User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 884 von 2535 ErsteErste ... 384 784 834 874 880 881 882 883 884 885 886 887 888 894 934 984 1384 1884 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.831 bis 8.840 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #8831
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.738

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Framing Gehirnwäsche die einzige Deutsche Regierungs Politik, weil sie zu dumm für was Anderes sind. Wie viele teure Gas Terminals hat Europa gebaut für das US Gas. Alles Geld versenkt, weil die gekauften Trottel Nichts kapieren

    30. Januar 2024 um 10:00
    Bidens LNG-Moratorium ist ein Wirtschaftskrieg gegen Deutschland


    Am letzten Freitag verkündete US-Präsident Joe Biden ein [Links nur für registrierte Nutzer] Davon sind nicht nur künftige, sondern auch aktuelle Projekte betroffen, insbesondere das CP2-Projekt in Louisiana, das für Deutschlands Gasstrategie eine zentrale Rolle spielt. Biden begründet das Moratorium mit klimapolitischen Bedenken. Das ist vorgeschoben. Grund für die Exportbeschränkungen dürfte vielmehr ein drohendes Überangebot von LNG auf dem Weltmarkt sein, das dazu führen würde, dass auch in der EU und allen voran Deutschland die Gaspreise mittel- bis langfristig sinken könnten. Heute beziehen US-Unternehmen Gas für rund ein Viertel des Preises ihrer deutschen Konkurrenz – vor allem für die Chemiebranche ist dies ein gigantischer Standortvorteil. Und das soll nach dem Willen Bidens auch so bleiben. Der US-Gaskonzern Venture Global bezeichnet dies als [Links nur für registrierte Nutzer]und „verheerendes Signal gegen unsere Verbündeten“. Man könnte es auch als Wirtschaftskrieg bezeichnen. Von Jens Berger.

    Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die LNG Terminals hier in D sind ja alles nur VORLÄUFIGE Terminals , die festen Terminals sollen ja erst noch gebaut werden und das schlimmste , die Verträge mit den USA sind geschlossen , wie da wieder rauskommen

    um woanders her LNG zu beziehen , also doppelter Geldverbrauch , weil wir ja das LNG brauchen !

    Ach ja und zum Thema Wirtschaft schrumpft in D , bei Aachen wurde ja jetzt wieder eine marode Brücke gesprengt , sie stand auf Stahlpfeilern , der Neubau soll genauso aufgebaut werden , auf Stahlpfeilern !

    Anstatt mit dem Auftrag die deutsche Stahlindustrie zu fördern kommen die Stahlträger für die neue Brücke aus Polen !

  2. #8832
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.404

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Die LNG Terminals hier in D sind ja alles nur VORLÄUFIGE Terminals , die festen Terminals sollen ja erst noch gebaut werden und das schlimmste , die Verträge mit den USA sind geschlossen , wie da wieder rauskommen

    u...
    Die Gas Verträge mit den USA, hat der Emir von Katar erpresst, denn kein Staat macht Verträge mit Deutschland, seitdem es die Internationalen Abtrage Verträge, mit Staats Garantien brach mit deen Sanktionen und Diebstahl von Russen Firmen und Vermögen. Solche uralten Dinge, kennen die Dumm Grünen nicht: Deutsche Investitions Schutz Verträge mit über 100 Staaten in der Welt. Staats Garantien! Hirnlos und korrupt sind solche Ministerien, die EU Commission sowieso

    Das Gas solle an das US-Unternehmen Conoco Phillips verkauft werden, das es weiter nach Brunsbüttel liefere, sagte der katarische Energieminister Saad Scharida al-Kaab. Die Lieferung soll 2026 beginnen und mindestens 15 Jahre laufen. Jährlich sollen bis zu zwei Millionen Tonnen geliefert werden.
    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Blöd war in Katar, kriecht denen in den Hintern, was die gar nicht mögen

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Plötzlich setzt Biden hinter Habecks große Energie-Hoffnung ein dickes Fragezeichen

    Stand: 08:56 Uhr

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    So dumm muss man sein, das man einen korrekten, zuverlässigen Lieferanten verärgert, die Firmen in Deutschland beschlagnahmt
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #8833
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.738

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    BERLIN. Der Verkauf von Elektroautos in Deutschland wird laut einer Prognose des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in diesem Jahr deutlich einbrechen. Dieser rechnet mit einem Rückgang von 14 Prozent. Als Gründe macht der VDA die weggefallenen staatlichen Kaufprämien und eine „nicht sonderlich ausgeprägte Anschaffungsneigung der Verbraucher“ aus.


    Diese Einschätzung wird gestützt durch die renommierte Jahres-Umfrage der Deutschen Automobil Treuhand (DAT). Demnach können sich nur noch 39 Prozent der Autofahrer vorstellen, in den nächsten fünf Jahren auf ein reines E-Fahrzeug umzusteigen. Das sind fünf Prozentpunkte weniger als im vergangenen Jahr.


    Allerdings wurde die Umfrage unter mehr als 4.700 Personen vor dem von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) verkündeten Wegfall der staatlichen Subventionen für den E-Auto-Kauf durchgeführt. Die Daten hatte das Marktforschungsinstitut GfK zwischen Juli und Oktober 2023 für die DAT erhoben. Daher gehen Marktkenner davon aus, daß sich diese Zahl inzwischen noch einmal verringert habe.


    Immer mehr lehnen E-Auto-Kauf ab


    Dagegen stieg gleichzeitig der Anteil derjenigen, die den Kauf eines E-Autos grundsätzlich ablehnen, von 31 auf 34 Prozent. Die Pkw-Fahrer stimmten in der DAT-Umfrage zu 63 Prozent der Aussage zu: „Ich kann dem gewollten Technologiewandel einzig auf Elektromobilität nichts abgewinnen und bin für Technologieoffenheit.“


    Besitzer von Autos mit Verbrennermotor nannten zu 50 Prozent die begrenzte Reichweite als Grund dafür, den Kauf eines E-Wagens abzulehnen. Zuletzt hatte selbst Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sein Elektroauto aus diesem Grund wieder abgeschafft. 43 Prozent lehnen den Kauf wegen der hohen Anschaffungskosten ab. Die Europäische Union will ab 2035 die Neuzulassung von Fahrzeugen mit Benzin- und Dieselmotoren verbieten.


    E-Auto-Kauf nicht wegen Klimaschutz


    Der Klimaschutzgedanke spielt auch bei den Käufern von E-Autos nur eine untergeordnete Rolle. Lediglich für 38 Prozent stand der Umweltschutz bei der Anschaffung im Vordergrund. Vielmehr sagten 55 Prozent, sie hätten sich wegen der staatlichen Förderprämien gegen die Anschaffung eines Verbrenners entschieden.


    Der Kauf von E-Fahrzeugen nimmt europaweit ab. Der französische Autohersteller Renault sagte wegen der Flaute am Montagabend den Börsengang seiner Elektroauto-Tochter Ampere ab.
    VW hat doch seine E Auto Produktion auch schon vor Monaten zurück gefahren !

    Das gläserne Werk in Zwickau produziert gar keine Autos mehr , in anderen Werken wurden Mitarbeiter entlassen , die E Autos werden quasi nebenbei in einigen Werken mit produziert !

    Ford hat auch gut 2000 Mitarbeiter entlassen , da läuft im Moment alles nur noch gebremst !

    Deswegen vielleicht auch der dümmliche Vorstoß aus Brüssel ein Gesetz zu erlassen das Autos die 15 Jahre und älter sind nicht mehr repariert werden dürfen !

    Wie gesagt , noch sind das nur " brüsselanische " Gedankenspiele mit diesem Gesetz !

  4. #8834
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.870

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Die LNG Terminals hier in D sind ja alles nur VORLÄUFIGE Terminals , die festen Terminals sollen ja erst noch gebaut werden und das schlimmste , die Verträge mit den USA sind geschlossen , wie da wieder rauskommen

    um woanders her LNG zu beziehen , also doppelter Geldverbrauch , weil wir ja das LNG brauchen !

    Ach ja und zum Thema Wirtschaft schrumpft in D , bei Aachen wurde ja jetzt wieder eine marode Brücke gesprengt , sie stand auf Stahlpfeilern , der Neubau soll genauso aufgebaut werden , auf Stahlpfeilern !

    Anstatt mit dem Auftrag die deutsche Stahlindustrie zu fördern kommen die Stahlträger für die neue Brücke aus Polen !
    Naja, wenn die ihren Teil des Vertrages nicht erfüllen, dann ist das natürlich hinfällig. So einfach.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  5. #8835
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.404

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    ..............

    Deswegen vielleicht auch der dümmliche Vorstoß aus Brüssel ein Gesetz zu erlassen das Autos die 15 Jahre und älter sind nicht mehr repariert werden dürfen !

    Wie gesagt , noch sind das nur " brüsselanische " Gedankenspiele mit diesem Gesetz !
    Der gesamte Elektronik EU Murks, ist Schwachsinn! wer soll die Autos reparieren, wo der Elektronik Murks, wie beim Militär nie funktionieren wird
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #8836
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.738

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Die Gas Verträge mit den USA, hat der Emir von Katar erpresst, denn kein Staat macht Verträge mit Deutschland, seitdem es die Internationalen Abtrage Verträge, mit Staats Garantien brach mit deen Sanktionen und Diebstahl von Russen Firmen und Vermögen. Solche uralten Dinge, kennen die Dumm Grünen nicht: Deutsche Investitions Schutz Verträge mit über 100 Staaten in der Welt. Staats Garantien! Hirnlos und korrupt sind solche Ministerien, die EU Commission sowieso



    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Blöd war in Katar, kriecht denen in den Hintern, was die gar nicht mögen

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das wird dann ja wohl nichts mehr !

  7. #8837
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.738

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Naja, wenn die ihren Teil des Vertrages nicht erfüllen, dann ist das natürlich hinfällig. So einfach.
    Siehste und genau da glaube ich nicht dran !

    Keiner weiß was in den Verträgen vereinbart wurde !

    Denke an die Verträge über die Impfplörre !

  8. #8838
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.404

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Das wird dann ja wohl nichts mehr !
    die haben gründlich in der Welt verschiss...
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #8839
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.738

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Der gesamte Elektronik EU Murks, ist Schwachsinn! wer soll die Autos reparieren, wo der Elektronik Murks, wie beim Militär nie funktionieren wird
    Ich schrieb es schon einmal , mit diesen E Autos rollt ein gewaltiger Müllberg auf uns zu , nicht nur Elektroschrott , nein auch Akku Schrott , nicht alle werden recyclet , nicht alle auseinandergenommen

    um die noch verwertbaren Rohstoffe daraus zu entnehmen !

    Und diese Rohstoffe in den Akkus gibt es auch nicht unendlich auf der Welt und schon mal gar nicht überall , da muss man schon nach suchen !

    Ganz zu schweigen von den Umweltschäden bei der Gewinnung dieser Rohstoffe und den Menschlichen Tragödien derjenigen die in den Cobalt Minen arbeiten !

    Als Gebrauchtfahrzeug sind die E Autos überhaupt nicht zu empfehlen weil du als Laie nicht nachprüfen kannst wie weit der Akku schon abgerockt ist !

    Und neue Akkus sind teuer !

    So ein 15 Jahre alter Benziner oder Diesel , je nach Kilometer und Pflegezustand ist jedem E Auto vorzuziehen , egal ob dieses Neu oder Gebraucht ist !

  10. #8840
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.738

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    die haben gründlich in der Welt verschiss...
    Deswegen traut sich Habeck auch nicht in die Öffentlichkeit , wie soll er erklären was er da angerichtet hat !

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben