Der Bombenterror zielte anscheinend schon aufs Nachkriegsdeutschland. Nach dem Motto: Seht wie schlimm Ihr wart, daß wir Hunderttausende von Euch ausrotten mußten. Jedenfalls hat es, wenn auch verspätet, in diesem Sinne gewirkt. Die Verehrung der "Befreier", allen voran "Bomber Harris" ist wohl nur so zu erklären. Wobei es in Japan zumindest auf Regierungsebene ähnlich ist; zum Hiroshima-Gedenktag wurden brav die Täter nicht beim Namen genannt. Ich weiß aber nicht, was die Seele des gewöhnlichen Japaners dazu sagt.
Rußland ist kein Schmelztiegel und seine Völker kein darin zubereiteter Brei; das ist eine Föderation im besten Sinne des Wortes. Fast jedes der bedeutenden Urvölker hat seine eigene namensgebende autonome Republik, von denen jede aber mal ganz sicher erheblich mehr Freiheiten hat als die BRD innerhalb der EU. Eigene Amtssprache selbstverständlich inklusive. Am weitesten reichen diese Freiheiten traditionell für Tatarstan. Und das ist wirklich erstaunlich, denn bekanntlich stellten die Tataren jahrhundertelang die Besatzungsmacht dar. Aber in Rußland löscht man eben Geschichte nicht aus und verübt auch keine alttestamentarische Rache an den Völkern der Besiegten. So haben auch die Nachkommen der Mongolen ihren festen Platz in diesem Bund.