User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 899 von 2539 ErsteErste ... 399 799 849 889 895 896 897 898 899 900 901 902 903 909 949 999 1399 1899 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.981 bis 8.990 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #8981
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der Unterschied zwischen einer Pferdekutsche (2-4 PS) und einem Auto mit viel mehr PS ist doch gewaltig.
    Es hätte sich auch der E-Antrieb im 19. Jhd. durchgesetzt, wenn der Otto-Motor und Kraftstoffe nicht viel günstiger und effektiver gewesen wären.

    ---
    Das ist völlig richtig,

    E-Autos gabs schon mal vor 140 Jahren, es ist ein zurück zu den Wurzeln, diesmal klappts mit guten Akkus und leistungsfähiger Leistungselektronik.
    Nennt sich Technischer Fortschritt.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #8982
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wenn die Akkus warm gehalten werden, lassen die sich auch bei -30 Grad laden. Die Kosten für die Akkutemperierung halten sich dabei in Grenzen. Die hatten das wohl unterschätzt.
    Lässt sich vollautomatisch an den Fahrplan koppeln,
    ein paar Min vorher noch am Kabel anwärmen,

    geht auch privat bei dir an der Wallbox.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #8983
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.705

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das ist völlig richtig,

    E-Autos gabs schon mal vor 140 Jahren, es ist ein zurück zu den Wurzeln, diesmal klappts mit guten Akkus und leistungsfähiger Leistungselektronik.
    Nennt sich Technischer Fortschritt.
    Wenn dem so wäre, hätten sich E-Autos von alleine und nicht durch staatlichen Interventionismus und Subventionen längst durchgesetzt.
    Es setzt sich das durch, was effizienter und billiger ist.
    Natürlich kann der Staat normale Autos verbieten. Das ist aber kein Beleg für den Vorteil und Siegeszug von E-Autos.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  4. #8984
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wenn dem so wäre, hätten sich E-Autos von alleine und nicht durch staatlichen Interventionismus und Subventionen längst durchgesetzt.
    Es setzt sich das durch, was effizienter und billiger ist.
    Natürlich kann der Staat normale Autos verbieten. Das ist aber kein Beleg für den Vorteil und Siegeszug von E-Autos.

    ---
    Richtig,
    die Prämie ist weg.
    Jetzt muss es sich selbst durchsetzen.
    2024 wird ein recht maues Jahr,
    da erwarte ich nicht allzu viel,
    aber mit den günstigen eAutos gehts dann 25 weiter rasant hoch....


    weltweit,
    siehst du ja an der eFunktion der Verkäufe,
    und an der fallenden Preisentwicklung für Akkus, die heute schon bei rd. 50 Dollar pro kWh liegen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #8985
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der Transrapid war kein "Game Changer" in einem schon verkehrstechnisch erschlossenen Land.
    Es bestand halt kein Anreiz, statt in 5 Std. von München nach Hamburg mit dem ICE zu fahren, in 2 Std. dort zu sein.

    Der Transrapid ist aber etwas für riesige Länder, wo 1000 km Entfernung zwischen Megastädten zu bewältigen sind, z.B. in China.

    ---
    Als der ICE in 1991 viel zu verspätet vorgestellt wurde, gab es aber schon jahrzehntelang innerdeutschen Flugverkehr, und der ist auch heute noch billiger als der ICE. Aber hier kommt die Sturheit der Deutschen ins Spiel. Selbst, wenn etwas billiger ist, tut man es nicht, weil es sich nicht gehört. Neudeutsch wegen "Flugscham". Ich habe selbst miterlebt, wie erbittert gegen den Flughafen Kassel-Calden gekämpft wurde. Das ging 50 Jahre lang, bis der endlich eröffnet wurde.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #8986
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.705

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    ... siehst du ja an der eFunktion der Verkäufe ...
    Diese ominöse e-Funktion beschreibst du seit vielen Jahren.
    Mehr als 2% Anteil haben E-Autos in der BRD noch nicht erreicht.

    Dann müsste es nächstes Jahr schon 4% und übernächstes 8% sein.

    Das ist unwahrscheinlich, wenn man sich ansieht, was für Ladenhüter die aktuell sind.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  7. #8987
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Lässt sich vollautomatisch an den Fahrplan koppeln,
    ein paar Min vorher noch am Kabel anwärmen,

    geht auch privat bei dir an der Wallbox.
    Ich muss mich immer zwingen, an der Wallbox zu laden. Zu verlockend sind die Schnelllader, wenn man sich gerade mal fast food reinziehen will. Zuhause ist der PV-Akku so oft voll. Dann ziehe ich den mit der Wallbox leer, und es scheint so bald keine Sonne mehr. Echt ein Luxusproblem.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #8988
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.705

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Als der ICE in 1991 viel zu verspätet vorgestellt wurde, gab es aber schon jahrzehntelang innerdeutschen Flugverkehr, und der ist auch heute noch billiger als der ICE. Aber hier kommt die Sturheit der Deutschen ins Spiel. Selbst, wenn etwas billiger ist, tut man es nicht, weil es sich nicht gehört. Neudeutsch wegen "Flugscham". Ich habe selbst miterlebt, wie erbittert gegen den Flughafen Kassel-Calden gekämpft wurde. Das ging 50 Jahre lang, bis der endlich eröffnet wurde.
    Das sind jetzt andere Themen.
    Fakt ist, daß der Transrapid eine nette Spielerei war, aber in einem schon urbanisierten und verkehrstechnisch erschlossenen,
    recht kleinen Land keinen wirklichen Vorteil mehr brachte.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #8989
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wenn dem so wäre, hätten sich E-Autos von alleine und nicht durch staatlichen Interventionismus und Subventionen längst durchgesetzt.
    Es setzt sich das durch, was effizienter und billiger ist.
    Natürlich kann der Staat normale Autos verbieten. Das ist aber kein Beleg für den Vorteil und Siegeszug von E-Autos.

    ---
    Landmaschinenhersteller mussten auch gegen die Renitenz von Pferde- und Ochsenbauern ankämpfen. Das zog sich über viele Jahrzehnte hin, und dann kam der Krieg dazwischen. In Kuba kann man denen auch schwer erklären, dass ein Ochse mehr Betriebskosten verursacht als ein e-Motorrad. Sie haben dafür kein Geld, also muss der Ochse billiger sein, obwohl er länger fressen muss als ziehen kann. Kostenrechnung ist anstrengend! Dann bleibt man lieber arm.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #8990
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Das sind jetzt andere Themen.
    Fakt ist, daß der Transrapid eine nette Spielerei war, aber in einem schon urbanisierten und verkehrstechnisch erschlossenen,
    recht kleinen Land keinen wirklichen Vorteil mehr brachte.

    ---
    Die Landwirtschaft war aber auch mit Pferden und Ochsen längst erschlossen. Ein Land darf sich niemals wegen veralteter Infrastruktur selbst lahmlegen und dem Fortschritt entgegenstellen. Die DDR war ja auch schon industriell voll erschlossen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben