Dass das Pendel immer mehr in Richtung Russland ausschlägt, ist mir sehr wohl klar. Das zeigen schon die hektischen Mobilisierungen in der Ukraine. Nachdem der erste Schlag Russlands nicht klappte und der darauf folgende Wirtschaftskrieg des Westens keinerlei nennenswerte Erfolge zeigte, musste es ja auf die Verlustschiene hinauslaufen. Und da ist Russland klar mit mehr Mobilisierungspotential im Vorteil, zudem ist es noch nicht einmal wirklich im Ausnahmezustand befindlich. Und die Nadelstichangriffe auf das russische Hinterland scheinen die Bereitschaft der Russen eher noch zu steigern. Was die Benennung von Budanow zum Befehlshaber noch fragwürdiger werden läßt, denn das ist seine Vorgehensweise.
Nur sehe ich immer noch keine ausreichende zahlenmäßige Überlegenheit, um diese Sache "schnell" zu beenden.