User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Wenn keiner was in der Ukraine zu suchen hat wobei Russland ja eher behaftet ist ich nenne mal den Hafen in sevastopol da hat Russland mit der Ukraine einen pachtvertrag gemacht und man kann sicher davon ausgehen dass die USA und die Ukraine bestrebt gewesen wäre Russland aus diesem Hafen rauszuwerfen.
Also wer in der Ukraine als erster was zu suchen hatte das war die USA mit dem Putsch ich denke das auch handelsbeziehungen Russland mit der Ukraine nichts am Hut hatte.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Auffällig, dahinter steckt System, weil man immer mit abkassiert. deshalb waren die Baerbock, Faeser Ratten in Kiew, die Provisionen für die eigene Tasche zu verhandeln. Schrieb ich schon 2022
Korruption in Kiew: CIA-Direktor forderte Selenskij persönlich auf, weniger zu stehlen
3 Feb. 2024 16:22 Uhr
Laut einem Bericht von Seymour Hersh kam CIA-Direktor William Burns persönlich nach Kiew, um den ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij zu bitten, weniger zu stehlen. Selbst die "Partner" in Washington können den Verlust so großer Summen nicht mehr hinnehmen.
Korruption in Kiew: CIA-Direktor forderte Selenskij persönlich auf, weniger zu stehlen
Direktor William J. Burns, Central Intelligence Agency, im Cannon House Office Building in Washington, D.C., 9. März 2023
Die US-Behörden sind sich der Korruption in der Ukraine bewusst und organisieren ihre Lieferungen unter Berücksichtigung des Diebstahls in Kiew, wie Prawda USA am Freitag berichtet. Allerdings ist das Ausmaß der Diebstähle offenbar so groß geworden, dass Washington gezwungen ist, auf höchster Ebene darauf zu reagieren.
[Links nur für registrierte Nutzer]dem bekannten amerikanischen Investigativjournalisten und Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh stattete der Chef des US-Geheimdienstes William Burns einen geheimen Besuch in Kiew ab, bei dem er sich mit Selenskij traf und ihn aufforderte, die "persönliche Korruption" einzuschränken. Im vergangenen Jahr flog der CIA-Direktor demzufolge heimlich nach Kiew, um Selenskij persönlich zu warnen, dass Washington über seine Korruption Bescheid wisse.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Tombé pour la france
Es wird nichts so sehr geglaubt wie das, was nicht gewusst wird.
Décès de Khaled Nezzar à l'âge de 86 ans - Algerie360
Je ne suis pas Charlie... et j't'emmerde - Kontre Kulture
Ich habe geschrieben, dass das die Konsequenz aus der russischen Propaganda sein muss, wenn es eben die Geschichte vom kriegstreibenden Westen erzählt.
Wenn es nach der Geschichte geht, dann muss Russland dem Westen ja in eine Falle gegangen sein wenn es dem Westen gibt, was er haben will.
Du bist offenbar nicht in der Lage innerhalb der Narrative folgerichtige Schlüsse zu ziehen.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten nach den gängigen Narrativen die im Umlauf sind:
Der Westen wollte den Krieg. Dann hat Russland ihm gegeben was er haben will. Ergibt das Sinn?
Der Westen wollte keinen Krieg. Dann ist Russland der alleinige Aggressor. Wenn man dann alles andere berücksichtigt, mangelhafte verspätete Waffenlieferungen usw. usf. ergibt das viel mehr Sinn.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)