User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |


Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Wie üblich dummes YT-Zeug. Laut ADAC kommt der IONQ Mit UNIQ-Paket (inkl. TECHNIQ-Paket) – ab 60.200,00 EUR über 500 km, der Polestar 2 LR Grundpreis von 54.475 Euro und der Mercedes-Benz EQE 350+ weit über 60.000 €. Alle anderen Fahrzeuge haben 100 kWh Akkus. [Links nur für registrierte Nutzer]
Und zwar nur bei optimalen Bedingungen. Lächerlich. Außerdem würde ich immer 50 bis 100 km Reichweite drin lassen. Mein A3 hat fast die doppelte Reichweite und den kann ich bis auf 20 km leerfahren.
Dafür kostete der nur die Hälfted.h. 300.000 km Diesel gratis.
Die einzige App, die ich brauche : [Links nur für registrierte Nutzer]
Übrigens hier die Nutzungsgebühren für Bremen SWB:
Grundpreis pro Mobilstromkartenvertrag 8,95 EUR/Monat
Bestellgebühr einmalig pro Karte 9,90 Euro
swb AC-Säule 0,45 Euro/kWh
swb DC-Säule 0,55 Euro/kWh
AC-Roaming 0,59 Euro/kWh
DC-Roaming 0,69 Euro/kWh
Hochpreissäulen Anbieter: Stromnetz Hamburg, Chargepoint Austria (has to be) und Ionity 0,99 Euro/kWh
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Geändert von MANFREDM (31.01.2024 um 08:55 Uhr)
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


Kein wort darüber in den öffentlich rechtlichen , die Blockade findet dort nicht statt !
Auch kein Wort darüber was Biden sagte zu LNG Lieferungen , kein Wort dazu von Habeck !
Immer nur der Hinweis auf die Demonstrationen gegen Rechts , selbst aus dem kleinsten Kaff und wenn da nur zwei Leute stehen !
Framing Gehirnwäsche die einzige Deutsche Regierungs Politik, weil sie zu dumm für was Anderes sind. Wie viele teure Gas Terminals hat Europa gebaut für das US Gas. Alles Geld versenkt, weil die gekauften Trottel Nichts kapieren
30. Januar 2024 um 10:00
Bidens LNG-Moratorium ist ein Wirtschaftskrieg gegen Deutschland
Am letzten Freitag verkündete US-Präsident Joe Biden ein [Links nur für registrierte Nutzer] Davon sind nicht nur künftige, sondern auch aktuelle Projekte betroffen, insbesondere das CP2-Projekt in Louisiana, das für Deutschlands Gasstrategie eine zentrale Rolle spielt. Biden begründet das Moratorium mit klimapolitischen Bedenken. Das ist vorgeschoben. Grund für die Exportbeschränkungen dürfte vielmehr ein drohendes Überangebot von LNG auf dem Weltmarkt sein, das dazu führen würde, dass auch in der EU und allen voran Deutschland die Gaspreise mittel- bis langfristig sinken könnten. Heute beziehen US-Unternehmen Gas für rund ein Viertel des Preises ihrer deutschen Konkurrenz – vor allem für die Chemiebranche ist dies ein gigantischer Standortvorteil. Und das soll nach dem Willen Bidens auch so bleiben. Der US-Gaskonzern Venture Global bezeichnet dies als [Links nur für registrierte Nutzer]und „verheerendes Signal gegen unsere Verbündeten“. Man könnte es auch als Wirtschaftskrieg bezeichnen. Von Jens Berger.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
BERLIN. Der Verkauf von Elektroautos in Deutschland wird laut einer Prognose des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in diesem Jahr deutlich einbrechen. Dieser rechnet mit einem Rückgang von 14 Prozent. Als Gründe macht der VDA die weggefallenen staatlichen Kaufprämien und eine „nicht sonderlich ausgeprägte Anschaffungsneigung der Verbraucher“ aus.
Diese Einschätzung wird gestützt durch die renommierte Jahres-Umfrage der Deutschen Automobil Treuhand (DAT). Demnach können sich nur noch 39 Prozent der Autofahrer vorstellen, in den nächsten fünf Jahren auf ein reines E-Fahrzeug umzusteigen. Das sind fünf Prozentpunkte weniger als im vergangenen Jahr.
Allerdings wurde die Umfrage unter mehr als 4.700 Personen vor dem von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) verkündeten Wegfall der staatlichen Subventionen für den E-Auto-Kauf durchgeführt. Die Daten hatte das Marktforschungsinstitut GfK zwischen Juli und Oktober 2023 für die DAT erhoben. Daher gehen Marktkenner davon aus, daß sich diese Zahl inzwischen noch einmal verringert habe.
Immer mehr lehnen E-Auto-Kauf ab
Dagegen stieg gleichzeitig der Anteil derjenigen, die den Kauf eines E-Autos grundsätzlich ablehnen, von 31 auf 34 Prozent. Die Pkw-Fahrer stimmten in der DAT-Umfrage zu 63 Prozent der Aussage zu: „Ich kann dem gewollten Technologiewandel einzig auf Elektromobilität nichts abgewinnen und bin für Technologieoffenheit.“
Besitzer von Autos mit Verbrennermotor nannten zu 50 Prozent die begrenzte Reichweite als Grund dafür, den Kauf eines E-Wagens abzulehnen. Zuletzt hatte selbst Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sein Elektroauto aus diesem Grund wieder abgeschafft. 43 Prozent lehnen den Kauf wegen der hohen Anschaffungskosten ab. Die Europäische Union will ab 2035 die Neuzulassung von Fahrzeugen mit Benzin- und Dieselmotoren verbieten.
E-Auto-Kauf nicht wegen Klimaschutz
Der Klimaschutzgedanke spielt auch bei den Käufern von E-Autos nur eine untergeordnete Rolle. Lediglich für 38 Prozent stand der Umweltschutz bei der Anschaffung im Vordergrund. Vielmehr sagten 55 Prozent, sie hätten sich wegen der staatlichen Förderprämien gegen die Anschaffung eines Verbrenners entschieden.
Der Kauf von E-Fahrzeugen nimmt europaweit ab. Der französische Autohersteller Renault sagte wegen der Flaute am Montagabend den Börsengang seiner Elektroauto-Tochter Ampere ab.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)