
Zitat von
Shahirrim
...Russland will fest an den Holograus glauben? Soll es doch, solange daraus kein Multikulti erfolgt, kann es uns doch egal sein. Bei den Angelsachsen ist das anders, die machen das zum moralischen Thema.
Der Russe hält daran fest, weil sonst sein Reich auseinander fliegt (den Sieg über den Faschismus kann nun mal jeder Russe feiern, egal welcher Abstammung, was sonst bei keinem anderen Datum in der russischen Geschichte geht), nicht weil er die Welt damit moralisch belehren will. Ich glaube, wir könnten das ignorieren.
Lüge. Du Jammerlappen hast nich mitbekommen dass die Russen 1990 die Totenbücher von Auschwitz herausgaben, die mit deutcher Gründlichkeit geführt wurden.
Beispiele für Alte in Auschwitz, Auszug aus Totenbüchern von Rußland 1990 freigegeben
Josef B., Lehrer, 65 Jahre
Josek N., Arbeiter, 71 Jahre
Chaim R., Verkäufer, 81 Jahre
Ernestine H., 70 Jahre
Josef H., Metzger, 89 Jahre
Abraham S., Verkäufer, 79 Jahre
David R., Bauer, 70 Jahre
Armin H., Verkäufer, 70 Jahre
Josephine K, 69 Jahre
Emil K., Rechtsanwalt, 78 Jahre
Die Originale der Totenbücher befinden sich im Museum Auschwitz, Mikrofilme davon gibt es u. a.
beim Internationalen Roten Kreuz in Genf und beim Inter*natio*nalen Suchdienst Bad Arolsen.
Weißt du an wieviel Opfer in Auschwitz seit 1990 per Gedenktafel erinnert wird?
Weißt du wenigstens über das Frauenlager Bescheid?
Auschwitz versinkt im Sumpf
45 der noch vorhandenen Baracken des Frauenlagers in Birkenau drohen im Morast zu versinken.
Sie stehen auf Moorboden, auf dem die Holzbaracken morsch werden.
Die Stiftung Auschwitz-Birkenau will für die Sanierung 120 Millionen Euro sammeln. Deutschland hat bereits 60 Millionen Euro bereitgestellt...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Was schätzt du wieviel Frauen in dem Frauenlager lebten?
...