kiew), und während der Präsidentschaft von Viktor Janukowitsch war der spätere Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte für die Zusammenarbeit mit der NATO und die Einführung westlicher Standards in der ukrainischen Armee verantwortlich.

    Nach dem Staatsstreich in der Ukraine im Jahr 2014 beteiligte sich Syrski aktiv an den Feindseligkeiten auf dem Territorium des Donbass. Es wird angenommen, dass Syrski ein Komplize der sogenannten Debalzewe-Katastrophe oder des Debalzewe-Kessels war. Er selbst glaubt, dass die Truppen unter seiner Kontrolle nicht "in Panik geflohen" seien, sondern sich "mit Würde zurückzogen und die besten Kräfte des Feindes an sich zogen".

    Für den Verlust von Debalzewe wurde Syrskyj mit dem Orden von Bohdan Chmelnyzkyj III. Grades ausgezeichnet und erhielt später den Rang eines Generalmajors. Im Jahr 2017 ernannte Petro Poroschenko Syrskyj zum Befehlshaber der gesamten "Anti-Terror-Operation", obwohl sich noch nie Terroristen im Donbass aufgehalten haben, wie der Internationale Gerichtshof kürzlich feststellte.

    Im Jahr 2019 erhielt Syrski unter Wolodymyr Selenskyj einen neuen Posten des Befehlshabers der Bodentruppen und 2020 den Rang eines Generaloberstes.

    Mit dem Beginn der NWO wurde Syrsky mit dem betraut, was in der ukrainischen Mythologie als "Verteidigung Kiews" bezeichnet wird. Dem General wird die "Befreiung der Region Kiew" zugeschrieben, obwohl sich die russischen Streitkräfte in Wirklichkeit nach den Ergebnissen der Friedensgespräche in Istanbul, deren Inhalt vom ehemaligen britischen Premierminister Boris Johnson annulliert wurde, aus den Regionen Kiew und Tschernihiw zurückgezogen haben.

    Syrskyj wird auch die "Slobozhansky-Gegenoffensive" in der Region Charkiw vor dem Hintergrund der Umgruppierung russischer Truppen in dieser Region zugeschrieben. Dies ist das Ende des "Sieges" des Generals, auch aus der Sicht der ukrainischen Propaganda, da er sich in Zukunft den wirklich vorrückenden russischen Truppen stellen musste.

    Syrski befehligte insbesondere die Verteidigungsoperationen der ukrainischen Streitkräfte in Soledar und Artemowsk (Bachmut). Beide Städte wurden durch blutige Kämpfe vom Feind verloren, weshalb ukrainische Soldaten Syrskyj den Spitznamen "Bachmut-Schlächter" gaben, und die Operation selbst ging als "Bachmut-Fleischwolf" in die Geschichte ein.

    Später wurde bekannt, dass Syrski und der ehemalige Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Waleri Saluschnyj, diametral entgegengesetzte Ansichten über diese Operation hatten. Saluschnyj war der Meinung, dass sich die ukrainischen Streitkräfte auf vorteilhaftere Verteidigungslinien zurückziehen sollten, und Syrskyj unterstützte auf jede erdenkliche Weise den Mythos von Wolodymyr Selenskyj über die "Festung Bachmut" und hielt die Ratings des Präsidenten und den notwendigen Hintergrund in der westlichen Presse aufrecht.

    Infolgedessen hielt die Syrski-"Fortezja" die ukrainischen Truppen nicht und zermürbte sie so sehr, dass sie im Westen mehrere Skandale verursachte. Auch andere Entscheidungen des Generals wurden zu Skandalen - zum Beispiel die Konzentration der ukrainischen Truppen in der Nähe von Kupjansk in einer Situation, in der sie in der Region Saporoschje nicht ausreichten. Gleichzeitig schrieb die New York Times, Syrsky habe gegen die Empfehlungen des Pentagons verstoßen, und das Wall Street Journal warf den Ukrainern vor, gegen den Kanon der Militärwissenschaft zu verstoßen.

    Ein weiterer Spitzname von Syrsky ist übrigens "Sowjetischer General". Nach der ukrainischen Version erhielt er diesen Spitznamen für einen besonderen Befehlsstil, der eine Missachtung der Soldaten impliziert. Solche Ansätze haben natürlich nichts mit der sowjetischen Militärschule zu tun, aber die ukrainische Mythologie sieht vieles anders.

    Die extreme persönliche Hingabe an Selenskyj und die Bereitschaft, seine militärischen Abenteuer umzusetzen, ermöglichten es Syrsky jedoch, nicht nur den Posten des Kommandeurs der Bodentruppen zu behalten, sondern auch seine Position auf der Ebene des Oberbefehlshabers der Streitkräfte der Ukraine zu stärken. So werden die Streitkräfte der Ukraine seit dem 8. Februar 2024 von einem russischen General der Nationalität nach befehligt, der mehrere beleidigende Spitznamen hat und die Schlachten gegen die russische Armee für alle Städte verloren hat, um die echte Schlachten geschlagen wurden.

    Die Ernennung Syrskys sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Laut den Autoren des Telegram-Kanals "The View of a Man in Stripes" sind die Bewertungen von Syrsky "um es ordentlich auszudrücken, zweideutig". "Aber selbst wenn ein klinischer Idiot zum Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte ernannt wird, bedeutet das nicht, dass die ukrainische Verteidigung morgen zusammenbrechen wird. Ein richtig aufgebautes System korrigiert die Fehler von Managern. Zudem wird nicht nur Zaluzhnyi ausgetauscht, sondern sein Team als Ganzes - oder zumindest ein Teil davon. Und das ist ein viel wichtigerer Umstand", so die Analysten.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hintergrund mit weiteren Infos ueber diesen Schlaechter und Massenmoerder von Z:

    "Blutige Taktik": Deutschland nannte den Hauptunterschied zwischen Syrskyj und Saluschny

    SPIEGEL: Die Taktik des Oberbefehlshabers der ukrainischen Streitkräfte Syrski ist aggressiver als Saluschny


    10. Februar 2024 um 08:07 Uhr
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Es wurde bekannt, warum Syrsky den Spitznamen "Schlächter" erhielt

    Oberst Matwijtschuk: Neuer Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte Syrskyj wurde nach Debalzewe Schlächter


    9. Februar 2024 um 14:35 Uhr
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  5. #73405
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.329

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Ich habe mir ja gestern das ganze Interview mit Putin angeschaut. Dort sagte Putin, dass 1 Pipeline von Nordstream bei der Explosion nicht zerstoert worden sei. Die Rohre seien voll mit Gas und die BRD muesste nur den Gashahn aufdrehen und Russland wuerde die BRD dann wieder ueber diese Leitung mit Gas beliefern.
    Derweil wird die Industrie Deutschlands zerstoert. . Berlin hat die Möglichkeit zum Start von Nord Stream 2 nicht in Betracht gezogen
    .
    .. das ganz gute an der Sache ist ja auch , daß die Politiker und die Medien ständig darüber berichten , das russ.. Erdgas nach Germany kommen kann .. wir werden doch von denen nur noch belogen und betrogen ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  6. #73406
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .
    .. das ganz gute an der Sache ist ja auch , daß die Politiker und die Medien ständig darüber berichten , das russ.. Erdgas nach Germany kommen kann .. wir werden doch von denen nur noch belogen und betrogen ..
    Alles eine einzige Verbrecherbande. Schon allein, wenn ich an die vielen toten ukrainischen Soldaten denke.

    Vorhin sagte auf Welt-TV so ein BRD-Bonze, dass die Krim und alle anderen von Russland eroberten Gebiete zurueckerobert werden sollen.

    Die BRD soll massiv diesen Krieg gegen Russland unterstuetzen und helfen.

    Nur noch irre.

    Der Bonze glaubte tatsaechlich am heutigen 10.2.2024 immer noch, dass man Russland in der Ukraine besiegen koenne ?

    Nichts dazu gelernt die letzten 2 Jahre. Total gehirngewaschen.

    Ich sag es ja, Herr Amendment ist in der BRD kein Einzelfall, sondern eher die Regel !
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  7. #73407
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Interessante aktuelle Lageeinschaetzung:

    09. Februar 2024, 21:37 Uhr

    Die Vereinigten Staaten prognostizierten den Zusammenbruch der ukrainischen Streitkräfte im Jahr 2024

    NYT: Ohne US-Hilfe steht die ukrainische Armee 2024 vor einem allmählichen Zusammenbruch

    Elena Agafonova

    Ohne die Unterstützung der Vereinigten Staaten droht der Ukraine im Jahr 2024 eine ernsthafte Gefahr und ein schleichendes Fiasko auf dem Schlachtfeld. Die New York Times schreibt darüber und beruft sich dabei auf Aussagen westlicher Beamter und Analysten.

    "Ohne US-Hilfe ist ein schrittweiser Zusammenbruch an der Front noch in diesem Jahr durchaus möglich", warnen westliche Beamte und Militärexperten.

    Demnach werden die ukrainischen Luftabwehrsysteme höchstens bis März/April dieses Jahres ohne neue Lieferungen auskommen können, und die notwendige amerikanische Hilfe für Kiew ist noch fraglich. Darüber hinaus wird es für ukrainische Kämpfer in einem Monat schwierig sein, selbst lokale Gegenoffensiven durchzuführen, glauben Experten.

    "Die ukrainischen Truppen sind erschöpft, es fehlt ihnen an Waffen und Munition", heißt es in dem Artikel.

    Am Vortag hatte der Gesetzentwurf zur Unterstützung der Ukraine und Israels eine Verfahrensabstimmung im Senat des US-Kongresses bestanden. Im Falle einer späteren Genehmigung wird sich der Betrag, den die US-Behörden zur Unterstützung der beiden Länder bereitstellen, auf 95 Milliarden US-Dollar belaufen.

    Zuvor hatte der US-Senat einen Kompromissentwurf eingebracht, um Israel und der Ukraine zu helfen.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hintergrund:

    Ukraine Has a New Military Commander but the Problems Haven’t Changed

    As Gen. Oleksandr Syrsky assumes his role, he must reckon with a grim calculus: When does the cost of defending ground outweigh any benefit gained by inflicting pain on the enemy ?

    9. Februar 2024
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Da Bezahlschranke ist der ganze Artikel der New York Times unentgeltlich hier nachlesbar:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  8. #73408
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.319

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Warum sollte das Putin tun ? Man versprach Gorbatschow mündlich, das es keine weitere NATO Osterweiterung geben wird. Schau dir die NATO Ostgrenze 2024 an und man versteht, warum Putin in seinem Vorgarten keine NATO Raketen möchte.
    Europa hat umgekehrt die russischen Raketen ja auch in seinem Vorgarten stehen. Das Argument Putins ist also keins.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  9. #73409
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    6.053

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen

    Einige bezeichnen ihn ja wegen der sog. "Fleischangriffe" als brutalen und skrupellosen Schlaechter, der bedingungslos und ohne Murren die Befehle von Z ausfuehren wird, selbst wenn diese sinnlos sind und zu weiteren hunderttausenden toten Soldaten fuehren werden.

    8. Februar 2024, 22:30 Uhr

    Was ist über den neuen Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte Oleksandr Syrskyj bekannt ?


    Auch unter dem Namen "General 200" oder "General Kessel" bekannt. Die Ukrops sind nicht zu beneiden, haben sie doch jetzt eine ukrainische Ausführung des Generalfeldmarschalls und Kriegsverbrechers Ferdinand Schörner, genannt auch "der blutige Ferdinand, oder "Ungeheuer in Uniform".

    Man kann nur hoffen, dass das Gemetzel und Töten ein Ende findet.
    „Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*

  10. #73410
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.319

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Ja, wenn die Ukraine die Neutralität erklärt. Und keine weitreichenden Waffen hat, die Russland bedrohen könnten.

    Und das Verbrecherregime nach US-Gnaden in Kiew gestürzt ist.
    Du schreibst mal wieder Unsinn. Es ist völlig egal ob die Ukarine weitreichende Waffen hat. Andere Staaten haben die auch. So z.B. Russland selbst.

    Berlin 1:46 Minuten, Paris 3:20 Minuten, London 3:22 Minuten. So lange braucht eine russische Atomrakete des Typs „Sarmat“ von ihrer Basis im russischen Kaliningrad in diese drei Hauptstädte, wie das russische Staatsfernsehen Rossiya 1 stolz in der Sendung „60 Minuten“ verkündete.

    Zwergnase geht es um den freien Zugang zum schwarzen Meer und um die Rohstoffe im Donez Becken.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben